Unsicheres Fahrgefühl iX1 eDrive20

BMW iX1 U11

Hallo zusammen,

ich fahre seit Ende November einen iX1 edrive 20, davor hatte ich einen Skoda Octavia mit 2 Liter Diesel.

Einen Tag nach der Abholung wurden direkt Winterreifen aufgezogen, und irgendwie macht mir das Fahrgefühl, vor allem in Kurven, etwas sorgen.

Sobald ich z.B. am Ausgang eines Kreisverkehr leicht beschleunige habe ich das Gefühl er schiebt komplett über die Vorderachse und kommt in eine Art "unvorhersehbares Verhalten". Nach 1-2 Sekunde zieht er dann ruckartig in eine Richtung und wankt hin und her. Wohlgemerkt: NICHT Vollgas! Ca. 50-60% lt. Anzeige im Efficient Mode.

Kürzlich ist mir das allerdings auch auf der Autobahn passiert. Bei ca. 110km/h auf der mittleren Spur beschleunigt und dann während dem Beschleunigen mit ca. 130km/h auf die linke Spur gezogen - und irgendwie das Gefühl er verselbstständigt sich ein wenig. Man muss quasi mit deutlich erhöhter Kraft lenken und hat irgendwie das Gefühl das Fahrzeug bricht aus, bzw. folgt eigentlich nur sehr unwillig dem Lenkimpuls.

Ich dachte mir zuerst: OK, schwerer Fronttriebler, einigermaßen Power auf der Vorderachse - da ist das eben so. Aber das ist nun einmal der 20er mit ca. 200PS - sicherlich ein wenig Drehmoment, aber auf der Autobahn? Bei fast allen Autos (allesamt Fronttriebler) die ich bisher hatte ist das nicht so deutlich aufgetreten.

Fahre Original 18 Zoll Felgen, dazu als Winterreifen Goodyear Ultragrip Performance Plus (seit ca. 2000km). Luftdruck in den Reifen ist rundum bei ca. 2,3 bar. Ist das evtl. schlichtweg zu wenig? Lt. Aufkleber in der Vordertür wäre 2,4 - 2,2 bar korrekt...

Was meint ihr? Habt ihr evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht? Hoffe ich konnte das Problem ein wenig beschreiben...

Danke & Grüße
Marcus

24 Antworten

Liegt vllt an den 205er Asphalttrennscheiben die da als Reifen montiert sind.
Ich würde mal einen Radsatz mit 245er testen … schmale Reifen bei schweren Autos waren noch nie eine besonders gute Kombination.

Nach dem durchlesen dieser Beiträge zum Problem vom TE, fühle ich mich bestätigt, bei meinem iX1 die 19-Zöller mit 245er Bereifung genommen zu haben.
Klar, ein Reifensatz kostet da mal locker 900 - 1.000 € (wenn man Premiumreifen nimmt), aber die Fahrsicherheit gibt einem dann auch was bei jedem gefahrenen Kilometer zurück. Und die 4 handflächengroßen Flächen sind nun mal der einzige Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße.

Ich fahre im Winter 205er und im Sommer 225er. Kein Unterschied spürbar.

Das geht mir genauso. Ich habe keinerlei Problem mit den 17-Zoll-Rädern. Ich habe mich da noch nie unsicher gefühlt.

Ähnliche Themen

Ich fahre im Sommer die 17" Serie und im Winter die 245-er 19". Ich merke im Fahrverhalten keinen Unterschied. Die 19" habe ich aus rein optischen Gründen.

Wir haben für Sommer 19" 245er, und für Winter 19" 195er. Ja genau... 195er... und wir merken keinen Unterschied in der Stabilität. Allerdings muss ich zugeben, dass mir die 245er optisch besser gefallen, aber haben dann natürlich auch einen höheren Rollwiderstand. Aber da streiten sich ja auch die Geister und Gelehrten... die einen sagen im Winter sind breite Reifen besser, die anderen sagen, dass man Vorteile mit schmaleren Reifen hat. Who knows. Rein vom Fahrgefühl sind die 195er jedenfalls nicht schlechter, als die dicken Schlappen.

Hier 18" AW Bereifung, Auto fährt absolut stabil und sicher. Du solltest mal dein Vorderachse vermessen lassen, denke da passt was nicht mit der Spur/ Nachlauf, what ever

Zitat:

@MAGicManBoe schrieb am 7. Januar 2025 um 13:52:30 Uhr:


Wir haben für Sommer 19" 245er, und für Winter 19" 195er. Ja genau... 195er... und wir merken keinen Unterschied in der Stabilität. Allerdings muss ich zugeben, dass mir die 245er optisch besser gefallen, aber haben dann natürlich auch einen höheren Rollwiderstand. Aber da streiten sich ja auch die Geister und Gelehrten... die einen sagen im Winter sind breite Reifen besser, die anderen sagen, dass man Vorteile mit schmaleren Reifen hat. Who knows. Rein vom Fahrgefühl sind die 195er jedenfalls nicht schlechter, als die dicken Schlappen.

ich kann das wirklich nicht nachvollziehen. Ich konnte beides auf nem ix1 30 fahren. Es sind meines Erachtens Welten zwischen den 205 /18 und den 245 /19. Tracktion, Handling und auch Bremsweg sind mit den 245 deutlich spürbar besser. Ich will mir gar nicht vorstellen wie sich das Auto erst mit 195 Reifen verhält.

(Wenn ihr natürlich davon sprecht mit 50-70km/h gerade aus zu fahren, da habt ihr recht, da spürt man keinen Unterschied)

Das Einzige was natürlich schlechter ist, ist der Verbrauch

Hallo zusammen,

auf meinem ix1 sind gerade 225er auf 18 Zoll montiert, also auch nicht ganz "Asphaltrennschneider".
Bin gerade beruflich etwas eingespannt, versuche aber in den nächsten 2 Wochen mal einen Termin bei BMW zu bekommen um eine Testfahrt mit einem Techniker zu machen.

Halte euch dann auf dem laufenden ob etwas rausgefunden wurde...

Zitat:

@iX1eDrive20 schrieb am 12. Dezember 2024 um 19:54:01 Uhr:


Der eDrive20 hat nicht mehr Drehmoment als ein moderner Verbrenner, allerdings ist es halt auf Wunsch sofort und sehr abrupt vorhanden.

Nicht am Motor, das stimmt. Aber die Getriebeübersetzung liegt im Bereich zwischen dem ersten und zweiten Gang eines Verbrenners.

Deine Antwort
Ähnliche Themen