unschöne Kringel auf Sitzfläche

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,
die unschönen Kringel auf meinem Beifahrersitz (siehe Foto) stören mich schon lange. Kurz nach dem Kauf tauchten sie von alleine auf. Da ist nicht rumgesaut worden oder was auch immer.
Hat jemand eine Idee?

21 Antworten

.....das sieht aus wie Wasserflecken.
Mal was daraufgestellt?

Wenn sie von alleine gekommen sind, würde ich sie beim Freundlichen reklamieren. Läuft vielleicht unter Garantie. Ich weiß natürlich nicht wie alt dein Auto ist.

Zitat:

@raischn schrieb am 29. März 2018 um 17:32:56 Uhr:


Wenn sie von alleine gekommen sind, würde ich sie beim Freundlichen reklamieren. Läuft vielleicht unter Garantie. Ich weiß natürlich nicht wie alt dein Auto ist.

Tja, für ne Reklamation ist es jetzt sicher zu spät. Auto ist etwa 4 Jahre alt, und ich habe es als Jahreswagen gekauft. Die Kringel sind mir damals schon bei der Probefahrt aufgefallen. Nach meinem Hinweis waren sie beim Kauf dann beseitigt.

Nach einiger Zeit sind sie wieder aufgetaucht, und ich habe versäumt, dann noch mal zu reklamieren. Klarer Fall: mein Versäumnis. Und nun?

Was ist das für Material?

Ähnliche Themen

Sitze: Teilleder Alcantara schwarz heißt es in der Ausstattungsliste.
Sitzheizung hat das Fahrzeug natürlich. Hat vielleicht auch etwas mit den Flecken zu tun. (?)

Hast Du ein Schiebedach?

Fahr zu einem Sattler oder einem anderen Lederfachmann, bzw. einem Autoaufbereiter, die kriegen das vermutlich mit einem Lächeln für einen Kleinbetrag wieder hin. Selber würde ich da nicht rummacghen, bevor mir ein Fachmann erklärt hat, was man da auf keinen Fallen tun darf 😉

Wieso zu einem Lederfachmann?
Alcantara ist kein Leder sondern ein Microfaservlies, denke ein guter Fahrzeugaufbereiter wäre die bessere wahl.

Ein Aufbereiter bekommt das mit Wasserdampf wieder weg !!!

Hab ich auch in meinen Sitzen. Das sind Weichmacher aus dem Stoff die mit der Zeit raus kommen.
Im w204 eher selten, aber im GLK Standard..
Beim Freundlichen reklamieren.. hab 50 Prozent der Kosten bekommen, was mir zu wenig war..
30000 km und 3 Jahren alten Fahrzeug..
Reinige die Sitze mit Glasreiniger.. hält bei mir ca. 3 Monate..

Müssen entfettet werden...

Habe das ebenfalls werde mich auch demnächst mal drum kümmern.

Hier ein Link bezüglich des Thema' s
http://www.putzen.de/alcantara-reinigen/

Also wenn es Stoff ist wie oben geschrieben dann kannst du im DM Markt ein Teppichreinigungsgerät mit Konzentrat ausleihen. Kostet 20,- einmalig und damit bekommst du die Flecken raus. Ich würde erst an einer unauffälligen Ecke es versuchen. Schlimmer kann es nicht mehr werden. Alles was in diesem Bezug ist muss raus. Also Schweiß, Reinigungsmittel, Wasser etc.

Bei Stoff würde ich mal Rasierschaum probieren,hat bei mir immer super geklappt.
Ist aber nicht jeder Rasierschaum geeignet,mußt mal googeln.

Und nur ganz wenig nehmen, sonst schäumst den ganzen Innenraum ein. 😁

Sind die Flecken nur auf dem Beifahrersitz? Könnte ja man fast auf schräge Gedanken kommen....

Im Ernst: Vor vielen Jahren hatte mein Junior mal Fanta auf dem Alcantara-Sitz verschüttet. Das habe ich zwar problemlos mit Spüli-Wasser entfernen können, die Flecken kamen aber alle paar Monate wieder.

Ein Aufbereiter bekam das weg, allerdings sah der Sitz dann aus wie brandneu. Hätte ich nie geddacht. Ich habe dann den ganzen Innenraum machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen