Unrunder Motorlauf kurz nach dem Anlassen, ein Zylinder wird abgeschaltet.

Citroën Berlingo 2 (7)

Hallo!
Habe das Thema noch mal mit präziserer Überschrift eingestellt weil ich den Fehler noch nicht lokalisieren konnte.
Mein Berlingo fängt manchmal kurz nach dem Anlassen an unrund zu laufen, die MKL blinkt und leuchtet dann dauernd.
Mit einem Tester habe ich festgestellt, dass dann Zylinder 4 wohl abgeschaltet wird. Jedenfalls ist die Einspritzzeit für Zylinder 4 dann "eingefroren" während sich die Einspritzzeiten von Zylinder 1-3 mit dem Gas geben verändern. Entgegen meiner 1. Vermutung ist auch die Einspritzzeit von Zylinder 4 bis zum Abschalten unauffällig.
Schaltet man die Zündung aus und startet neu läuft der Motor wieder rund und auch die Einspritzzeiten von Zylinder 4 sind wieder unauffällig. Die MKL bleibt an, bis man den Fehlerspeicher löscht.
Der Wagen hat 158 tkm gelaufen und von Anfang an eine LPG-Anlage. Da der Fehler auch einmal während der Fahrt im Gasbetrieb auf der Autobahn auftrat denke ich, man kann die Einspritzdüse von Zylinder 4 ausschließen.
Da ein einfacher Tester Fehler P 1336 Nockenwellen-/Kurbelwellensensor anzeigt habe ich den Kurbelwellensensor erneuert (Nockenwellensensor hat der Motor nicht), außerdem das Zündmodul und die Zündkerzen als übliche Verdächtige.
Meine DiagBox und mein Launch CRP 129 weisen den Fehler als Zündaussetzer/fehlerhafte Verbrennung Zylinder 4 aus.
Vielleicht fällt hier jemanden dazu noch was ein. Ansonsten hilft wohl nur warten, bis der Fehler deutlicher sprich reproduzierbar wird.

34 Antworten

Ansonsten mal unter dem Stichwort LPG und Forum suchen im Web! Da gibt es mindestens 2 Foren, die extra UNterforen fuer TF haben :-) Und nein, da herrscht kein Schweigen im Walde - definitiv nicht!

Gruss
Roman

Mit "Schweigen im Walde" meinte ich die Reaktion auf meine Anfrage im Motor-Talk Unterforum LPG/CNG.
Sicher findet mal einiges über Telematik - meist aber nur verzweifelte Anfragen nach einer kompetenten Werkstatt und über "Notastart auf Gas" schon gar nichts. Aber immer mit der Ruhe! Der Wagen läuft ja und das Rumgezicke manchmal morgens beim Starten - es gibt sicher schlimmeres! Ich bleibe am Ball und werde hier auch berichten.
Habe auf alle Fälle schon viel neues gelernt!
Gruß

Mal ein update: Seit dem 22.5. ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Vielleicht war der Verdampfer und die Gasfilter ja doch die Ursache und es hat nur eine Weile gedauert, bis sich die Fuel Trim Werte wieder normalisiert haben.
Ganz blicke ich da sowieso noch nicht durch - aber immerhin kann ich mir jetzt unter den Begriffen STFT und LTFT wenigstens etwas vorstellen.

Noch ein update: Der Fehler (kein Fehler) ist bisher nicht wieder aufgetreten.

Ähnliche Themen

Er ist wieder da! Der Fehler! Nach 1700 km und 60 Betriebsstunden heute Morgen wieder unrunder Motorlauf und Fehler P 1336 und P 1339. Erstaunlicherweise aber nicht Zylinder 4 abgeschaltet sondern Zylinder 3. Wenn sich das ganze wiederholt - wie ich befürchte - werde ich wohl doch mal 1-2 Tankfüllungen nur auf Benzin fahren (und das bei den Benzinpreisen) um den Fehler einzugrenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen