Unser neuer Benz als Zweitwagen neben dem dicken S211
Hallo zusammen,
da meine Tochter nun bald Geburtstag hat, wurde es nun endlich Zeit, ihr ein Fahrzeug auf den Hof zu stellen.
Unseren dicken S211 haben wir als günstigen Jahreswagen gekauft, für meine Tochter sollte er dann aber lieber nagelneu sein. Man gönnt sich ja sonst nichts. Dafür fiel die Ausstattung etwas geringer aus.
Wir haben uns für einen schwarzen SLK entschieden. Schwarz wie unser S211. Leider gab es kein Columbitschwarz oder Obsidianschwarz, so dass wir uns für edles uni schwarz entschieden haben.
Wirklich schön ist, dass durch den Einsatz hochwertigster und innovativer Materialien Rost an der Karosserie absolut kein Thema mehr ist.
Wie gesagt, mussten wir bei der Ausstattung etwas zurückstecken:
Ein Drehzahlmesser ist natürlich Pflicht. Dann das Sportlenkrad und die neue besonders laufruhige Continentalbereifung. Natürlich auf den originalen Mercedes Benz Felgen. Auch bringt der SLK schon die neue Direktanlenkung mit, was einen besonders kleinen Wendekreis möglich macht.
Lange Rede, kurzer Sinn ... hier ein paar Fotos des SLK:
Bild 1 | Bild 2 | Bild 3 | Bild 4
😁
Es tut mir Leid, aber das musste ich hier einfach posten 😉
Hier noch der Link zum Hersteller: "Autohaus"
Schöne Pfingstfeiertage !!
Gruß
DiSchu
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
da meine Tochter nun bald Geburtstag hat, wurde es nun endlich Zeit, ihr ein Fahrzeug auf den Hof zu stellen.
Unseren dicken S211 haben wir als günstigen Jahreswagen gekauft, für meine Tochter sollte er dann aber lieber nagelneu sein. Man gönnt sich ja sonst nichts. Dafür fiel die Ausstattung etwas geringer aus.
Wir haben uns für einen schwarzen SLK entschieden. Schwarz wie unser S211. Leider gab es kein Columbitschwarz oder Obsidianschwarz, so dass wir uns für edles uni schwarz entschieden haben.
Wirklich schön ist, dass durch den Einsatz hochwertigster und innovativer Materialien Rost an der Karosserie absolut kein Thema mehr ist.
Wie gesagt, mussten wir bei der Ausstattung etwas zurückstecken:
Ein Drehzahlmesser ist natürlich Pflicht. Dann das Sportlenkrad und die neue besonders laufruhige Continentalbereifung. Natürlich auf den originalen Mercedes Benz Felgen. Auch bringt der SLK schon die neue Direktanlenkung mit, was einen besonders kleinen Wendekreis möglich macht.
Lange Rede, kurzer Sinn ... hier ein paar Fotos des SLK:
Bild 1 | Bild 2 | Bild 3 | Bild 4
😁
Es tut mir Leid, aber das musste ich hier einfach posten 😉
Hier noch der Link zum Hersteller: "Autohaus"
Schöne Pfingstfeiertage !!
Gruß
DiSchu
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FCM710
Habe meinen Sohn eben mal schnell einen Stern gekauft bzw bestellt 😉
Jaja, von wegen Krise ... da wird mal schnell auf so ´nen Link geklickt und online ein nagelneuer Benz gekauft, ganz ohne Probefahrt ... tztztz 😉
Zitat:
Original geschrieben von Steve_A6quattro
und schonmal über tieferlegen nachgedacht ???
Ich glaube, der Benz liegt sogar etwas höher als der rote Standardwagen 😰
Und die AHK hat er nicht ... aber ein SLK mit Agrarhaken sieht auch nicht aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von joe110980
Ich glaub, ich muß für meine Tochter (gerade 2) auch mal so ein Ding anschaffen - wir wollen sie ja schließlich gleich "richtig" prägen ;-)
Unbedingt, meine Tochter wird erst 1 Jahr alt, aber auf dem Bobbycar sitzen gefällt Ihr schon prima, besonders wenn Papa zieht. Nur etwas unsicher ist sie noch .... Deshalb ja nun auch ein Mercedes Benz, wir wollen die Kleinen doch gut behütet wissen 😉
Gruß DiSchu
Tja, so ein geiles Teil hatte ich nicht. Ich habe auf dem klassischen Bobbycar "gelernt",
Gebe zu, mein erster Gedanke war, der will sich doch nur gelegentlich das Teil mal ausleihen und mit `nem schnittigen Roadster eine Biege cruisen.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
Jaja, von wegen Krise ... da wird mal schnell auf so ´nen Link geklickt und online ein nagelneuer Benz gekauft, ganz ohne Probefahrt ... tztztz 😉Zitat:
Original geschrieben von FCM710
Habe meinen Sohn eben mal schnell einen Stern gekauft bzw bestellt 😉
'Wir sind ja wieder in Richtung Hochkonjunktur *lach*
Der bestellte SLK wird paar Jahre in der Familie bleiben und fahren, jetzt mein Sohn (2) und ab August
ist mein zweiter Sohn da, er wird dann den SLK übernehmen, also eine gute Investition. 😁
...ich hab das Gefühl...er MUSS den SLK wohl übernehmen......
meistens kommt es anders als man denkt....😰
Ähnliche Themen
Ach was, einen jungen Gebrauchten, wenn alle Wartungsintervalle eingehalten werden, und dann auch noch in zeitlos schönem schwarz übernimmt man doch gerne 😉
Gruß dischu
Übrigens der neue SLK mit Sommerreifen ist da.
Mein Sohn ist von dem neuen SLK begeistert.
Verbrauch:
1 Glas Wasser / 60 min 😁