Ungewollte Strassensperre (beinahe)
Glücklich is, wer gewiss
dass die Frau im Auto is!!!
So trug es sich heute zu, dass der feine Herr Elch ein neuerliches Zipperlein zum Besten gab!
Morgens den Lütten zur Schule gebracht, Frau im Auto und der Hopser stieg aus. Ich natürlich auch, denn ich musste ja an den Kofferraum, um ihm seinen Ranzen zu geben.
Okay, wünsch dem Lütten noch nen schönen Tag und lass die Heckklappe ins Schloss fallen.
Will wieder einsteigen...is nich! Tür geht nicht auf! Der Wagen ist ZU!!!! Schlüssel drinne im Zündschloss und die Karre läuft ja noch.....
Klopfe an die Scheibe, Frau macht mir von innen auf und sagt, dass es komisch geklungen hätte, als die Klappe zugefallen ist.
Die Erkenntnis: Beim Zuschlagen der Hecktüre hat die ZV den Elch abgeriegelt! Ohne meine Frau hätte ich ganz schön dämlich ausgesehen!!!!
Die Frage: Hatte das schon mal wer und welche Lösung steht nun an?
Gruss Jan
36 Antworten
Also Entweder das Schloss ist hinüber (das passiert schon mal) ..oder Kabelbruch irgendwo in der Gegend und der Elch veriegelt sich dadurch. Ich würde aber eher auf das Schloss tippen.
Was auch passiert ist wenn du den Stecker vom Schloss abziehst verriegelt sich der Wagen automatisch, Vielleicht steckt der Kabel nicht mehr richtig drin.
Auf jeden Fall wirst du nicht drum kommen die Heckklappenverkleidung ab zu nehmen und mal runterschauen.
Gruss
Cristian
Klasse!! Bei dem Wetter doch wieder ein Auswärtsspiel!!!!
Danke Cris, ich werd mal nachsehen!
Kann man eigentlich den Stellmotor der Heckklappe aus dem System entfernen/totlegen????
Aber Stecker leuchtet mir auch ein, denn die Dämpfer sind ordentlich durch und die Klappe ballert deftigst ins Schloss....das rüttelt schon mal was lose!!!!
glaub je nach Schlüsselstellung der Heckklappe wird die nicht mit dem Rest vom System gesteuert, könnte mich da aber irren. vielleicht war das auch nur ne Marotte von meinem Elch 😁
also das kenne ich auch nicht aus EIGENer Erfahrung ... aber trotzdem mal so als erste (Not-)Lösung
- ... lass Deine Frau ab sofort im Auto 😁😁😁
- ... oder den Lütten 😁😁😁
- ... oder abwechselnd 😁😁😁
- ... oder beide 😁😁😁
ja nachdem, wer mehr nervt 😉😉😉
Spass beiseite, solltest Du dann Frau und Kind irgendwann mal wieder im Haus haben wollen:
Könnte u.U. ein Problem mit dem Mikroswitch der Heckklappenverriegelung sein ... die lösen (durch die kalte Küche) alles Mögliche aus. Erst mal mit offenem Fenster(!) nachsehen, ob sich das Problem reproduzieren lässt. Dann mal den Microswitch Heckklappe elektrisch abhängen.
Ergänzt: oder wie Scuty sagt ... Kabelbruch im Bereich des Anschlusses Fahrertüre oder Heckklappe (da ja wohl nur diese zu dem Zeitpunkt bewegt wurden)
Gruß
NoGolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jackknife
glaub je nach Schlüsselstellung der Heckklappe wird die nicht mit dem Rest vom System gesteuert, könnte mich da aber irren. vielleicht war das auch nur ne Marotte von meinem Elch 😁
Der Schlüssel kommt ja immer zurück in die Mittelstellung.
Ich werd das ganze Gedöhns mal aufreissen, wenns endlich mal nicht mehr schneit.
Dann werd ich wenigstens endlich auch mal den klappernden Plastikschrott da drinnen los!!!
Vorerst DANKE an euch und ich werde berichten!
(Als Interimslösung werde ich einen kaukasischen Gastarbeiter im Kofferraum einquartieren...die sind Kälte ja gewöhnt!!!)😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Der Schlüssel kommt ja immer zurück in die Mittelstellung.Zitat:
Original geschrieben von jackknife
glaub je nach Schlüsselstellung der Heckklappe wird die nicht mit dem Rest vom System gesteuert, könnte mich da aber irren. vielleicht war das auch nur ne Marotte von meinem Elch 😁
? ich bin mir sehr sicher dass ich meinen auch in der waagerechten Stellung abziehen konnte...
Das habe ich noch nicht ausprobiert aber normalerweise kommt das Schloss von alleine zurück in die Stellung. Ob er da bleibt wenn man den Schlüssel zieht muss ich mal probieren..Dann wäre es so wie beim Golf 4 das verhalten...
Laut Werkstatthandbuch läßt sich per Schlüsseldreh die ZV der Heckklappe abschalten. Bei meinem 850 ging das aber noch nie 😕
Bei meinem Hürsch geht das mit dem Schlüsseldreh auf Golfniveau....aber ich brauche ja den Kofferraum für des Kindes Krempel!😁
Der Fehler war heute übrigens nicht mehr reproduzierbar...vielleicht wars dem Tiere nur zu frisch in morgentlicher Schneepracht?!?!?!?!
Da würde ich mir angewöhnen den Schlüssel abzuziehen, falls sowas nochmal vorkommt 😛
Is nur blöd für die Batterie, die Karre immer aus zu machen, wenn man fast nur noch Kurzstrecke fährt!
Nehm ich halt den Zweitakku mit, der dann im Kofferraum liegt!!!!😁😁😁😁
Versuchs doch einfach mit 2. Schlüssel am Mann. 😁
Habe immer meinen zweiten Schlüssel in der Hosentasche.😉
Ich kenn dieses Phänomen bisher nur vom VW-T4... Bei denen verabschiedet sich gerne eine Feder im Türschloß und bei Erschütterung fällt der Nippel nach unten und so schließt sich der Bulli selbst ab. Nachdem sich mein Vater beim Eiskratzen ausgesperrt hat, hab ich das Türschloß der Fahrertür rausgerupft und ihm eine neue Feder zurecht gebogen. Bei Volvo hab ich von dem Phänomen noch nicht gehört.