Unruhiger Leerlauf E280T Automatik

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

ich fahre seit über zwölf Jahren meinen E280T Automatik. Mittlerweile hat er 270Tkm drauf. Seit ein paar Jahren schon läuft die Automatik im Stand z.B. an der Ampel in der Getriebestellung D unrund. Die Motordrehzahl schwingt dann zwischen 500 und 800 Touren mit einer Frequenz von ca. 1 Sekunde. Schalte ich auf N oder P, legt sich das sofort wieder.

Neulich habe ich eine neue Lambdasonde einbauen lassen und nun ist das Schwingen viel stärker geworden und auch im Rückwärtsgang so stark, daß Ausparken gar keine Freude mehr ist. Die Karre schaukelt dann bei wenig bis kein Gas wie ein Fahranfänger. Erst bei leichtem Gas, was im Rückwärtsgang beim Ausparken total unpraktisch ist, da man auf der Bremse steht, wird es ruhiger.

Hat jemand Erfahrung was das sein kann? Meine Werkstatt, kein Mercedes, meinte das Motorsteuergerät würde sich nach ca. 1000km auf die neue Lambdasonde einstellen, was ich für nen Schmarrn halte...

Danke für Tipps im voraus

15 Antworten

dieses forumsmitglied hat die höchstwahrscheinlich. ursache beschrieben:

Zitat:

@thehardertheycome schrieb am 18. Juli 2012 um 17:11:24 Uhr:


Das Motorsteuergerät ist es in den meisten Fällen NICHT!

Ich würde als erstes mal alle Unterdruckschläuche überprüfen. Ein ganzes Bündel davon geht von der Stirnwand (wenn du vor dem Auto stehst ganz hinten oben rechts im Motorraum) in den Motorraum. Auch unter der Ansaugbrücke gibt es ein paar Anschlüsse.

falschluft, falschluft, falschluft...... 😉

benutze die suchfunktion mit den begriffen "falschluft" und "MOT-ventil" und arbeite ab, was da steht ---> fertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen