universale Fernbedienung fkt. nicht

BMW X6 E71

Hallo Gemeinde
fkt. die uFB nicht in Ö ?
ich kann einfach meine FB des Garagentores nicht programmieren.
(auch beim Porsche fkt. das nicht..)
kann jemand sagen woran das liegt ?
sgr.

40 Antworten

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 20. November 2014 um 18:07:36 Uhr:



Zitat:

[SORRY 😉 wusste nicht was für ein Tor du hast. Bei Torsionsfedern kannst du ohne eine Stange nichts halten da hast du recht 😁 😁 😁
Kannst du mir mal die Maße vom Tor geben? Was für ein Tor ist verbaut: Schwingtor,Sektionaltor?

Hörmann SupraMatic P SK :
Zug- und Druckkraft:750 N bis 1000 N
Öffnungsgeschwindigkeit: 22 cm/s {{{<
Gewicht: 17kg
Torbreite: bis max. 5500 mm
Gehäuse: Aluminium

EcoStar Liftronic 800
Zug- und Druckkraft: 800N
Öffnungsgeschwindigkeit: max. 13,5cm pro Sekunde {{<
Gewicht: 14kg
Torbreite: bis max. 3290 mm
Gehäuse: Kunststoff

Servus Damir,

verbaut ist ein Sektionaltor mit 4 Sektionen.
Lichte Breite der Paneelen incl. Rollen: 280 cm
Höhe der 4 Paneelen im geschlossenen Zustand: ~ 225 cm

Also ein rel. kleines Tor 😁

Die Supramatic würden mich eher interessieren wegen der höheren Laufgeschwindigkeiten...

Schöne Grüße,
Thomas

PS: Wer beim zweiten mal spart...dem ist nicht zu helfen 😁

Servus 😁

Oo das der x6 da reinpasst :P echt klein das Törchen von dir. Das wundert mich aber das der Eco das nicht Schaft ist die Verbindungs-stange richtig rum eingesteckt? Also die Verbindung vom Tor zum Antrieb!
lg.Damir

Zitat:

@Damir-1992 schrieb am 20. November 2014 um 21:23:41 Uhr:



Zitat:

@PAPI329 schrieb am 20. November 2014 um 18:07:36 Uhr:


Servus Damir,

verbaut ist ein Sektionaltor mit 4 Sektionen.
Lichte Breite der Paneelen incl. Rollen: 280 cm
Höhe der 4 Paneelen im geschlossenen Zustand: ~ 225 cm

Also ein rel. kleines Tor 😁

Die Supramatic würden mich eher interessieren wegen der höheren Laufgeschwindigkeiten...

Schöne Grüße,
Thomas

PS: Wer beim zweiten mal spart...dem ist nicht zu helfen 😁

Servus 😁

Oo das der x6 da reinpasst :P echt klein das Törchen von dir. Das wundert mich aber das der Eco das nicht Schaft ist die Verbindungs-stange richtig rum eingesteckt? Also die Verbindung vom Tor zum Antrieb!
lg.Damir

Weißt was, ich mach morgen mal ein Bild...

Wenn ich zu doof war, das richtig zusammenzubauen... dann kannst Du mich Teeren und Federn 😁

Die Torgröße passt schon...ich komm da fast " blind " rein 😁 und auch wieder raus...

Schöne Grüße,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 21. November 2014 um 17:14:07 Uhr:



Zitat:

@Damir-1992 schrieb am 20. November 2014 um 21:23:41 Uhr:



Servus 😁

Oo das der x6 da reinpasst :P echt klein das Törchen von dir. Das wundert mich aber das der Eco das nicht Schaft ist die Verbindungs-stange richtig rum eingesteckt? Also die Verbindung vom Tor zum Antrieb!
lg.Damir

Weißt was, ich mach morgen mal ein Bild...
Wenn ich zu doof war, das richtig zusammenzubauen... dann kannst Du mich Teeren und Federn 😁
Die Torgröße passt schon...ich komm da fast " blind " rein 😁 und auch wieder raus...

