ungewontes Schleif Geräusch

Kawasaki

Hi 750 Ut Fahrer,Hi Sciroccofan!,
Ich hab mir jetzt eine zweite Gpz 750 ut gekauft. Sie ist absolut Trocken und gegenüber meiner alten in jeglicher hinsicht besser in Schuß. Blos was ich nicht richtig zuordnen kann, ist, so ein schleifgeräusch wenn ich so ab ca 5000 umdrehungen auf der Bundesstraße gleichbleibende geschwindigkeit Fahre! Das leicht Krazig, malend, schleifende, Geräusch, hört sich an wie wenn was nicht richtig rund läuft und kommt aus der gegend Ritzel, Zylinder, Schalltwelle.Aber ich hab keinen Leistungsverlust und wenn ich den Hanen aufreise ist das Geräusch fast  wieder weg.Sie Läst sich auch Butter weich schallten.Ich hoffe das Geräusch kennt jemand von euch und kann mir eine kleine Ferndiagnose geben!!???Schiroccofan?????😕🙄😎
Grüß aus Stuttgart
Melbel1

Pict0040
19 Antworten

Hi Mike,
das ist schon lang keine Frage mehr, Suff und andere Eskapaten hatte ich schon zu genüge!! Aber ich hab ja diesen Monat die neue ut gekauft und das Ticket nach Hanover war auch nicht billig. Ich kann mir leider nur einmal im Monat solche Ausgaben leisten,das heist ich muß bis ende des Monats warten mit dem Kettensatz. Aber ich bin am überlegen ob ich für die Zeit aus meiner alten ut die Kette ausbaue. Die hab ich mit einem geliehenem Nietwerkzeug von Polo eingebaut, um das ich die Schwinge nicht ausbauen muß.Das könnte ich ja nochmal holen und sie dann auftrennen und als übergang bei der neuen wieder einbauen.Bist Du am Freitag oben bei Dir in der Werkstatt ?
Gruß
Stefan 

Hallo Stefan,
die Schwinge musst auch nicht komplett ausbauen, sondern nur die Schwingenachse herausziehen natürlich vorher das Rad ausbauen,dann die schwinge hinten nach oben klappen und schon kannst du die Kette am Stück ausbauen ohne Nietwerkzeug. Der Kettenschutz muss auch weg. Bremssattel weg. Das ist absolut kein Hexenwerk und wenn du das Vordere Ritzel ohne Schlagschrauber angezogen hast, kannst es auch ohne wieder entfernen,es sei denn Du hast Loctide verwendet.
Du willst doch wohl nicht eine gute Kette auf kaputte Ritzel ziehen????bist du des Wahnsinns?.In maximal 2 Stunden hast Du den kompletten H Umbau geschafft....wen du halbwegs einen Plan hast. Hinten kannst sogar das komplette Kettenblatt mit Träger von deiner Anderen verwenden das brauchst nur umhängen in das andere Rad
Gruß

nee!
wenn muß ich das Kettenrad von der alten schon mit abbauen weil das ist genau so alt wie die Kette. Das ritzel hab ich damals karnicht gewechselt, weil fest!!! und noch gut war. Aber wegen den paar tagen jetzt mir den Streß 2mal geben,muss glaub nicht sein und vorallem steht dan die alte ute ohne da, das kann auch nichts,weil irgendwann werd ich sie bestimmt abdichten und dann ärger ich mich bestimmt,das ich Ihr die Kette genommen habe. Werde jetzt noch bis ende Mai so rumfahren und es dann richtig machen.

Gruß
Stefan  

Hallo,
ju dann machst es eben so.
Gruß

Ähnliche Themen

Hi ut fahrer,
also das Schleifgeräusch ist weg nach dem ich einen neuen Kettensatz eingebaut habe, dabei die Schwingenlager neu gefettet und es gab noch einen neuen Hinterreifen, Das Fahrgefühl ist wieder so geil wie es für so ne alte Ladi sein muß.
Gruß
melbel

Deine Antwort
Ähnliche Themen