1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Unilack empfindlicher als Metalliclack?

Unilack empfindlicher als Metalliclack?

Kann man auch heute noch davon ausgehen, dass Unilack gegen Kratzer und Vogelkotschäden empfindlicher ist als Metalliclack?

Metalliclack hat bekanntlich eine zusätzliche Klarlack-Schicht, weswegen ich nun hier im Forum diese Frage stelle.

Gruß,
Roland

Beste Antwort im Thema

Aufbau der Uni-Lackierung (auf Loesungsmittelbasis oder Wasserbasis)
Schichtdicke: zirka 80 µm
1 = Stahlblech
2 = Zinkphosphatierung
3 = Elektrotauchgrund
4 = Zwischenfueller
5 = Decklack Uni (ggf. mit Klarlack)

Aufbau der Metallic- und Perlcolor-Lackierung (Wasserlackbasis) Schichtdicke zirka 70 - 150 µm
1 = Verzinktes Stahlblech
2 = Zinkphosphatierung
3 = Kathodische Elektro-Tauchlackierung
4 = Wasserfueller
5 = Wasser-Metallic-Basislack
6 = 2K Klarlack

😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Unilack sieht im Vergleich zum Metallic Lack oder Perleffekt Lack immer schlechter aus, auch ist die Lackqualität schlechter. Einen Uni Lack erkennt man auf den ersten Blick, dass sieht halt immer was billig aus.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 14. November 2020 um 17:14:36 Uhr:


Unilack sieht im Vergleich zum Metallic Lack oder Perleffekt Lack immer schlechter aus, auch ist die Lackqualität schlechter. Einen Uni Lack erkennt man auf den ersten Blick, dass sieht halt immer was billig aus.

Abend,
wie kommst du darauf dass Uni-Lacke eine schlechtere Qualität haben?😕
2-Schicht Uni-Lacke sind die gleichen wie auch die 2-Schicht Metallik- oder Pearleffektlacke, nur halt ohne Effektpigmente. Und ein sauber lackierter und gepflegter Unischwarz sieht sehr edel aus, weil es mehr "Tiefe" hat.
Zum Thema - mittlerweile sind die Lacke qualitativ viel besser geworden als die alten es waren, weil die Pigmente und die Bindemittel weiter entwickelt wurden und mittlerweile viel beständiger gegen Lösemittel und UV-Licht sind. Und wer behauptet dass die Wasserlacke schlecht für die Autos sind, hat die Wasserlacke einfach nicht verstanden und nicht weiß wie eine anständige Vorarbeit aussieht.
Meiner Meinung nach sind die 1-Schicht Uni-Lacke ( die zuvor erwähnt wurden aus dem NFZ-Bereich ) am empfindlichsten, denn dabei wird die Farbgebendeschicht direkt zerkratzt. Und wenn die Qualität des Lackes nicht so gut ist, oder zu dünn aufgetragen, kann es auch passieren dass mit dem Polieren nicht mehr geholfen werden kann. Bei 2-Schichtlacken finde ich Uni auch empfindlicher (zumindest dunkle Töne) als Effektlacke, weil bei Unilacken der Untergrund gleichmässiger ist und das auftreffende Licht gleichmässig reflektiert wird und die Kratzer dementsprechend schneller auffallen. Bei Effektlacken zerstäuben die Pigmente das Licht und die kleineren Kratzter, von der Waschanlage z.B. fallen nicht so schnell auf. Irgendwann aber sicherlich schon. Bei hellen 2-Schichtern bin ich mir gar nicht sicher ob man den Unterschied mit bloßem Auge wahrnehmen könnte, ob Uni schneller "zerkratzter" erscheint als Metallic.

MfG Serj

Deine Antwort
Ähnliche Themen