Uniroyal MS Plus 77

So, hab die heute einfach ausm Bauch raus für meinen Civic bestellt (205/55 R16), da ich mit Reifen der Conti-Familie bisher gute Erfahrungen hatte. Erwarte von dem Reifen mindestens so gute Leistungen wie von den Semperit auf meinem Qashqai. Was sind eure Erfahrungen mit dem Vorgänger, MS Plus 66?

Beste Antwort im Thema

Schnee und Matsch: alles top
Eis: schwer zu beurteilen...Grip könnte etwas besser sein (hier gibt es wohl keinen perfketen WR) aber bremsen funktioniert ganz gut
Regen: alles top
Trocken: ich musste mal auf der AB bei +20°C von 140 auf 60 runterbremsen weil ein blöder LKW plötzlich vor mir ausscherte. Das Manöver glückte zwar aber das Auto fing beim Bremsen sofort zu schlingern an und konnte grad so einfangen werden.

Fazit: bei echten Winterverhältnissen und Temp. unter 10 Grad alles top. Man sollte den Reifen aber nicht länger drauflassen als nötig. Mit dem Semperit z.B. konnte ich problemlos bis in den Juni rein fahren, mit dem Uniroyal würde ich mir das nicht trauen.

EDIT: zur besseren Einordnung würde ich folgende Noten meinen bisherigen Conti-WR geben:

Semperit Speed-Grip 2: 1-
Barum Polaris 3: 2
Uniroyal MS Plus 77: 2-

86 weitere Antworten
86 Antworten

MS Plus 77 auf Platz 4 im neuen ADAC-Test:

http://www.adac.de/infotestrat/tests/reifen/winterreifen/2013_winterreifen_test_225_45_r17.aspx?ComponentId=185957&SourcePageId=31821

😎

Das Ergebnis ist doch ok, was mich stören würde, wäre die schwache "Trockennote". Hoffentlich ist er nicht übermäßig schwammig. Berichte uns einfach!

Habe seit Freitag zwei vorne (Antriebsachse) drauf und gestern mal 'ne kleine Runde über 300km gedreht. Schwammig sind die für nagelneue nichteingefahrene WR in 195/65/15 auf keinen Fall. Sie sind auch nicht laut oder so, sondern haben bei milden 15° unauffällig funktioniert.

Ungewöhnlich ist das Profil aber auf jeden Fall. Rein optisch könnte man eher auf Ganzjahresreifen tippen, wobei die ebenfalls gerade neu vorgestellten Allseason Expert von Uniroyal optisch eher WR vermuten lassen.

So, bin jetzt auch im erlauchten Kreis der Betatester dabei 😁

Werde wohl nächste Woche einen Satz in in 225/45 R17 V bekommen. In den Tests haben die Reifen ja durchweg gut abgeschnitten (ADAC/Stiftung Warentest)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Segelohr


In den Tests haben die Reifen ja durchweg gut abgeschnitten (ADAC/Stiftung Warentest)

Ds ist genau

ein

Test!

Ich bin jetzt auch dabei - ein ganzer Satz ist bestellt 🙂
Die Ausgewogenheit auf Trocken/Nässe/gut im Schnee waren für mich ausschlaggebend (geringer Spritverbrauch ist natürlich auch toll zu hören).
Da ich eh wenige km verglichen fahre kann ich den im Testbericht angegebenen höheren Verschleiss vernachlässigen.

(btw. mit den Rainexpert und Rainsport 2 von Uniroyal habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht)

Für den geringen Aufpreis habe ich mir die 205/60 r15 gegönnt, sonst wären es die Michelin Alpin A4 in 195/65 r15 geworden.

Darf ich fragen, was du dir von den 205er erhoffst? Fährst du ein recht schweres Auto?
Ich habe mir die Frage heute auch schon gestellt, ob evtl. die 205er für den schweren Passat V6 besser wären...

Zitat:

Original geschrieben von Winni81


Darf ich fragen, was du dir von den 205er erhoffst? Fährst du ein recht schweres Auto?
Ich habe mir die Frage heute auch schon gestellt, ob evtl. die 205er für den schweren Passat V6 besser wären...

Moin,

in der Garage habe ich noch einen Satz 7x15 Alus auf welche laut Freigabe nur die 205'er drauf dürfen.

(Klar passen auch die 195, aber so ganz legitim ist es halt nicht.)

Die einen meinen ja je schmaler der Reifen desto besser im Winter, andere hingegen sagen das durch die breitere Auflegefläche mit vielen Lamellen mehr Grip da ist.
Ich denke selbst das der Unterschied zwischen den beiden gefühlt eher marginal ist.

Dafür sehen die 205'er besser aus und mit einem Aufpreis 10,-€/Reifen finde ich es i. O. vor allem mit dem recht guten Testergebniss. Wir werden sehen 🙂

Fahren tue ich eine C-Klasse w202 (~1400kg Leergewicht)

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von Segelohr


In den Tests haben die Reifen ja durchweg gut abgeschnitten (ADAC/Stiftung Warentest)
Ds ist genau ein Test!

Es sind derer zwei: ADAC und Stiftung Warentest, soviel Zeit muss sein.

Zitat:

Original geschrieben von Segelohr



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ds ist genau ein Test!

Es sind derer zwei: ADAC und Stiftung Warentest, soviel Zeit muss sein.

Mööp!

Nein, es ist nur ein Test, weil ADAC und Stiftung Warentest die Tests in einer Kooperation durchführen.

Soviel Zeit, das zu recherchieren, muss sein! 😉

Meine sind soeben angekommen (205/60 r15).
Nach typischen Winterreifen sehen die wirklich nicht aus.

Der Ersteindruck ist gut 🙂

9-10mm Profil, Dot 30/13
Die Gummi-Mischung ist recht weich

Zitat:

Original geschrieben von Da-Dude


Meine sind soeben angekommen (205/60 r15).
Nach typischen Winterreifen sehen die wirklich nicht aus.

Der Ersteindruck ist gut 🙂

9-10mm Profil, Dot 30/13
Die Gummi-Mischung ist recht weich

Das Profil sieht nicht prinzipiell untypisch aus, es sind die Lamellen, die etwas untypisch sind...mal sehn ob sich das durchsetzt, denn die Wabenlamellen sind auch wieder in der Versenkung verschwunden...an welche Reifen mich der MS plus 77 erinnert habe ich ja bereits geschrieben...

Die 9-10mm Profiltiefe hätte ich gerne mit einem Profiltiefenmesser bildlich nachvollziehbar belegt...

Ich habe meine Räder auch Heute drauf gemacht,
wurden schon am Samstag auf meine VW-Felgen montiert.

Uniroyal MS Plus 77 in 215/55 R16 DOT 3613 auf 7x16 Felge.
Bin ebenfalls erstaunt, gemessene 9mm Profil.

Fahren erstmal gut & leise, Reifen sind aber relativ weich !

@blue-tdi:

Wie fährt sich der Reifen auf trockener Straße? Leicht oder zäh? Ist der Unterschied zum Sommerreifen groß/spürbar?

Zitat:

Original geschrieben von extrempunkt


@blue-tdi:

Wie fährt sich der Reifen auf trockener Straße? Leicht oder zäh? Ist der Unterschied zum Sommerreifen groß/spürbar?

Also ich würde jetzt sagen, das er eher Leicht fährt.

Mit den Sommerreifen kann ich ihn jetzt nicht direkt vergleichen,
da sich 18" Räder mit 225/40 ganz anders fahren 😉

Grüße Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen