Unruhiges Verhalten bei Regen und Glatteis
Hallo zusammen!
Mein 190er hat ein sehr unruhiges Fahrverhalten bei Regen ( gerät leicht ins Schlingern ) und auch bei Glatteis. War neulich auf der Bahn und vereinzelt war dort Blitzeis. Ich bin mit 50 nur noch gefahren... und bin mehrmals crass ins rutschen gekommen... Fast alle anderen autos schienen damit keine probleme zu haben, denn sie sind mit mind. 100-120 kmh an mir vorbeigerauscht.... woran kann das liegen?? ich habe winterreifen drauf, udn spur/sturz/nachlauf habe ich erst vor kurzem einstellen lassen....
Gruss,
Mfg MICHA
68 Antworten
also ich kann sagen , auf der fahrbahn ist er stabil wie sau auch wenns regnet ! beim bremsen wird er dann richtig unstabil und vom lenken kann keine rede mehr sein !
Zimbre...
wie gut sind deine Reifen?
Selbst beim Bremsen bei Nässe fährt meiner wie auf Schienen! Ohne, daß das ABS anschlägt.
Gruß Alex
ich finde besonders die bremsen bei nasser fahrbahn sidn einfach TOP ( abgesehen auf schnee da hätte ich mich mal fast um nen schild gewickelt), da bremst der 190er wien panzer.
@sinnlos hab ich letztes jehr gekauft, und ich hab kein abs. aber ich denke es sind noch nie die dämpfer gewechselt worden und das bei 270000 km.
Ähnliche Themen
...können gut die Dämpfer sein...aber bevor du sie rausschmeisst, lass die z.B. bei einer TÜV-Station für 6 EURO nochwas testen.
Wenn sie noch gut sind...suchen wir weiter...gibt noch viel Gründe an der Vorderachse.
Alex
270TKM mit 1. Dämpfern http://einsachter.de
So ich hab nun meine neuen Winterreifen drauf, sie sind zwar ein wenig laut, aber der Wagen fährt sich schon um einiges besser. Jedoch zieht er beim Bremsen immer noch nach links, ich denke dass ich wohl auch noch die Bremsscheiben wechseln muss. Die Stossdämpfer lass ich auch noch testen, hat sinnlos mir ja empfohlen... ;-)
@ sinnlos danke übrigens nochmal für deine bisher zahlreichen tipps
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
So ich hab nun meine neuen Winterreifen drauf, sie sind zwar ein wenig laut, aber der Wagen fährt sich schon um einiges besser. Jedoch zieht er beim Bremsen immer noch nach links, ich denke dass ich wohl auch noch die Bremsscheiben wechseln muss. Die Stossdämpfer lass ich auch noch testen, hat sinnlos mir ja empfohlen... ;-)
@ sinnlos danke übrigens nochmal für deine bisher zahlreichen tipps
Gruss,
Mfg MICHA
na endlich....4 neue Reifen?
Zieht nach links kann viel sein. wenn 4 neue, gewuchtete Reifen/Räder, dann schließen wir die Reifen hiermit aus.
Steht das lenkrad gerade, wenn er geradeaus läuft?
Wurde die Spur kontrolliert...eingestellt?
Zieht er auch während der Fahrt auch nach links?
jepp, während der fahrt zieht er auch ein wenig.... spur/sturz und nachlauf habe ich vor ca. 2 mon. einstellen lassen. ja das lenkrad steht auch etwas schief....
haste ne lösung?
Gruss,
Mfg MICHA
ja...nochmal richtig einstellen lassen!
Die Lenkung sollte nach einer korrekten Einstellung (auch der Spurstangen) geradeauslaufen.
Lenkrad MUSS nach einer Korrektur geradestehen.
Alles andere ist halber Kram.
Wenn die Spurstangen festsitzen, wird das gerne mal "übersehen". -> neue Spurstangen.
Alex
ok, ich werde dann wohl auch das nochmal prüfen müssen.... ich frag schon mal nach ner gehaltserhöhung.... ;-))
Gruss, Mfg MICHA
...bei mir wird ganz einfach monatlich ein teil meines gehaltes direkt an DC überwiesen :O)
Auf der Abrechnung steht dann:
Lohnsteuer
Soli
Kirchensteuer
Arbeitnehmeranteil für:
SV
AV
KV
PV
und
DC
Meine NL baut jetzt nen prächtigen Glasbau an *LOL
Lol!!! Gehste immer direkt zu DC wenn du was hast?? versuch das erst immer anders hinzubekommen!!
Woher kommst du sinnlos?
Gruss,
Mfg MICHA
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Lol!!! Gehste immer direkt zu DC wenn du was hast?? versuch das erst immer anders hinzubekommen!!
Gruss,
Mfg MICHA
Er muss es. Sonst gibts kein Geld.
nein, tut er nicht!
Naja, wenn ein Teil sein "end-of-life" erreicht hat, muss Ersatz her...so funktioniert das nunmal.
Hab ja nicht gesagt, dass ich es reparieren "lasse"!