Unkomplizierte Bedienung im RRE

Land Rover Range Rover Evoque

Hallo Zusammen,

wir haben nun seit 3 Tagen unseren RRE (4t, TDI-Autom., Pure etc.) und können nun selbst beurteilen, ob die eine oder andere Aussage aus Testberichten stimmt.

Es wurde ja in mehreren Berichten die komplizierte Bedienung und langsame Reaktion des Navi-Info-Systems reklamiert.

Nun ja, hier sollte ich vorausschicken, dass ich keineswegs zu der Computer-Generation gehöre, die intuitiv alle Probs unseres Medienzeitalters lösen kann, also eher und öfter mit der neumodischen Technik auf Kriegsfuss lebe.

Die Erklärungen des Händlers bei der Auslieferung hat nur meine Frau gehört, ich hab´mich mit dem Meister unterhalten.

Auf dem Rückweg vom Händler nach Hause (6 km) habe ich dann, ohne jede Vorahnung den Evoque auf uns eingestellt. Weitere 8 Minuten in der Garage im Auto gesessen und alles war klar. Der Touch-screen funktioniert sehr exact, die Bedienung ist simpel, die Darstellung ist (zumindest für mich) sehr übersichtlich, also ich weiß wirklich nicht, was daran kompliziert und ("auf versteckten Menü-Ebenen" ????) sein soll. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist völlig ok bis sogar sehr gut.

Kleiner Kritikpunkt: die viel zu dezent und langsam reagieren Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist gewöhnungsbedürftig und wohl auch in der aktuellen 2013 Produktion nicht verbessert.

Also, wenn man die Dinge nicht selbst ausprobiert, kennt man sie nicht. Die Berichte anderer (und ganz speziell die der Autotester) kann/muss man nicht immer ernst nehmen.

Wir kaufen sowieso immer nur Auto´s, die in den Vergleichstests den letzten Platz erreichen.🙄

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

wir haben nun seit 3 Tagen unseren RRE (4t, TDI-Autom., Pure etc.) und können nun selbst beurteilen, ob die eine oder andere Aussage aus Testberichten stimmt.

Es wurde ja in mehreren Berichten die komplizierte Bedienung und langsame Reaktion des Navi-Info-Systems reklamiert.

Nun ja, hier sollte ich vorausschicken, dass ich keineswegs zu der Computer-Generation gehöre, die intuitiv alle Probs unseres Medienzeitalters lösen kann, also eher und öfter mit der neumodischen Technik auf Kriegsfuss lebe.

Die Erklärungen des Händlers bei der Auslieferung hat nur meine Frau gehört, ich hab´mich mit dem Meister unterhalten.

Auf dem Rückweg vom Händler nach Hause (6 km) habe ich dann, ohne jede Vorahnung den Evoque auf uns eingestellt. Weitere 8 Minuten in der Garage im Auto gesessen und alles war klar. Der Touch-screen funktioniert sehr exact, die Bedienung ist simpel, die Darstellung ist (zumindest für mich) sehr übersichtlich, also ich weiß wirklich nicht, was daran kompliziert und ("auf versteckten Menü-Ebenen" ????) sein soll. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist völlig ok bis sogar sehr gut.

Kleiner Kritikpunkt: die viel zu dezent und langsam reagieren Lautstärkeverstellung am Lenkrad ist gewöhnungsbedürftig und wohl auch in der aktuellen 2013 Produktion nicht verbessert.

Also, wenn man die Dinge nicht selbst ausprobiert, kennt man sie nicht. Die Berichte anderer (und ganz speziell die der Autotester) kann/muss man nicht immer ernst nehmen.

Wir kaufen sowieso immer nur Auto´s, die in den Vergleichstests den letzten Platz erreichen.🙄

18 weitere Antworten
18 Antworten

Duftbaumdeuter gibt es hier nicht mehr, der Account ist gelöscht.

Komisch… als ich den Evogue bekommen habe, war die SIM vom Navi nicht eingelegt. Als ich den Schacht gefunden hatte und die Karte eingelegt habe, wurden diese Auswahlmöglichkeiten angeboten.
Ich finde das aber einfach nicht wieder 🙁
Hab auch schon die Karte rausgenommen, alle persönlichen Einstellungen gelöscht.. hat nichts genützt

Unter „allgemeine Einstellungen“ und dann „Sprachen und Tastaturen“ kann die Stimme ausgewählt werden.

Unter Einstellungen kann ich nur die Sprache auswählen, keine Tastatur oder eben weiblich/männlich

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen