unseriöser Händler?!

Hallo zusammen,

so langsam entpuppt sich die Suche nach einem fahrbaren Gefährt für mich wirklich zur Katastrophe.
Entweder ein Wagen gefällt mir, ist aber zu teuer, dann doch schon verkauft oder ich finde nur Müll.

Nun habe ich heute einen Wagen entdeckt, der mir gut gefällt, war beim Händler und stand inmitten einer 8-köpfigen, windigen Männertruppe, alle türkischer Herkunft in einem mobilen Container.

Ich hatte den Eindruck, dass das hier unseriös ist. Ich fands komisch, dass die alle um mich herum saßen während ich über mein Interesse an einem bestimmten Fahrzeug und Preis etc sprach.
Ist das normal??
Ich hab da irgendwie mehr Diskretion erwartet, aber vielleicht stelle ich mich auch zu sehr an.

Als ich fragte, wieviel das Fahrzeug bisher an km gefahren hat, hat er mit verschiedenen Daten herumgeworfen, konnte es nicht sicher sagen.
Und er hat mich gefragt, ob ich finanzieren möchte und ob ich den Fahrzeugbrief dann behalten wollen würde (was ja nicht üblich ist, normalerweiser erhält die Bank den)
Würde ich den Fahrzeugbrief behalten wollen, könnte er mir die Finanzierung bei einem Freund, der bei der Targobank arbeitet, vermitteln.
Klingt komisch, find ich.
Mir war nicht wohl bei der Sache und ich bin wieder gegangen.

Falls ihr euch Fahrzeug und Händlerseite ansehen wollt:
http://home.mobile.de/CARCUTIS#des_202028510

Mich würden Meinungen interessieren.
Einerseits hat mir das Auto gut gefallen, andererseits möchte ich auch nicht auf einen komischen Händler reinfallen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Warum nur wird mir so komisch, wen ich sowas lesen muss? Klingt das nicht ein wenig zu sehr nach rechtsextremistischen Haßparolen? Sind denn ALLE Türken böse und hinterhältige Händler?

 

Woran erinnert mich ein solches unqualifiziertes Geschreibsel? Hmmmmm ...... mal überlegen, irgendwo und irgendwann habe ich solche oder ähnliche Parolen schon mal gehört ...... nur ging es da jeweils um eine andere Ethnie, die jedoch aus fast der gleiche Ecke wie die Türken stammten, ursprünglich jedenfalls.

 

Sind wir jetzt hier auch schon wieder soweit? Geht es bald los? Wann müssen die Muslime einen Halbmond auf ihrer Kleidung tragen?

Lass gut sein Bubi, du hast dich doch schon oft genug blamiert.😁

Ich sage nur LPG.

Und immer dran denken was der Mod schrieb:

lesen, denken, verstehen und erst dan antworten.

Immer schön auf das geschriebene beziehen und nicht das eigene wirre

Gedankengut hineindichten.😉

Wenn das wie bei dir stets nicht der Fall ist, Finger vom PC oder damit

Leben sich zum Honk zu machen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Für 100€ hätte dir aber ein deutscher definitiv nicht den Brief mitgegeben.

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 13. Dezember 2014 um 12:08:04 Uhr:


Für 100€ hätte dir aber ein deutscher definitiv nicht den Brief mitgegeben.

Das sehe ich genauso.......

Zitat:

@Meggs07 schrieb am 13. Dezember 2014 um 11:48:15 Uhr:


Mal kurz zum Thema...wir hatten 2013 bei einem grossen "ausländischem" Händler in Stuttgart unseren 5er BMW gekauft.
Auf Grund der Wetterbedingungen war keine Probefahrt möglich. Egal sonst hatte alles gepasst...Ausstattung, Preis, Kilometerstand usw. Wir haben 100€ (in Worten Einhundert Euro) anbezahlt, den KFZ-Brief zur Ummeldung mitbekommen und 1 Woche später das Auto (mit Dekra-Gutachten) abgeholt. Inzwischen 60.000 km (jetzt insgesamt 156.000 km) später ausser Kleinigkeiten und den Ölwechseln und sonstiger Pflege absolut keine Beanstandungen. Fazit: "Ausländischer" Händler und eventuell unaussprechliche Namen haben nicht gleichzeitig was mit "unseriös" zu tun. Den Händler haben wir in unserem "Bekanntenkreis" weiterempfohlen und nicht eine einzige negative Kritik als Feedback bekommen.

Gruß Meggs

Ist ja mein Reden, es kommt immer auf den Menschen selber an, nicht darauf, welcher "Ethnie" der angehört, wie "Knecht Ruprecht" meint, eine solche Knecht-Ruprechtsche Einstellung ist einfach nur diskriminierend, rassistisch und rechtspopulistisch, damit kann er an seinem rechtsnationalen Stammtisch freundliches Kopfnicken ernten, aber kaum hier.

