unsichers Fahrgefühl
So nun hier mal meine Frage .....
Seit ca 4 Wochen habe ich ja nun auch den FoFi und bin bis jetzt eigentlich sehr zufrieden !
Nur....
vorher hatte ich einen Renault Clio Campus 1,2 Ltr mit 78 Ps
mit dem war ich eigentlich auch sehr zufrieden , nur da ich immer offen für neues bin ,und mir halt der neue FoFi sehr gut gefallen hat , und Ford mir auch noch einen Akzeptabelen Preiss für meinen Renault angerechnet hat , habe ich eben zugeschlagen.
Nun aber zu meinem Problem.
Ich habe bei dem FoFi ein unsicheres Fahrgefühl so ab 140 Khm
besonders auf der Autobahn , da spürt man es deutlich , bei jeder Bodenwelle habe ich das Gefühl ich sei auf nem Schiff
und bei langezogenen Kurven , gehe ich oft vom Gas runter weil ich das Gefühl habe das Er mich aus der Kurve trägt.
das hatte ich bei meinem Clio nicht , der lag immer wie ein Brett auf der Strasse.
( kein Sportfahrwerk ) normale Serienausstattung.
ist das normal ? was habt Ihr denn so für ein Fahrgefühl bei Eurem FoFi ? Und was kann ich ändern ? ( andere Dämpfer ) ?
Beste Antwort im Thema
also nur so am rande ich bin fahrlehrer und wirklich viel unterwegs und ich mache trotzdem mit jedem wagen den ich neu bekomme ein sicherheitstraining um einfach die grenzen des fahrzeugs besser einschätzen zu können, macht außerdem meiner meinung nach ja auch ne menge spaß! also ich finde man kann 20 jahre oder 200 jahre unfallfrei fahren, oft ist auch ne menge glück dabei:-) hab schon so viele situationen gesehen wo fastunfälle entstanden sind und der fastverursacher danach nicht mal was mitbekommen hat und danach zu hause meint er wäre ein topfahrer. ein sicherheitstraining ist jederzeit zu empfehlen. meine meinung.
mfg
41 Antworten
Servus,
also ich hab nen Sport das kann ich daher vom Fahrwerk her nicht vergleichen.
Es ist aber eigentlich so das Ford in den letzten Jahren generell mitunter die besten Fahrwerke baut und das vom Fiesta ist eig das beste seiner Klasse,schreiben auch die Magazine die eig "VW Sponsoring " machen(eigene Meinung,bevor hier wieder jdm mit Rufschädigung ankommt).
Ich hab weder in Test noch hier im Forum was ähnliches gelesen,es ist am Anfang nur ne Umgewöhnung zumindest bei mir das die Servo sehr leichtgängig ist,aber ansonten merk ich da rein garnichts.
Gruß Radeon
Das Fahrwerk ist wirklich sehr gut.
Ich muss aber ehrlich sagen, die ersten paar tausend KM hatte ich ein ähnliches Gefühl - aber das ist bei mir auch jedesma bei nem neuen Firmenwagen so gewesen. Einfach ne Gewöhnungssache mit so nem neuen Auto.
Nun, ich erlebe die Federung als ziemlich sensibel, gerade auch bei höheren Geschwindigkeit.
Zudem habe ich das Gefühl, dass die Lenkung deutlich sensibler reagiert als bei meinen anderen Fahrzeugen, die ich vorher hatte.
Meine Sorge ist immer noch, dass ich bei einer schnellen - reaktiven - Lenkbewegung (z.B. bei drohender Gefahr) das Auto zu leicht verreißen könnte.
Aber da ich es mir ja zu einer guten Angewohnheit werden lassen will, ökologisch sinnvoll zu fahren, fahre ich selten über 120 km/h.
Ansonsten habe ich den Eindruck, dass die Lenkung zwar sensibel reagiert, das Auto aber selbst sehr gut in der Fahrspur bleibt, auch bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven.
Ja , das habe ich mir auch gedacht , das man sich wohl erst daran gewöhnen muß ....
zumal ich auf dem FoFi auch die breiteren Reifen drauf habe 195er
und bei dem Clio waren eben nur 175er drauf ... 😉 aber ich werde das mal extrem im Auge behalten 😉
Hallo TopLux,
da wir bis auf die Farbe das selbe Auto fahren versuche ich mal dir zu helfen:
Grundsätzlich "fühlt" sich jedes Auto irgendwie anders an, wenn man es mit einem Vorgänger oder sonst was vergleicht. Jeder Hersteller baut mit seinen Fahrwerken auch verschiedene Auslegungen ein, dies ist so gewollt. Ein 3er BMW z. B. läuft eher etwas "straffer" als eine C-Klasse die doch mehr in Richtung Komfort geht.
Ich kenne jetzt den Clio nicht, denke aber mal er folgt der französischen Auslegung und fällt eher etwas weicher aus. "Unser" Fiesta geht mehr in Richtung "Kurvenräuber" wobei er alles in allem viel Komfort bietet. Trotzdem ist er nicht Unterdämpft abgestimmt, was ja deiner Beschreibung entspricht. Ich habe ihn ebenfalls auf langen Autobahnabschnitten mit Vollgas bewegt und kann ihn da nur als angenehm straff beschreiben. In keinem Moment hatte ich da einen unsicheren Moment oder hätte mir das Fahrwerk strammer gewünscht. Gerade das Fahrwerk gilt bei Ford als "Lobenswert", sowohl von der Fachpresse als auch von den Fahrern.
Vielleicht solltest du mal beim Freundlichen vorstellig werden und der Meister soll mal eine kleine Testfahrt mit dir machen. Mir wurde auch schon mal ein Mercedes mit defektem Dämpfer ausgeliefert, kann alles mal vorkommen 😰
Viele Grüße vom domai
Also mein Fiesta liegt wie ein Brett auf der Straße. Kurven mit 170km/h sind da kein Thema.
Ich würde dir ein Sicherheitstraining ans Herz legen, damit du und dein Auto besser harmoniert.
w4lk1n
Es ist ja ein lieb gemeinter Rat von Dir , aber ich fahre seit 30 Jahren Unfallfrei ... !!!!
Ich brauche bestimmt kein Sicherheitstraining , und ich bin bestimmt keiner von der Sorte die Strich 50 fahren oder so.
Wenn ich meinen FoFi über die Landstrasse prügel und in enge Kurven reinknete , habe ich keine Probleme , da liegt Er gut
aber wie gesagt , in sehr langgezogenen Kurven auf der Autobahn , oder auf der Geraden bei hoher Geschwindigkeit wenn leichte Bodenwellen da sind , hat man das Gefühl als wollte Er wegschwimmen.
Ich hatte genau dieses gleiche Gefühl einmal bei dem Renault Clio den ich vorher hatte , weil ich einen schleichenden Plattfuss hatte
und der unterschiedlich Reifendruck das Auto zum schwimmen brachte.
Bei meinem FoFi habe ich sofort den Reifendruck Kontrolliert , aber alles war perfekt ... !!!
Nun ja , die Welt geht davon nicht unter , und wenn ich weitehin das Gefühl habe das Er schwimmt dann werde ich wohl am besten das Fahrwerk wechseln ---- 😉
Zitat:
Original geschrieben von TopLux
Nun ja , die Welt geht davon nicht unter , und wenn ich weitehin das Gefühl habe das Er schwimmt dann werde ich wohl am besten das Fahrwerk wechseln ---- 😉
Ja genau 😁
Ein KW-Gewinde Fahrwerk inklusive Tieferlegung!
Ich gratuliere zu den 30 Jahren unfallfreiem Fahren. Sicherheitstraining ist ja nicht unbedingt nur für traumatisierte Fahrer und Anfänger. So ein Gelände bietet viel Platz sein Auto in Extremsituationen zu testen und das halbwegs sicher.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viel bringen mag, aber frag doch mal bei deinem FFH nach dem Dachspoiler. Der drückt dein Heck vielleicht etwas mehr richtung Boden und bringt dir das nötige Fahrgefühl.
Hallo,
habe vor meinen Fofi ebenfalls einen Franzosen gefahren.
Meinen Fiesta habe ich mit Winterrädern (175 er) bekommen und da lag er auf der Straße wie auf Schienen. Seit ich die Sommerräder montiert habe bin ich auch der Meinung, dass er in lagen Kurven oder bei Bodenwellen relativ weich wirkt und nicht mehr sonderlich gut auf der Straße liegt. Ausserdem ist das Abrollgeräusch der Sommerreifen auch sehr laut.
Bei meinem Wagen sind Michelin Exalto ab Werk verbaut.
Welche Reifen haßt Du denn?
Grüße
Achim
also nur so am rande ich bin fahrlehrer und wirklich viel unterwegs und ich mache trotzdem mit jedem wagen den ich neu bekomme ein sicherheitstraining um einfach die grenzen des fahrzeugs besser einschätzen zu können, macht außerdem meiner meinung nach ja auch ne menge spaß! also ich finde man kann 20 jahre oder 200 jahre unfallfrei fahren, oft ist auch ne menge glück dabei:-) hab schon so viele situationen gesehen wo fastunfälle entstanden sind und der fastverursacher danach nicht mal was mitbekommen hat und danach zu hause meint er wäre ein topfahrer. ein sicherheitstraining ist jederzeit zu empfehlen. meine meinung.
mfg
Top Antwort kann man da nur sagen ... Und so ein Fahrsicherheitstraining ist ja nicht teuer .. Der ADAC bietet sowas ja schon für 100 Euro an 😉
jeps son fahrsicherheitstrainig ist net nur für leute die net fahren können ^^
einfach mal das auto austesten wie es in situation reagiert was du auf öffentlichen strassen nicht austesten kannst.
habe auch eine sport und der liegt wie ein brett bei 195kmh in der kurve inkl. kleine huckel ( man bekomm ich da imma schiess das ich gleich abhebe ^^ villt kennts ja jemand A1 richtung köln wo die brücke in der kurve liegt hehe)