Schöne Grüße,
Thomas

Gute Idee 😁

1x Rollen 1x Zugstange 1x Elemente 🙂

lg. Damir

Zitat:

@Damir-1992 schrieb am 21. November 2014 um 18:35:49 Uhr:



Zitat:

@PAPI329 schrieb am 21. November 2014 um 17:14:07 Uhr:


Weißt was, ich mach morgen mal ein Bild...
Wenn ich zu doof war, das richtig zusammenzubauen... dann kannst Du mich Teeren und Federn 😁
Die Torgröße passt schon...ich komm da fast " blind " rein 😁 und auch wieder raus...

Schöne Grüße,
Thomas

Gute Idee 😁

1x Rollen 1x Zugstange 1x Elemente 🙂

lg. Damir

Hi Damir,

anbei paar Bilder..

Gruß,
Thomas

Dsc00029
Dsc00030
Dsc00031
+5

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 23. November 2014 um 09:41:09 Uhr:


Hi Damir,
anbei paar Bilder..

Gruß,
Thomas

hübsche garage papi !

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 23. November 2014 um 09:41:09 Uhr:



Zitat:

@Damir-1992 schrieb am 21. November 2014 um 18:35:49 Uhr:


Gute Idee 😁

1x Rollen 1x Zugstange 1x Elemente 🙂

lg. Damir

Hi Damir,
anbei paar Bilder..

Gruß,
Thomas

Hey Thomas,

Echt komisches Törchen 😁 ist älter als ich 😁 so weit ich alles gesehen habe ist alles OK.

Wenn das Tor leichtgängig aufgeht und zugehen. Kann ich mir das nicht erklären, da dein Tor sogar vom Eco gezogen werden kann.

Alles sehr Seltsam 😁

lg.Damir

Zitat:

@Damir-1992 schrieb am 23. November 2014 um 23:19:48 Uhr:



Zitat:

@PAPI329 schrieb am 23. November 2014 um 09:41:09 Uhr:


Hi Damir,
anbei paar Bilder..

Gruß,
Thomas

Hey Thomas,
Echt komisches Törchen 😁 ist älter als ich 😁 so weit ich alles gesehen habe ist alles OK.
Wenn das Tor leichtgängig aufgeht und zugehen. Kann ich mir das nicht erklären, da dein Tor sogar vom Eco gezogen werden kann.
Alles sehr Seltsam 😁

lg.Damir

@ Gershi

Zitat:

hübsche garage papi !

Dank Dir 😁

Hat ne schöne Vorgeschichte...

Erst war´s ein nichtgenehmigungspflichtiges Carport...😁

Nachdem´s immer seitlich reingeschneit hat, hab ich nach Jahren die Seite zugemacht...

Kurz drauf hatten sich die Nachbars-Katzen auf meiner Motorhaube nachts gewärmt und natürlich auch bisschen angekrazt...dann musste das Tor rein...

Danach wurde Damir geboren... Grins

@ Damir,
bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen läuft´s einwandfrei...plagt sich zwar bisschen bei Öffnen- geht aber.
Mal sehen, wie lange ?

Trotzdem, Danke für die Hilfebemühungen und die Tip´s bezügl. eines gescheiten Antriebs !
Wenn´s im Sommer wieder muckt, kommt eine Promatic oder Supramatic rein...ist ja bezahlbar 😁
Oder, ich such im Museum nach nem Speed 60s...dass war eine klasse Sache-. bevor es die Mechanik vom Dach geregnet hat...da war meines Wissens ein einfacher LKW- Scheibenwischmotor drin...War Spitze- nur die Nockensteuerung etwas " unzuverlässig " 😁

Schöne Grüße,
Thomas

Hi Damir
Ich bin nun auch so weit, dass ich die Elektronik oder den ganzen Antrieb wechsle.
Auf die FB wird schon so schlecht reagiert, dass ich schon teils ne Minute brauche um in meine eigene Garage zu gelangen... LOL
Kannst du mir einen Tipp geben was ich tun sollte ? Soll dann natürlich zum X kompatibel sein.
LG Richard

2015-03-25-17-06-45
2015-03-24-17-22-04

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 25. März 2015 um 17:21:53 Uhr:


Hi Damir
Ich bin nun auch so weit, dass ich die Elektronik oder den ganzen Antrieb wechsle.
Auf die FB wird schon so schlecht reagiert, dass ich schon teils ne Minute brauche um in meine eigene Garage zu gelangen... LOL
Kannst du mir einen Tipp geben was ich tun sollte ? Soll dann natürlich zum X kompatibel sein.
LG Richard

Hey,

Also auf deinem Alten Antrieb steht bis max.800N. D.h. Du brauchst was Starkes.
Da fällt mir z.b ein Hörmann Supramatic e 3 (BS) ein.
Verbaue ich sehr oft da sich das Tor im vergleich zu anderen Herstellern sehr schnell öffnet.
und er hat auch 800N aber er Arbeitet mir 24V D.h. Extrem Kleiner verbrauch für dich für 100Euro kannst du sogar einen AKKU dazu bestellen dann lest sich das Tor auch bei Stromausfall benutzen bis zu 4 Mal.

Dann brauchst du noch einen Empfänger, für deinen HomeLink im BMW.
Müsste Version 7 sein im BMW, dann passen die 868,3MHz Empfänger von Hörmann.

Der spaß mit Einbau kostet dich max. 650Euro inkl. Torwartung und Stromanschluss.

lg.Damir

Hi
Ich hab 3 davon...
was meinst du mit im BMW umbauen??
Es sind Holztore 2,5m breit.
Die Hörmann sind zum verbauten Riemenantrieb 100% kompatiebel?

Ich denke an X nichts ändern und kompatieble Empfänger bei dem Antrieb.

Lg

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 25. März 2015 um 20:46:25 Uhr:


Hi
Ich hab 3 davon...
was meinst du mit im BMW umbauen??
Es sind Holztore 2,5m breit.
Die Hörmann sind zum verbauten Riemenantrieb 100% kompatiebel?

Ich denke an X nichts ändern und kompatieble Empfänger bei dem Antrieb.

Lg

Rede ja von BMW x6 dort ist ein Homelink verbaut Version 7 weiß es nicht genau schau bitte auf der Seite von Homelink nach.

Wenn du weißt das er 868,3MHz hat kannst du einen Neuen Empfänger und denn Hörmann Antrieb kaufen

Der Empfänger ist für den Antrieb 😉

Kann es nicht 100% beurteilen ob es Kompatibel ist sah auf meinem Handy so aus als wehre das eine Kette 😁 sorry.Mann kann alles so umbauen das es geht aber die Original Schiene ist besser da sie mit Gurten Arbeitet und sich nicht ausleiert bzw. bessere Kraftübertragung (kein Durchhängen) Oder wenn mal was Reissen sollte kannst du nur das Segment tauschen also alle 10cm und nicht den ganzen Riemen.

Aber wenn du den Antrieb behalten möchtest kannst du Nur einen Empfänger kaufen kostet 30euro 😉

lg.Damir

Hi
X6 ab 2007 steht auf der Homelink HP, meiner ist 2008
868MHz was ich so google.

nur Empfänger! das wäre die Wahl, Antrieb selbst ist ja OK!
was wäre das, sollte ich einen mal zerlegen vermutlich und Fotos machen.... oder kennst du die Dinger?
wie weit gehen die FB dazu ?
lg Richard

Hi Damir
Infos zum reinen Empfänger?
Danke
Lg

Es gibt von Normstahl (mein Torantrieb mit 40MHz rolling code) einen Umrüstempfänger für 433Mhz (Homelink tauglich) der mir den alten Antrieb bedient. Wie das genau fkt. weis ich nicht. Kosten etwa mit Handsender 150€.
Damir, kannst du dazu noch was sagen ?
Lt. Homelink HP müsste mein 40Mhz Sender auch funktionieren, tut er aber nicht ??
lg

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 3. April 2015 um 09:27:17 Uhr:


Es gibt von Normstahl (mein Torantrieb mit 40MHz rolling code) einen Umrüstempfänger für 433Mhz (Homelink tauglich) der mir den alten Antrieb bedient. Wie das genau fkt. weis ich nicht. Kosten etwa mit Handsender 150€.
Damir, kannst du dazu noch was sagen ?
Lt. Homelink HP müsste mein 40Mhz Sender auch funktionieren, tut er aber nicht ??
lg

Sorry musste Urlaub machen 😁 .

Also ich würde dir die Lösung empfehlen.

http://www.tor7.de/.../...2-2-Stueck-Handsender-HSE2-868-MHz::108.html

2 Handsender und einen Empfänger 😉

868 Funktionierte am x5 ohne Probleme.

Das 40Mhz Model ist laut HP von Homelink ist nicht Kompatibel mit dem BMW x6 v.7

lg.Damir

Deine Antwort