Unterboden erneuern???

VW Golf

Hallo
Was würdet ihr beim unterboden nehmen..

Hab jetz das komplette zeug runter bis zum planken blech...
Dann war ich beim lacker hab mir rostschutz grundierung geholt diesen 3 mal gestrichen..
Nähte mit 3 M karosseriedichtmasse abgedichtet...
Nun wollt ich mir eigentlich so ein original gummi zeug kaufen aber bis jetz erfolglos...
Was würdet ihr da jetz drauf machn???
Lg
Ps: soll überlackierbar sein und es kommt anachliesend von teroson ein steinschlagschutz wollte diesen aber noch nicht direkt sprühen...

20 Antworten

HALLO
Habe auch den primer von standox 2 mal gestrichen werde morgen nochmal drüber gehn und dann werd ich mir das zeug besorgen..
Danke nochmals
Lg
Original geschrieben von dOsE1337
lt. ETKA müsste das "D 003 500" sein! Ich habe für den Gesamten Unterboden ca. 10 Dosen(1Dose=1L) gebraucht.

PS: Als Grundierung habe ich den Standox 2k Epoxy Primer genommen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von lupolas



Die Felge ist eine andere Geschichte als ein Unterboden !
Welch' grundlegend neue Erkenntnis 🙄. Den Sinn und Zweck der Übung hast Du nicht wirklich verstanden, oder?

Hallo ! dodo32

Es geht nicht um Erkenntnis , sondern um Erfahrung ! Dann lese bitte einmal von unserem Themenstarter die Frage genau an !

Das Thema mit deinem Selbstversuch , habe ich vollen Respekt und habe im Hinterkopf da dieses Produkt sehr gut ist ! habe es noch in der Ausbildung für unseren Abschleppwagen verwendet .

Da ich Gelernt habe mit der Spritzbaren Nahtabdichtung , und bis jetzt keiner mit Reklamation angekommen ist , denke ich mal das es ein Hervorragendes Material ist !

und nichts für ungut , ich muss nicht das letzte Kommentar haben !
wollte nur ein Produkt empfehlen , womit er Arbeiten kann !
gruss Lupolas !

Ich habe wie hier schon erwähnt wurde, einige Teile meines Unterbodens mit der Kombination Epi-Form 2K Epoxid- Rostschutzgrundierung und 3 Schichten  Brantho-Korrux gemacht.
Diese Variante ist gegenüber mechanischer Belastung sehr widerstandfähig, gut auszubessern und gut zu reinigen. Es wurden auch unterschiedliche Frabtöne verwendet, somit kann nach jedem Lackauftrag kontrolliert werden, ob auch überall Farbe drauf ist. Letzte Farbschicht ist bei mir hellgrau, da sieht man beschädigungen am einfachsten. An besonderen Stellen wie im Radlauf habe ich als Steinschlagschutz Perma Film aufgetragen.
Wachs habe ich von vorne herein ausgeschlossen, gibt eine riesen sauerei und bleibt immer klebrig.
Unterbodenschutz wollte ich vermeiden, da eventuelle Roststellen wieder unsehbar abgedeckt sind.
Wie dauerehaft dieser Lackaufbau allerdinggegenüber der Arbeit der Karosserie ist muß sich erst noch zeigen, bisher sah es aber gut aus.

HALLO

Noch ne frage bezüglich des vw zeugs...

Kann ich nir das eventuell in inet bestellen???

Oder weißt du auch den hersteller???

Lg Angelo 😉

Original geschrieben von lupolas

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Welch' grundlegend neue Erkenntnis 🙄. Den Sinn und Zweck der Übung hast Du nicht wirklich verstanden, oder?

Hallo ! dodo32

Es geht nicht um Erkenntnis , sondern um Erfahrung ! Dann lese bitte einmal von unserem Themenstarter die Frage genau an !

Das Thema mit deinem Selbstversuch , habe ich vollen Respekt und habe im Hinterkopf da dieses Produkt sehr gut ist ! habe es noch in der Ausbildung für unseren Abschleppwagen verwendet .

Da ich Gelernt habe mit der Spritzbaren Nahtabdichtung , und bis jetzt keiner mit Reklamation angekommen ist , denke ich mal das es ein Hervorragendes Material ist !

und nichts für ungut , ich muss nicht das letzte Kommentar haben !
wollte nur ein Produkt empfehlen , womit er Arbeiten kann !
gruss Lupolas !

Ähnliche Themen

Den Hersteller weiß ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dOsE1337


Den Hersteller weiß ich leider nicht.

Hallo

Macht nichts habs schon gefunden im inet...

Weil vw in Österreich hat es nichtmehr...

Aber auf..

Www.onlineteile.com

Hab ichs mir bestellt stk 15.99

Danke nochmals
Lg Angelo

Deine Antwort
Ähnliche Themen