Unsicher wegen DSG
Hallo,
ich finde den Golf VII recht interessant und plane mir einen jungen gebrauchten Diesel zuzulegen.
Dabei möchte ich auf eine Automatik nicht verzichten.
Eigentlich würde mir der 1.6 TDI mit dem 7 Gang DSG reichen, nur leider gibt es immer noch viele negative Beiträge dazu. Die 150PS des 2.0 TDI brauche ich nicht unbedingt, wenn es der 2.0 werden sollte dann nur wegen dem zuverlässigerem? 6 Gang DSG.
Was würdet ihr empfehlen ? Das 6 oder 7 Gang DSG oder lieber erst gar kein DSG ?
Beste Antwort im Thema
Außer das es eine Einstellungsfrage ist, ist es auch eine Frage des Fahrprofils. Wenn man das Auto überwiegend für Fahrten über Land oder auf der Autobahn einsetzt, kann man u.u. auf ein DSG verzichten und dadurch sicher etwas Geld sparen. In der Stadt halte ich ein DSG für fast unverzichtbar, wenn man das im Budget hat.
Was die Zuverlässigkeit angeht, so habe ich bisher bei niemandem in der Verwandtschaft Probleme vernommen (4 x DSG 7-Gang). Was die negativen Beiträge angeht, so ist es wie immer, Leute die mit ihrem DSG sehr zufrieden sind, schreiben weniger, als Leute die Probleme haben. Wenn es ein generell schlechtes Produkt wäre, würde VW sicher nicht so viele DSGs verkaufen ... und 100%ige Sicherheit hat man nie, beim Motor nicht, beim Fahrwerk nicht usw.. Aber dafür gibt es ja Gebrauchtwagen-Garantien, wie mein Vorredner schon feststellte.
Ich habe aktuell einen Golf 6 mit 7-Gang DSG und hatte in den letzten 4 Jahren keinerlei Probleme. Mein neuer Golf 7 Variant ist bestellt und ebenfalls wieder mit DSG. Ich würde nie mehr etwas anderes als Automatik wollen.
23 Antworten
Dachte du hast schon einen Golf?
Ob dir das DSG den Mehrpreis wert ist, kannst nur du entscheiden. Ein Komfortgewinn ist es allemal.
Es gibt immer noch 2 DSGs. Das 7 Gang trocken und das 6 Gang nass bei den stärkeren Motoren.
Nee, hab ich noch nicht. Ich habe mich noch vor 3 Wochen mit dem CX 3 von Mazda befasst. Bin dann aber, rein aus Neugier, mal beim VW Dealer vorbei gefahren und war dann eigentlich ziemlich schnell sicher, das es der Golf wird. Ich weiß schon genau welche Konfiguration und welcher Motor, bin mir halt nur noch nicht über die Art des Getriebes im klaren.
hey
bin im polo gti 3 jahre lang die 7gang trockene doppelkupplung gefahren. ein traum - keinerlei probleme. Insofern: Kaufempfehlung 🙂
ich würde nie wieder etwas anderes wollen - ist so entspannt und dennoch sportlich (wenn nötig)
grüße
Ich fahre selber den 2.0 TDI mit DSG. Hatte letztens für zwei Wochen den 1,6 TDI mit DSG als Leihwagen. Ich persönlich finde das 6 Gang DSG beim Anfahren besser. Hinten raus habe ich kaum einen Unterschied gemerkt bis auf die fehlende Leistung.
Ähnliche Themen
Ich würde mal sagen, dass jemand, der bis zum Kauf vom DSG nicht überzeugt ist, immer sehr kritisch in das Auto "hinein hören" wird. Vielleicht ist dann ein Handschalter die bessere Wahl. Ich selbst fahre ein 7-Gang DSG im Golf VII 1,6 TDI und bin nach 34.000km noch immer zufrieden. Ich wollte es aber auch so sehr, dass ich wahrscheinlich nicht jeden "Kupfer" oder Ähnliches wahrnehme..... Wer zögert, so wie meine Frau bei ihrem Octavia, der nimmt besser ein HS.
Da kannst Du natürlich Recht haben.
Zitat:
@flensem schrieb am 8. Mai 2016 um 20:17:05 Uhr:
Ich würde mal sagen, dass jemand, der bis zum Kauf vom DSG nicht überzeugt ist, immer sehr kritisch in das Auto "hinein hören" wird. Vielleicht ist dann ein Handschalter die bessere Wahl. Ich selbst fahre ein 7-Gang DSG im Golf VII 1,6 TDI und bin nach 34.000km noch immer zufrieden. Ich wollte es aber auch so sehr, dass ich wahrscheinlich nicht jeden "Kupfer" oder Ähnliches wahrnehme..... Wer zögert, so wie meine Frau bei ihrem Octavia, der nimmt besser ein HS.
Ich fahre einen 150PS highline HS.
Das DSG Macht sicher spass.. dennoch waren mir die Kosten dafür zu hoch.
Konnte es bei einem Freund im Skoda octavia VRS (220PS) testen.
Ist schon eine feine Sache...!!; dennoch bin ich vom Fahrgefühl eher beim HS geblieben.
Denke für 500-600€ hätte ich es evtl gekauft, so war es mir vom nutzen zu teuer.
Mit der Meinung bin ich vielleicht alleine, aber bisschen im Auto "Handwerklich" hantieren macht auch Spass 🙂
Moin,
ich fahre nun noch nicht so lange mit DSG, vorher immer nur Schalter... da ich anteilig bestimmt 65% Stadt fahre, hatte ich im Vorfeld schon mit dem DSG geliebeugelt 🙂
ich hätte keine Probefahrt machen sollen 😁
In Verbindung mit DSG, Autohold und das Start/Stopp System (was nicht immer toll ist 😉 ) ist das wirklich eine entspannte sache für mich.
Sicher habe auch ich mich vorher etwas über das DSG informiert. Aber erstens gibt es Garantie, dann noch eine Garantieverlängerung und dann auch noch die Verlängerung der Garantieverlängerung 😁
Eigentlich gibt es doch bei fast jedem Produkt einen kleinen Anteil an Prozenten mit negativen Erfahrungen. Wenn ich nur diese Studiere würde, würde ich auch kein DSG fahren, vermutlich noch nichtmal ein Auto besitzen 😉
LG
Dice
Würde alles im Golf so super funktionieren wie das DSG wäre ich hoch zufrieden.