Ungleichmässige Abnutzung von Reifen
Hallo,
Die Vorderreifen bei meinem Fiat Ducato sind ungleichmäßig abgenutzt, und zwar auf beiden Seiten viel stärker als in der Mitte.
Was bedeutet das, und kann da Auswuchten etwas daran ändern?
Herzlichen Dank im Voraus!
manoka
Beste Antwort im Thema
Bei Transportern ist das schon eher Normal. Wie groß ist der Profilunterschied? Wenn die sowieso bald fällig sind. Der Fahrstil in den Kurven macht hier auch mit.
15 Antworten
Mit zu wenig Luft gefahren?
Wenn es bei beiden ähnlich ist, kann es nur an der Spur-/Sturzeinstellung liegen!
Am besten Mal zu ATU oder so wenn die für 50€ wieder Achsvermessung inkl. Einstellen haben.
Das sollte Abhilfe schaffen. Wenn die Reifen jetzt noch nicht soo stark falsch abgefahren sind, dann sofort hin. Ansonsten neue Reifen nach der Vermessung.
Grüße
Ich vermute ebenfalls, dass mit zu wenig Luft gefahren wurde. Der Reifen rollt dann auf den Schultern und hat in der Mitte keinen Bodenkontakt, dadurch hohe Reibung, schnelle Abnutzung, schlechtes Bremsverhalten.
luft prüfen
Ähnliche Themen
Zitat:
@manoka233 schrieb am 26. September 2017 um 19:48:08 Uhr:
Hallo,Die Vorderreifen bei meinem Fiat Ducato sind ungleichmäßig abgenutzt, und zwar auf beiden Seiten viel stärker als in der Mitte.
Was bedeutet das, und kann da Auswuchten etwas daran ändern?Herzlichen Dank im Voraus!
manoka
Drückst dich leider etwas ungenau aus:
Meinst du bei beiden Reifen an der jeweiligen Innen- und der jeweiligen Außenseite? Luftproblem.
Oder bei beiden Reifen jeweils an der Außenseite oder jeweils der Innenseite? Dann Spur-/Sturzeinstellung.
Erst neue Reifen, dann Spur einstellen.
Beide Seiten stärker als Mitte. Luftdruck mal 0,3-0,5 Bar über den Normwert machen. poste mal wieviel drin ist.
Herzlichen Dank für Eure Antworten!
Ja, ich meinte schon, dass beide Reifen jeweils innen und aussen stärkeren Verschleiss aufweisen - also sozusagen beidseitig-beidseitig.
Es wäre mir schon klar gewesen, dass man sie bei jeweils einseitigem Verschleiss auswuchten lassen müsste.
Aber die sind auch in der Mitte schon grenzwertig - die muss ich so oder so auswechseln lassen.
Allerdings aussehen tun sie nicht, wie wenn sie zu wenig Luft hätten.
Ich werde das in diesem Fall jedoch vor dem Wechseln noch kontrollieren.
Bei Transportern ist das schon eher Normal. Wie groß ist der Profilunterschied? Wenn die sowieso bald fällig sind. Der Fahrstil in den Kurven macht hier auch mit.
OK, etwas zu wenig Luft und nicht allzu schonend Kurvenfahren könnte schon sein.
Dann bliebe nur noch die Frage, ob bei der Montage der neuen Reifen Auswuchten nötig wäre.
Auswuchten immer nötig Spureinstellen wenn auffällig. Nicht verwechseln.
Zitat:
@manoka233 schrieb am 27. September 2017 um 10:14:48 Uhr:
[...] Allerdings aussehen tun sie nicht, wie wenn sie zu wenig Luft hätten.
Ich werde das [...] noch kontrollieren.
Ich sage es immer wieder - es geht doch nichts über einen fachmännischen Blick!
Zitat:
@Bitboy schrieb am 27. September 2017 um 11:23:05 Uhr:
Auswuchten immer nötig Spureinstellen wenn auffällig. Nicht verwechseln.
Spureinstellen höre ich jetzt zum ersten Mal.
Also auswuchten, wenn die Reifen einseitig abgenutzt sind.
Wodurch fällt es dann auf, wenn man die Spur einstellen muß?
Neue Reifen müssen IMMER ausgewuchtet werden.
Ein Reifen ist selten überall exakt gleichschwer. Eine Felge auch nicht.
Das man bei neuen Reifen ohne Wuchtgewichte auskommt ist in den Reifendimensionen noch selten.
Ist ja kein LKW!
Also hast du ohne Auswuchten sehr wahrscheinlich immer Unwucht
Unwucht = Vibrationen = Verschleiß an Fahrwerkskomponenten und Lenkungskomponenten.
Da wackelt das ganze Lenkrad auf der Autobahn. 😉
Spur einstellen musst du, wenn der Reifen komisch abgenutzt ist und es dafür keine Gründe gibt!
Zum Beispiel Innen stark abgefahren ODER außen Stark abgefahren.
Deine Schilderung deutet allerdings eher auf zu wenig Luftdruck hin.