unschöne Kringel auf Sitzfläche
Hallo zusammen,
die unschönen Kringel auf meinem Beifahrersitz (siehe Foto) stören mich schon lange. Kurz nach dem Kauf tauchten sie von alleine auf. Da ist nicht rumgesaut worden oder was auch immer.
Hat jemand eine Idee?
21 Antworten
Danke für alle Tipps. Auf dem Beifahrersitz ist wirklich nicht rumgesaut worden, auf keine Art und Weise 😉
Wir krümeln noch nicht mal mit Brötchen oder Kuchen.
Ich versuch es tatsächlich mal mit dem Autoaufbereiter.
Gehe auch davon aus das auch selten ein Beifahrer mitfährt?
Bei mir verschwinden die Flecken wenn jemand mit der Hose hin und her rutscht :-)
Ein Aufbereiter arbeitet mit solch einer Maschine wie im DM. Selbst mit destilliertem Wasser kann es sein, dass du das Zeug raus bekommst. Wichtig ist es, den Schmutz erst einmal zu lösen (mit Wasser oder geeignetem Reinigungsmittel) und dann ganz wichtig, dass Zeugs muss raus.
Das schafft der Nasssauger. Für mich sehen die Kreise auf deiner Sitzfläche aus wie nach einer missratenen Sitzreinigung. Das Mittel wurde direkt auf den Fleck gesprüht. Wenn es trocknet sieht man es nicht gleich. Dann je nach Luftfeuchtigkeit usw. kommt und geht der Fleck. Daher wichtig, ALLES gleichmäßig reinigen und dann das Zeugs raus saugen. Hab den Sauger zwei Tage ausgeliehen und dann meinen Mercedes und den Toyota komplett gereinigt. Teppich, Sitzfläche Fußmatten usw.
Frischer Duft keine Flecken mehr und alles wieder schön flauschig.
Zitat:
@zonki101 schrieb am 29. März 2018 um 21:34:52 Uhr:
Wieso zu einem Lederfachmann?
Alcantara ist kein Leder sondern ein Microfaservlies, denke ein guter Fahrzeugaufbereiter wäre die bessere wahl.
Ja, aber die Lederfachleute kennen sich auch mit den Produkten, die sonst noch so verbaut werden, in der Regel gut aus.