Unruhiger Leerlauf bei E200T (100KW) - LMM?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich fahre einen E200T (100 KW, Bj 1994) und auch mich plagt zunehmend ein unruhiger werdender Leerlauf.
Über die Suchfunktion habe ich herausgefunden, dass bei diesem Motor oft der Luftmassenmesser die Ursache des Problems ist. Soweit ich mich erinnere, meinte diese auch mal meine ehemalige Werkstatt (freie Werkstatt, aber auf Mercedes spezialisiert).
Mein Verbrauch ist noch absolut o.K. (9,1 l), jedoch habe ich das Gefühl, dass das stärker wird und man auch während des Fahrens manchmal merkt, dass er nicht ganz gleichmäßig zieht.
Was kostet denn so eine Reparatur des LMM und welche Möglichkeiiten habe ist (ich glaube, das Originalersatzteil ist sehr teuer).
Kann man den LMM reparieren oder den Effekt vielleicht einfach verringern?

René

16 Antworten

Es ist eine 5-Gang Schalter, kein Automat.
Ich habe bei diesen Ebay-Anbietern nochmal kurz nachgesehen und diejenigen die ich gesehen habe, boten das Teil nur für den E220 an. Dabei dachte ich, dass E200 und E220 nahezu baugleich wären.
Also gibt es diesen störanfälligen LMM bei meinem E200 überhaupt nicht?

René

hi,

also meiner hat kein LMM.

Mein Wagen ist Baujahr 03 1993 und der Kabelbaum wurde im Frühjahr 2008 gewechelt. Also knapp 15 Jahre alt. Es liegt aber nicht an der Hitze, die der Kabelbaum aushalten muss. Denn dann wäre das Kabel im Stecker icht kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen