Unschuldslamm sucht neuen Untersatz
Da mir mein Kia vor 3 Wochen eingegangen ist suche ich nun etwas neues.
Fahrprofil:
2-3km täglich
Hin und wieder Freunde/Familie besuchen 20km
Was ich suche:
Was kleines, Hauptsächlich um in der kalten Jahreszeit vorwärts zu kommen.
Was ich mir gerade überlege:
Da ich alte Autos optisch sehr ansprechend finde hab ich mal bisschen geschaut und einen Toyota Starlet aus dem Jahr 1984 gefunden. Der kleine besitzt 50PS und bekam vor kurzem eine neue Begutachtung. Ist sowas im Alltag überhaupt zuverlässig? Kostet knapp 2500€
Überraschende Alternative: E-Auto, zB gebrauchter Zoe
Allerdings müsste ich hier deutlich mehr Geld in die Hand nehmen oder eben leasen.
Wichtig ist mir ein günstiger Unterhalt.
Budget ist noch offen, möchte aber möglichst günstig wegkommen.
Fahrrad wäre im Grunde eine alternative, leider wurde mir das gestern geklaut.
Werde mir wieder eines kaufen, ich möchte aber im Winter nicht damit fahren und mit einem Auto jemanden mitzunehmen oder einkaufen zu fahren ist auch was schönes.
Öffis sind in der Stadt super ausgebaut, nur arbeite ich manchmal sehr früh und da fährt oft noch nichts.
49 Antworten
Wie schon gesagt, ich würde dir einen gebrauchten Mitsubishi i-Miev oder dessen baugleiche Brüder von Peugeot oder Citroën empfehlen. Die gibt es gebraucht schon ab 6.000 €, du fährst elektrisch, hast eine Heizung und sogar 4 Türen. Die geringe Reichweite spielt bei dir ja keine Rolle.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 3. Oktober 2023 um 10:23:57 Uhr:
Im Vergaser "friert" oder flockt ja eher das Kondensat,was bei der Einspritzung entsteht und is nun auch immer mal bissel Wasser dabei...
bitte was??
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 3. Oktober 2023 um 11:07:55 Uhr:
Zitat:
@emil2267 schrieb am 3. Oktober 2023 um 10:23:57 Uhr:
Im Vergaser
...bitte was??
-
Klärt das per PN !
Ähnliche Themen
Warum nicht beides? Ein 50er Roller für die Kurzstrecke, ein billiges Auto für die Einkaufstour.
Wobei - gibt es nicht auch Anhänger für Roller?
Oder dafür Carsharing nutzen, wenn vor Ort verfügbar.
Zu diesen kleinen E-Tretrollern kann ich nichts sagen, mit denen kenne ich mich nicht aus.
Und "Freunde abholen" - wenn's EIN FreundIn ist, geht's auch mit dem Roller (ein zweiter Helm kostet jetzt nicht die Welt).
Nochmals: für 2500 Euro gibt es sicher das eine oder andere Autochen aus diesem Jahrtausend...
Sicherheitsmäßig ist da ein i10 oder Picanto (oder Panda, Punto, Corsa, Fiesta, Ka (2. Generation auf Basis vom Panda) Lupo etc.) dem alten Starlet Welten voraus, der Platz dürfte auch mehr sein.
Welches Auto ist jetzt relativ egal - fahrbereit, das Pickerl sollte ziemlich neu sein, keine groben Mängel haben (Durchrostung, erhöhter Ölverbrauch (Öl tanken und Benzin kontrollieren), defekte Bremsen etc.).
Da das Auto letztendlich eher ein Steh- denn ein Fahrzeug sein wird, kommt da jetzt nicht soo viel Verschleiß dazu.
Halt mal einen Ölwechsel mehr machen und/oder so 1x im Monat dem Auto die Sporen geben (mal so 20 km am Stück flott auf der Landstraße oder Autobahn).
Den alten Starlet - wie gesagt, für 500 Euro würde ICH den (bei dem gegebenen Szenario) nehmen, aber nicht für 2500 Euro. Zustand hin oder her.
Es ist ein uraltes Einfachauto, kein Mercedes W201...
Und kaputtgehen kann da auch einiges: Federn, Stoßdämpfer, Radaufhängung, Auspuff, Rost, Elektrik (auch Stromkabel altern), Zylinderkopfdichtung, durchrosteter Kühler (hatte ich mal bei einem Mitsubishi aus den 90er Jahren) etc.