1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Unterbodenabdeckung - Kosten?

Unterbodenabdeckung - Kosten?

Audi A4 B8/8K

Hallo Forum...

Kann mir jemand sagen was die Unterbodenabdeckung bei AUDI kostet?

Hab mir Diese im Winter ziemlich verkratzt und würde sie gerne austauschen...

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S-LineFahrer


Geht halt nur ums gewissen...🙂

Spende das Geld lieber.

Deutsche Krebshilfe

Da hat dein Gewissen mehr von.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ihr habt Probleme???😁

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Ohne sie zu kennen und ihr zu nahe zu treten, aber da soll sich bitte der TE dran erfreuen. 🙂

Ich hab nichts anderes damit gemeint 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Bleibt das nicht jedem selbst überlassen, welche beschädigten Teile er am Auto gerne austauschen möchte?

Wen diese geschundenen Kunststoffteile nicht stören, dem ist dann der Rost am Unterboden, Achsteilen, etc. dann sicher auch egal. Man sieht es ja nicht.

Solange der Rost die Funktion nicht beeinträchtigt, die Lebensdauer nicht verkürzt und auch den TÜV nicht stört, dann ist mir das egal - korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Bleibt das nicht jedem selbst überlassen, welche beschädigten Teile er am Auto gerne austauschen möchte?

Wen diese geschundenen Kunststoffteile nicht stören, dem ist dann der Rost am Unterboden, Achsteilen, etc. dann sicher auch egal. Man sieht es ja nicht.

Solange der Rost die Funktion nicht beeinträchtigt, die Lebensdauer nicht verkürzt und auch den TÜV nicht stört, dann ist mir das egal - korrekt.

So unterschiedlich können die Ansichten sein, sollte man nur respektieren. 🙂

P.S.
ich pflege mein Auto auch weiterhin von unten, da gibt es weder Schrammen noch Rost... 😉

So sehe ich das auch CAHA_88....

Ich denke es ist auch ein Unterschied ob es das eigene Fahrzeug ist, oder ein Leasing...🙂

Und wie lange man den Wagen fahren bzw nutzen möchte....

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8

Auch mein Auto ist mein Auto - aber ich hab noch andere Hobbies 😉. Und um einen echten Oldtimer wie Audi B1 geht´s hier nicht, da sind logischerweise andere Maßstäbe anzusetzen.

Einen guten alten B1, der topp in Schuss ist und einem B8,
z.B. als Leasingfahrzeuge miteinander zu vergleichen, hinkt doch ein wenig, oder?

Ich kenn mich mit Leasingfahrzeugen nicht aus, aber wenn der Unterboden verkratzt ist, muss das instand gesetzt werden oder ist das "normaler Verschleiß"?

Die Kosten von 160€ für den Unterboden finde ich dazu noch reichlich übertrieben, dafür könnte man den Unterboden locker mit mit Carbon bearbeiten...
Vielleicht ein Tipp für den nächsten Unterboden 😉

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Einen guten alten B1, der topp in Schuss ist und einem B8,
z.B. als Leasingfahrzeuge miteinander zu vergleichen, hinkt doch ein wenig, oder?

Ob B1 oder B8 macht für mich hinsichtlich Pflege (auch von unten) keinen Unterschied. Bilder von der Unteransicht des B8 spare ich mir jetzt mal an dieser Stelle. 🙂

Hab kein Problem wenn Anderen das egal ist, hat halt jerder so seinen "Tick". 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Einen guten alten B1, der topp in Schuss ist und einem B8,
z.B. als Leasingfahrzeuge miteinander zu vergleichen, hinkt doch ein wenig, oder?
Ob B1 oder B8 macht für mich hinsichtlich Pflege (auch von unten) keinen Unterschied. Bilder von der Unteransicht des B8 spare ich mir jetzt mal an dieser Stelle. 🙂

Hab kein Problem wenn Anderen das egal ist, hat halt jerder so seinen "Tick". 🙂

Es sollte keine Kritik an deinem "Tick" sein, sollte aber auch nicht heißen, dass mir es an meinem B8 egal wäre.

(Bilder im Profil übrigens original und nicht gephotoshopped🙂 )

Aber jedes Mal oder jedes Jahr den Unterboden zu tauschen kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Ich kenn mich mit Leasingfahrzeugen nicht aus, aber wenn der Unterboden verkratzt ist, muss das instand gesetzt werden oder ist das "normaler Verschleiß"?

Für sowas interessiert sich in der Regel bei einer Leasingrückgabe kein Mensch, solange der Unterbodenschutz noch am Stück ist.

Die Straße, in der ich wohne, wird im Winter nicht geräumt, da bildet sich immer ein Schneewall zwischen den Fahrspuren, der dann nachts schön hartfriert. Von der Geräuschkulisse her müssen meine Autos von unten schlimm aussehen. Aber bislang hat noch nie irgendein Händler eine Silbe vom Unterboden gesagt.

Guten Morgen Forum...

War am Wochenende mal mit meinem AUDI auf der Grube.....🙂

Ich muss sagen Ihr habt alle Recht......

Der B8 sieht von unten Top aus und die paar Schrammen bzw Kratzer sieht echt kein Mensch....🙂

Gruß aus dem Süden....

Zitat:

Original geschrieben von S-LineFahrer


Guten Morgen Forum...

War am Wochenende mal mit meinem AUDI auf der Grube.....🙂

Ich muss sagen Ihr habt alle Recht......

Der B8 sieht von unten Top aus und die paar Schrammen bzw Kratzer sieht echt kein Mensch....🙂

Gruß aus dem Süden....

Dann ist alles gut! 😁

Gruß aus dem südlicheren Süden cleMo

Deine Antwort
Ähnliche Themen