Unterboden voll mit öl
Hallo Leute.
Kam gerade aus der werkstatt.
Habe das problem das mein 204er 320 CDI 4-MATIC
Öl verliert (Motoröl). Fzg war auf der Bühne, da sah man das
Der unterboden auf der fahrerseite total verölt war.
Abdeckung runter und dann der schreck.
Ich glaube das nichts mit keinem öl dran zu sehen war.
Jeder schlauch jede leitung alles voll. Angeblich soll eine art überdruck leitung der grund dafür sein.Der nette Herr hat mir das so erklärt: wenn sich zuviel öl sammelt lässt die leitung das von selbst ab. Anscheinend soll der Turbo damit zutun haben. Meine frage ist jetzt.....: ist dieses problembei jemanden bekannt.???
Oder hat jemand eine idee was das sein kann?
26 Antworten
Bei meinem 320 CDI war der Unterboden vor 2 Jahren ebenfalls völlig verölt (alles - von von nach hinten). Ursache war ein undicht gewordener Öldeckel (Einfüllstutzen), weil das AGR defekt war und sich so ein Überdruck angestaut hat. Kleine Ursache, grosse Wirkung aber mit 500 EUR war die Reparatur nicht so teuer wie befürchtet.
Zitat:
@Hobaum100 schrieb am 10. November 2016 um 12:30:11 Uhr:
Das gleiche Problem hatte ich beim 203 er mit dem 320er CDI Motor.Ölverlust von 0 auf viel innerhalb ein bis zwei Tagen.
(Ein Ölfleck unterm Auto war mein Alarmsignal)Es war der Ölkühler.
Der sitzt unter der Ansaugbrücke im V des Motors.
Dazu muss so ziemlich alles im V sitzende ausgebaut werden. Ansaugbrücke Turboverstellung Turbolader ....Da sich da keine freie Werkstatt ran traute hat mich das beim Freundlichen 3.500 € gekostet.
( Motorwäsche und Ersatzwagen gab es dafür gratis)Gruß
Hobaum
Ich denke mal auch das der Ölkühler undicht ist.
Scheint wohl bei den 320 CDI Motoren mit höherer Laufleistung nicht selten zu sein.
Ein Freund von mir hatte letztens einen 320 CDI W211 in seiner Hobbywerkstatt mit genau dem gleichen Problem.Er hat für die Instandsetzung 8 Stunden gebraucht,weil man an das Teil und an die Verschraubungen schlecht dran kommt. Ich glaube die neue Dichtung lag bei 25 €.
MB verlangte für die Rep.3000 €.
Danke für die hilfreiche antwort. Denke das ich mit 600,- € gut dabei bin. Denkst du mich könnte da noch eine überraschung erwarten? Ausser ein undichter ölkühler.?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dani-HN schrieb am 15. November 2016 um 19:59:10 Uhr:
Danke für die hilfreiche antwort. Denke das ich mit 600,- € gut dabei bin. Denkst du mich könnte da noch eine überraschung erwarten? Ausser ein undichter ölkühler.?
Hallo .
Die Frage kann ich dir ja natürlich nicht beantworten.
Aber wollen wir hoffen das es "nur" der undichte Ölkühler ist.
Hallo habe einen GLK350 320 CDI, das Auto läuft sehr gut.
Nun hatte ich den Wagen in der Werkstatt zum Service wie wechsel der Hydraulik.
Nun ist mir heute ein ölfleck aufgefallen und das hatte ich in 10 Jahren noch nie, das Auto war bis zum Service Dicht.
Nach einem Blick auf den unterboden entdeckte ich das dieser vollkommen mit öltropfen übersät ist und es förmlich wie bei einem Wasserhahn tropft.
Da ich vor dem Service noch nie auch nur ein Hauch von Öl am unterboden gesehen habe kann das nur durch den Service verursacht worden sein meiner Meinungnach.
Hoffe das es nur am ölfilter liegt wie hier beschrieben wurde.
Oder hat jemand was ähnliches erlebt nach dem Service?
Danke, ich bin heute früh zum Auto und habe Haube geöffnet und Überraschung alles voller öl.
Hin zur Garage, das Missgeschick gezeigt und es war der öldeckel der nicht richtig zugeschraubt war wegen der verschallung. Nun gibt es eine Gratis Motorwäsche und dann sollte mein Mercedes wieder im alten Licht erscheinen.
So etwas kleines eine grosse Wirkung ??
Hallo besten dank wurde alles gemacht und Mechaniker entschuldigte sich mehrmals.
Der Motor wurde gewaschen und Öl nachgefüllt, nun erkenne ich mein Auto wieder, trocken wie eine Wüste am unterboden und Motor.
Bin sehr zufrieden mit dem GLK350 320 CDI der seit 2008 ohne Mängel seinen Dienst verrichtet und einfach seinen Service möchte.
War grosser Schreck wegen kleinem Teil, der nur wegen der Motor verschallung nicht richtig zugedreht war aber es optisch wirkte als wäre er zu. Erst heute wo ich gesehen habe das der ganze Motorraum voll Öl war, wusste ich das es von da kommen musste und natürlich dann am unterboden überall tropfte.
Gruss
Das ganze ist mir leider auch schon vorgekommen. Es ist bei mit erst aufgefallen als mein W204 Ölstand prüfen meldete. Schau am besten nochmal in den Kerzenschacht direkt neben dem Einfüllstutzen - ich musste feststellen dass dieser bei mir komplett abgesoffen war.