unkontrollierbarer Heckscheibenwischer

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde,

seit einer Woche plagt mich folgendes Problem.

Auf dem Weg zur Arbeit hatte es geregnet und ich habe den Heckscheibenwischer aktiviert, was ja legitim ist.

Nach einer bestimmten Zeit blieb dieser einfach stehen (zwischen halbem/dreiviertel Wischeweg) und egal was ich unternahm, er bewegte sich nicht. Weitere Minuten wischte er weiter, obwohl die Hebelstellung auf "Off" stand. Ich hab es als temp. Störung angesehen und wollte die nächsten Tage abwarten.

Nächsten Früh ging der Spaß weiter, der Wischer wischte immer weiter obwohl, er auf "Off" gestellt war. Die Intervalle sprangen zwischen normal wischen, sprühwasser wegwischen und er macht ne pause. Die Länge der einzelnen Intervalle waren nicht gleich. Ich konnte lediglich, wenn er gewischt hat, manuell sprühen, dann hat er wie er soll gewischt und kurz eine pause gemacht. Er fing aber immer wieder von allein an obwohl die Stellung wieder auf "Off" war.

Ich hatte auch für einen Tag die Sicherung (15A Slot 49) entfernt und dann heut erneut geguckt wie er sich verhält.

Kann mir jemand helfen? bzw. sagen was ich am besten machen kann (neu anlernen, Steuergeräteinstellung prüfen, Sicherung wechseln...)

Bin für jede Hilfe dankbar!

MfG Marcel

24 Antworten

Irgendwie scheint es jeden 4f irgendwann mal zu erwischen.
Meiner ist nun auch soweit.

Der Wischerarm muß natürlich vorher ab, wie du schon sagtest am besten mit nem Abzieher. Dann die Verkleidung der Heckklappe lösen, dann sieht man den Motor, Stecker abziehen, ich glaube 3 Schrauben lösen und Motor herausnehmen.
Es ist quasi nicht nur der Motor an sich sondern eine ganze Einheit wo der Motor angeflanscht ist, aber getauscht wird das Teil eben komplett.

René

Image

Zitat:

@dannymanny schrieb am 25. Januar 2015 um 22:04:57 Uhr:


Tolle Beschreibung, ist abgespeichert. Aber muss ich da den Heckscheibenwischer auch abmontieren oder kann der dranbleiben und ich wechsle nur von innen den Motor? Den gerne als dafür "notwendig" beschriebenen Abzieher habe ich nämlich nicht...

Der/Ein Abzieher ist unbedingt notwendig, der Wischerarm sitzt bombenfest !!

Die Einheit kann nur komplett gewechselt werden.

Das gleiche hatte ich vor ca 14 Tagen auch. Bei mir war es dann aber so das es hinten anfing zu qualmen ohne Ende und ich musste mitten auf der Bundesstraße stehen bleiben. Heckverkleidung runter und Motor abklemmen. Die gesamte Heckscheiben Verkleidung war pitsche patsche nass. Habe mir im Netz einen gebrauchten Motor besorgt und den wieder eingebaut. Nun funktioniert wieder alles wie es soll...AUßER das ich jetzt einen Fehler habe den ichvorher noch nie gesehen hatte. "Sensor für Glasbruch" denke mal das das dadurch kommt das alles angefangen hatte zu qualmen.

Ähnliche Themen

Moin moin,
Ich habe da nun ein neues spiel mit dem Heckwischer. Er will immer nur wenn ihm warm genug ist,d.h. steht mein Dicker bei uns in der Firma in der beheizten Halle und das für ca 1 bis 2 Stunden,läuft der Wischer ohne Probleme .Sobald ich die Halle verlasse und er ca eine halbe Stunde draußen steht,geht nix mehr.
Habe den Motor auch schon ausgebaut und kein Ansatz von Rostbrühe entdeckt,Welle dreht sich auch wie Butter.Strom ist auch anliegend,sowohl Kofferraum zu,als auch auf.
Will jetzt nicht wirklich einen neuen Motor da rein Zimmern,weil er ja bei wärmeren Temperaturen läuft und das ohne zu zucken.

Hänge mich hier mal an.
Audi A6 4f 3.0 tdi, avant, bj 2005.
Ich habe den Motor vom heckscheibenwischer getauscht und folgendes Problem.
Die endstellung ist nun rechts. Das heisst, wenn ich den Wischerarm nach links zeigend montiere, wischt er die Hecklappe unterhalb der Scheibe. Montiere Ich ihn nach rechts zeigend, wischt er die heckscheibe, sieht aber doof aus.
Hat jemand Ahnung wo das Problem liegt? Stecker zum Motor ist richtig angesteckt,.
Kann der Motor verpolt sein oder ab Werk defekt?

Was sieht da doof aus? Die Endstellung ist rechts.

Dann ist das die korrekte Ruhestellung des Heckscheibenwischers?
Ist es. Bin gerade draufgekommen dass der heckwischer beim Kauf falsch montiert war.

IMG_2021-11-06_07-24-14.jpeg

Ist richtig laut Bild. Steht zu hoch. Sollte in der waage sein.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 6. November 2021 um 08:27:05 Uhr:


Ist richtig laut Bild. Steht zu hoch. Sollte in der waage sein.

Habe ich schon geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen