Unkomfortables Fahren mit 19-Zoll Alufelgen, vibrieren ab 95 km/h

BMW X5 E53

Hallo zusammen, bevor ich zum eigentlichen Text komme, hier kurz mal einige Eckdaten: BMW X5 E53 3.0d aus Dezember 2003, Sportpaket, Original BMW Alufelgen Styling 132, 255er vorne, 285er hinten.

Wenn man die Überschrift so liest würde man sich denken: Erst mal Reifen wuchten, doch das wurde letztes Jahr bereits gemacht. Dass sich die Gewichte über den Winter dermaßen ändern möchte ich erstmal nicht wahrhaben 😉 Außerdem sind vorne neue ATE-Bremsscheiben verbaut, ich gehe davon aus dass diese absolut rund laufen. Weiterhin wurden vor ein paar Tagen neue Querlenker und Zugstreben (Meyle HD) verbaut, außerdem neue Traggelenke L+R und Spurstangenköpfe.

Was am Fahrverhalten trotz vieler neuer Teile auffällt und wirklich tierisch nervt: Das Fahrwerk fühlt sich (immer noch) sehr hart an. Man hüpft von einer Bodenwelle zur nächsten, spürt jeden Stein und jedes Staubkorn, die Vibrationen dringen bis zum Lenkrad durch, die Rückmeldung von der Straße erinnert schon eher an Formel 1 als an ein gemütliches SUV-Schiff mit 2,2 Tonnen. Entspanntes dahingleiten ist damit definitiv nicht möglich. Aktuell zumindest nicht.

Der Luftdruck in allen vier Reifen beträgt genau 2,5 Bar, sollte also nicht der Grund für das holprige und steinerne Fahren sein. Nach den Werten auf dem Türaufkleber wollte ich mich erstmal nicht richten, weil es bei 2,2 Bar (wie vorgeschrieben) schon einen merklichen Wulst seitlich aus dem Reifen herausdrückt und Kurvenfahrten etwas unangenehm werden.

Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen mit 19-Zoll-Rädern und Sportfahrwerk, und kann bestätigen dass sich das alles irgendwie sehr hart und unkomfortabel anfühlt? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst?

Ich neige dazu, mir 17-Zoll-Felgen für den Sommer anzuschaffen, falls sich das Problem mit dem harten Fahrwerk nicht in den Griff kriegen lässt. Alternativ habe ich auch schon daran gedacht, auf Serienfedern umzurüsten, habe allerdings auch schon auf diversen Internetseiten gelesen dass der Unterschied zwischen Sport- und Serienfedern kaum ins Gewicht fällt. Bleiben als Schuldige also nur die 19-Zöller mit dem niedrigen Querschnitt...? Alleine die Felgen wiegen ja schon 31 kg. Oder die Domlager...?

Was tun, um das Fahren weicher und angenehmer zu gestalten?

Danke im Voraus,

BayerWaldWichtel.

15 Antworten

Habe sie gebraucht von einem Händler gekauft (eBay)

Deine Antwort
Ähnliche Themen