Unregelmäßiges "Knarren"
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ab und zu schon nützliche Tips gefunden, aber selbst noch nie ein Beitrag geschrieben.
Jetzt habe ich ein kleines Problem und leider keinen passenden Beitrag gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin kein Fachmann, deshalb bitte komplizierte Erklärung und Fachausdrücke vermeiden bzw. verständlich umschreiben. Hierfür schonmal Danke.
Nun zum Problem:
Mein Mercedes C200 T Classic Bj. 01/98 mit nun 126000 km gibt sein einigen Wochen Geräusche von sich, die so nicht sein sollten. Vorab muss ich mitteilen, das ich dies bereits beim Kundendienst in einer DC-Vertragswerkstatt vor ca. 5 Wochen angesprochen habe - es wurde aber nicht´s festgestellt. Gestern hatte ich deswegen nochmals einen Termin in dieser Werkstatt (das Geräusch wird immer intensiver). Auch hier wurde nochmals alles durchgecheckt, allerdings konnte wieder nicht die Ursache lokalisiert werden.
Das Geräusch zu umschreiben ist sehr schwierig. Es ist ein "knarren" das eindeutig vom hinteren Teil des Fahrzeugs erzeugt wird. Es kommt sehr sporadisch und unregelmäßig vor - unabhängig davon ob beim Gasgeben, Bremsen, Rollen, Lenken, Unebenheiten usw... Wenn ich meinen Benz abgestellt habe und hinten rechts am Rad ruckartig käftig ziehe, dann knackst es kurz. Genauso hört sich das Geräusch an. Um so schneller ich fahre, desto weniger ist das Geräusch aufgrund der normalen Fahrgeräusche zu hören. Am deutlichsten nimmt man es wahr, wenn das Fahrzeug im 1.Gang vor sich hin rollt.
Vielleicht kann mir jemand einen nützlichen Ratschlag geben.
99 - 03 W124 230E
03 - ?? W202 C200T
20 Antworten
Hallo,
kann doch sein, daß es von innen kommt.....
Versuch mal folgendes (kostet nichts und macht nicht viel Arbeit): fahr mal bei entriegelten und umgelegten Rückenlehnen.
Falls das "Knarren" dann nicht auftritt, ein bischen Fett an die Verriegelungsbolzen der Rückenlehnen.
Ich habe auch lange danach gesucht. Habe das vorhandene Fett an der Verriegelung nur neu verteilt und schon war Ruhe.
Gruß D.D.
kann ich ausschließen. das "geknarre" von der Rücksitzbank kenne ich.
vielleicht nochmals kurz zur erklärung:
ich glaube nicht das jeder das gleiche meint wenn hier von knarren geschrieben wird - geht ja gar nicht und soll auch absolut keine kritik sein !!
deshalb beschreibe ich das geräusch auch nicht nur als knarren sondern auch als knacken (siehe meinen ersten beitrag). es sind definitiv keine geräusche aus dem innenraum.
ich habe heute nochmals einen test durchgeführt:
habe meinen Benz bei abgestellten motor einfach rollen lassen (natürlich saß ich hinterm Steuer :-) und das unregelmässige knacken war deutlich zu hören. meiner vermutung nach (99%) kommt es von rechts hinten.
das heißt es kann meiner meinung nach nichts sein das irgendwie mit dem antrieb o.ä. zu hat.
ich habe auch schon sämtliche gummis eingesprüht, so wie es hier schon empfohlen wurde - leider keine besserung.
können es evtl. die radlager sein (siehe meinen letzten beitrag)?
vielen dank für die vielen ideen und vorschläge - habe nicht damit gerechnet. echt toll!
seehas
Stossdämpfer überprüft?
Kann sein dass es von ihm kommt.
Oder:
Du nimmst doch jemanden mit. Der soll am Auto wackeln und du sollst horchen wo das Klackern/Knarren herkommt.
Dann kannst du wenigstens ungefähr wissen was du noch überprüfen solltest.
Gruss aus MA
Mal abgesehen, dass es bei meinem Fahrzeug vorne links geknarrt hatte, war es der entsprechende Stoßdämpfer. Ein anderes mal war es der Auspuff, der aus einer der zwei Gummihalterungen herausgerutscht war und somit zeitweise gegen das "Hitzeabschirmblech?" vibrierte.
Es ist sehr schwer solche Geräusche zu lokalisieren und kostet viel Zeit.
Gruß F.v.T
Ähnliche Themen
Hallo,ich hatte so etwas mal an einem Saab 9000. Nach langem Suchen war es die Kunstoff Radkappe . Wenn du soetwas hast ,fahre einfach mal ohne.. Gruss P.Q.
Hi,
ich hatte mal ne pendelnde stabantenne (sollte aber ausscheiden, da die dach-stummelantenne zu kurz ist.)
hast du nen hamster in den kofferraumseitenkästen ? *lol*
ansonsten evtl auch gelenkwelle innen-/aussenlager.
hats schon mal jemand im kofferraum mitfahren lassen?
mfg
wim125