Jetzt möchte ich nur noch wissen, welche Wetterbedingungen eine Probefahrt unmöglich machten?

Grüße
Udo

Der Preis des Smarts ist ja völlig utopisch, € 6.000.- für einen 7 Jahre alten Kleinstwagen? Das dürften doch noch ca. 50% des Neupreises sein, oder?

Ähnliche Themen

@Mad_Max: Das hatte ich in meinem Post auch geschrieben, habs dann aber wieder weg editiert weil die alle so verdammt teuer sind (zumindest als Cabrio der 2. Generation mit 84 PS).
Ich würde mir keinen Smart holen 😁

MfG

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:54:10 Uhr:


Ich habe selten gehört dass eine Frau zu einem Autohändler alleine geht, auch nicht zu einem deutschen Händler.

Aha. Dann solltest du dich nicht auf dein Gehör verlassen, sondern die Augen aufmachen. Nicht jede Frau ist am Klackern der Highheels erhörbar, viele tragen beim Autofahren normale Schuhe.

Zitat:

@Halloele schrieb am 13. Dezember 2014 um 13:58:19 Uhr:



Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:54:10 Uhr:


Ich habe selten gehört dass eine Frau zu einem Autohändler alleine geht, auch nicht zu einem deutschen Händler.
Aha. Dann solltest du dich nicht auf dein Gehör verlassen, sondern die Augen aufmachen. Nicht jede Frau ist am Klackern der Highheels erhörbar, viele tragen beim Autofahren normale Schuhe.

Mein Schwager ist Autohändler, allersdings einer von der Sorte, der seine Autos über Restwertbörersen aufkauft und ausschliesslich an Händler weiterverkauft. Die Autos die er an Händler weiterverkauft, kaufen im Endeffekt Ihr oder ich 2000€ teurer. Er hat auf seinem Platz ca 200 Autos stehen. Jeden Tag kommen und gehen 50 Autos. Ich besuche ihn ab und zu und hab noch nie eine Frau dort gesehen.

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 13. Dezember 2014 um 16:04:40 Uhr:


... Er hat auf seinem Platz ca 200 Autos stehen. Jeden Tag kommen und gehen 50 Autos. ...

Dat is ja ne Menge totes Kapital.

Zitat:

@aysoo_canoo schrieb am 13. Dezember 2014 um 16:04:40 Uhr:


Mein Schwager ist Autohändler, allersdings einer von der Sorte, der seine Autos über Restwertbörersen aufkauft und ausschliesslich an Händler weiterverkauft.

Ich besuche ihn ab und zu und hab noch nie eine Frau dort gesehen.

In diesem Gewerbe sind nur sehr wenige Frauen im Handel tätig.

Zitat:

@udogigahertz schrieb am 13. Dezember 2014 um 12:27:58 Uhr:



Zitat:

@Meggs07 schrieb am 13. Dezember 2014 um 11:48:15 Uhr:


Mal kurz zum Thema...wir hatten 2013 bei einem grossen "ausländischem" Händler in Stuttgart unseren 5er BMW gekauft.
Auf Grund der Wetterbedingungen war keine Probefahrt möglich. Egal sonst hatte alles gepasst...Ausstattung, Preis, Kilometerstand usw. Wir haben 100€ (in Worten Einhundert Euro) anbezahlt, den KFZ-Brief zur Ummeldung mitbekommen und 1 Woche später das Auto (mit Dekra-Gutachten) abgeholt. Inzwischen 60.000 km (jetzt insgesamt 156.000 km) später ausser Kleinigkeiten und den Ölwechseln und sonstiger Pflege absolut keine Beanstandungen. Fazit: "Ausländischer" Händler und eventuell unaussprechliche Namen haben nicht gleichzeitig was mit "unseriös" zu tun. Den Händler haben wir in unserem "Bekanntenkreis" weiterempfohlen und nicht eine einzige negative Kritik als Feedback bekommen.

Gruß Meggs

Ist ja mein Reden, es kommt immer auf den Menschen selber an, nicht darauf, welcher "Ethnie" der angehört, wie "Knecht Ruprecht" meint, eine solche Knecht-Ruprechtsche Einstellung ist einfach nur diskriminierend, rassistisch und rechtspopulistisch, damit kann er an seinem rechtsnationalen Stammtisch freundliches Kopfnicken ernten, aber kaum hier.

Jetzt möchte ich nur noch wissen, welche Wetterbedingungen eine Probefahrt unmöglich machten?

Grüße
Udo

....Wagen hatte Sommerreifen drauf und in Stuttgart war Schnee und Schneematsch auf den Strassen einschliesslich Autobahn.......

Gruß Meggs

Zitat:

@CocoHH schrieb am 11. Dezember 2014 um 22:44:09 Uhr:


Hallo zusammen,

so langsam entpuppt sich die Suche nach einem fahrbaren Gefährt für mich wirklich zur Katastrophe.
Entweder ein Wagen gefällt mir, ist aber zu teuer, dann doch schon verkauft oder ich finde nur Müll.

Nun habe ich heute einen Wagen entdeckt, der mir gut gefällt, war beim Händler und stand inmitten einer 8-köpfigen, windigen Männertruppe, alle türkischer Herkunft in einem mobilen Container.

Ich hatte den Eindruck, dass das hier unseriös ist. Ich fands komisch, dass die alle um mich herum saßen während ich über mein Interesse an einem bestimmten Fahrzeug und Preis etc sprach.
Ist das normal??
Ich hab da irgendwie mehr Diskretion erwartet, aber vielleicht stelle ich mich auch zu sehr an.

Als ich fragte, wieviel das Fahrzeug bisher an km gefahren hat, hat er mit verschiedenen Daten herumgeworfen, konnte es nicht sicher sagen.
Und er hat mich gefragt, ob ich finanzieren möchte und ob ich den Fahrzeugbrief dann behalten wollen würde (was ja nicht üblich ist, normalerweiser erhält die Bank den)
Würde ich den Fahrzeugbrief behalten wollen, könnte er mir die Finanzierung bei einem Freund, der bei der Targobank arbeitet, vermitteln.
Klingt komisch, find ich.
Mir war nicht wohl bei der Sache und ich bin wieder gegangen.

Falls ihr euch Fahrzeug und Händlerseite ansehen wollt:
http://home.mobile.de/CARCUTIS#des_202028510

Mich würden Meinungen interessieren.
Einerseits hat mir das Auto gut gefallen, andererseits möchte ich auch nicht auf einen komischen Händler reinfallen.

Finger weg!!! Es liefen und laufen Strafanzeigen wegen Betrug beim Amtsgericht Hamburg. Aus diesen Gründen wurde auch der Firmenname öfters geändert.

Zitat:

@Guenther.Stark schrieb am 27. Dezember 2014 um 07:53:39 Uhr:


Finger weg!!! Es liefen und laufen Strafanzeigen wegen Betrug beim Amtsgericht Hamburg. Aus diesen Gründen wurde auch der Firmenname öfters geändert.

Und woher hast Du die Information ?

Ich möchte kurz mein Erlebnis mit diesem besagtem Händler mitteilen.

Es ging um dieses Fahrzeug
http://home.mobile.de/CARCUTIS#des_204122991

Das Fahrzeug soll Scheckheft gepflegt sein und 200 000km haben.
Als ich anrief, wurde ich aber sofort vom Chef darauf hingewiesen das es kein Scheckheft mehr gäbe, und Er mir nicht die KM garantieren könne.

Ob man dies nun als Positiv oder Negativ empfinden soll das man gleich darauf hingewiesen wird muss Jeder für Sich selber entscheiden.

Als ich dort ankam wurde ich sehr freundlich empfangen und mir wurde auch gleich eine Probefahrt angeboten.
Leider stellte sich bei der Probefahrt ein technisches Problem raus, wo zuerst vom Chef selbst nicht geglaubt wurde, aber nach der Probefahrt ebenfalls als Mangel festgestellt wurde.

Ich habe am Ende das Fahrzeug nicht erworben, jedoch empfand ich die Situation ins keinster Weiße wie von der Dame geschildert.

Ich würde sehr höfflich und Freundlich bedient, ebenfalls wurde wirklich versucht Abhilfe schnell zu schaffen.
Da habe ich auch schon anderes erlebt.

Was aber nicht zutraff.

Auto Scheckheft gepflegt
Nein (am Telefon drauf hingewiesen)

Anzeige 200 000km
Realität 210 000km (zumindest auf dem Tacho) laut einer Abfrage bei MB hatte das Fahrzeug bereits 2008 schon 77 000km ob dann wirklich in 7 Jahren nur 140 000km dazugekommen läßt sich nicht mit Gewissheit bestätigen.

Auto Top Zustand
Scheibe hat Steinschlag , technisches Problem

Für mich ist das Fazit das dieser Händler sehr nett war, und nicht schlimmer als Andere Händler ist.

Ich habe eigentlich noch nie 100% ein Auto angetroffen wie vom Händler beschrieben, das kenne ich wenn überhaupt nur von Privatpersonen.

Ich hoffe das Euch diese Info etwas mehr Licht ins Dunkel bringt.

LG
Denny

Hi,
besten Dank für die Info.

bzgl. den 20.tsd km p.A. (7 / 140.tsd km), warum nicht, ich fahre grad' mal ~ 17.tsd km p.A.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen