unrunder motorlauf im stand beim v6
Hey leutz!Kumpel hat einen 95er v6 limo die momentan im stand unrund läuft(so als ob 1 oder 2 zylinder ausetzen)! Fährt er aber mit dem auto ist das problem weg.Kerzen,kabel und deckeldichtung sind neu! Jemand einen tip wie man die kuh vom eis bekommt?
29 Antworten
Hallo
Ich habe bei meinem v6 dasselbe probelm. Bisher hab ich die Zündkabel und das Dismodul gewechselt.
Am Montag-Dienstag werden neue Kerzen eingeschraubt und ich hoffe das dann das problem weg ist. Da Gasanlage verbaut konnte ich nur 1 zündkerze rausdrehen und anschauen(1.Zylinder) und die sieht nach 2 jahren und ca 30tsd km nicht mehr gut aus.
Nach dem Dis wechsel klappte es auf jeden fall besser .Vorher lief er ca 2 mins auf 5 zylinder jetzt nurnoch 30 sec.
mfg.
Also neuigkeiten aus der werke! Es wurde das dis durch gemessen wobei 12ohm an den zündkabel gemessen wurde und an dem 6poligen stecker der wohl am dis dran ist 0,5-0,6ohm! Sind die werte ok oder doch dis raus?
Hi Bommel,
Das ist keine Aussage und keine genaue Beschreibung.
Spannungen und Widerstände werden immer zwischen zwei Punkten gemessen.
Ohne die Angaben von wo nach wo gemessen wurde, kannst du dir die Werte und die Frage schenken, da dir niemand etwas bestätigen oder vergleichen kann.
Ähnliche Themen
Hm bin halt nicht der elektriker!😕 Nun ja noch was neues: Die haben jetzt die einspritzdüsen gemessen und da haben alle 34ohm außer der 5zylinder(das sorgenkind) der nur 17ohm hat! Laut autodata sagt mein bekannter dürften es generell nur 17ohm sein! Kann da jemand was zusagen?
Kurze Zwichenfrage:
Macht hier das Messen mit einem normalen Multimeter überhaupt Sinn?
Die Spannung ist doch zu gering um Isolationsschäden zu messen.
Müsste man am Dis Modul nicht mit einem Hochspannungsmessgerät arbeitn um Fehler zu sehen, oder bin ich da auf dem Holzweg?
Hi
bommel ,
Bist du sicher das da richtig gemessen wurde ?
In der Tat dürfte dort nur um die 17 Ohm herschen .
Was das DIS angeht , Wenn man die Kabel abzieht müßten es um 13 K-Ohm sein +- 3 K-Ohm .
Die werte stimmen so wie geschrieben! Da wundert sich die werke ja auch das die werte doppelt hoch sind! Was könnte es sein?
Hi,
Ich weiß jetzt nicht ob ein DIS Tausch den ersehnten Erfolg bringt ,
aber wurde es zumindest mal auf den Widerstand hin überprüft ,
an den 6 Hochspannungseingängen ?
Denk mal schon da er ja ansonsten top läuft wenn man fährt! Man hat jetzt ne einspritzdüse von zylinder 5 im verdacht da die kerze noch nagelneu leuchtet und die anderen halt net!
Moin,
will mich mal zu dem Thema melden.
Hatte innerhalb von 4 Jahren mittlerweile 3 DIS-Module verbaut. Auch ein neu gekauftes stellte sich als defekt heraus. Dachte, kann dies als Fehlerquelle ausschließen. Am Ende war ich schlauer und es war wieder das DIS-Modul.
Ich wechsel das Ding fast schon jährlich. 🙄
Kein Geschenk. Aber ich würde dies als Fehlerquelle nicht weiter ausschließen. Auch ein Neuteil kann defekt sein.
MFG René
Zitat:
Original geschrieben von ReneMC
Moin,will mich mal zu dem Thema melden.
Hatte innerhalb von 4 Jahren mittlerweile 3 DIS-Module verbaut. Auch ein neu gekauftes stellte sich als defekt heraus. Dachte, kann dies als Fehlerquelle ausschließen. Am Ende war ich schlauer und es war wieder das DIS-Modul.
Ich wechsel das Ding fast schon jährlich. 🙄
Kein Geschenk. Aber ich würde dies als Fehlerquelle nicht weiter ausschließen. Auch ein Neuteil kann defekt sein.
MFG René
Hast du auch die Zündkabel mitgewechselt?
diese zerstören häufig das DIS Modul