Ungewollte Lautstärkenanhebung beim INFINITY Soundsystem

Opel Insignia A (G09)

Hallo Opelfahrer,

ich (und auch andere Insignia-Fahrer) haben das Problem das mein Infinity-Soundsystem
ungewollt die Lautstärke anhebt sobald bei einer bestimmten Lautstärke (ca. 30) und das Lied ein
Bass in einer bestimmten Frequenz aufweist gehört wird.

Habe dieses Problem schon bei Opel gemeldet und bis jetzt nur eine Nummer bekommen mit
den Worten das "noch nix bekannt" ist und "wir kümmern uns drum.

Habe mal zu testen ein paar Dateien rausgesucht bzw. erstellt bei den das Problem hörbar ist.

http://ultrashare.de/f/8928/infinity_test.mp3.html
http://ultrashare.de/f/9980/infinity_test_2.mp3.html
http://ultrashare.de/f/2830/infinity_test_3.mp3.html

Bei dieser Datei ist es wohl am besten zu hören. Einfach mit Lautstärke 40 abspielen und lauschen
was passiert:
http://ultrashare.de/f/9656/infinity_test_4.mp3.html

Wenn ihr bei euch auch eine Lautstärkeschwankung festgestellt habt und am besten noch
Garantie BITTE euren FOH die Hölle heiß machen! Danke!

Bei Fragen einfach mich anschreiben oder immer rein hier.

Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo Opelfahrer,

ich (und auch andere Insignia-Fahrer) haben das Problem das mein Infinity-Soundsystem
ungewollt die Lautstärke anhebt sobald bei einer bestimmten Lautstärke (ca. 30) und das Lied ein
Bass in einer bestimmten Frequenz aufweist gehört wird.

Habe dieses Problem schon bei Opel gemeldet und bis jetzt nur eine Nummer bekommen mit
den Worten das "noch nix bekannt" ist und "wir kümmern uns drum.

Habe mal zu testen ein paar Dateien rausgesucht bzw. erstellt bei den das Problem hörbar ist.

http://ultrashare.de/f/8928/infinity_test.mp3.html
http://ultrashare.de/f/9980/infinity_test_2.mp3.html
http://ultrashare.de/f/2830/infinity_test_3.mp3.html

Bei dieser Datei ist es wohl am besten zu hören. Einfach mit Lautstärke 40 abspielen und lauschen
was passiert:
http://ultrashare.de/f/9656/infinity_test_4.mp3.html

Wenn ihr bei euch auch eine Lautstärkeschwankung festgestellt habt und am besten noch
Garantie BITTE euren FOH die Hölle heiß machen! Danke!

Bei Fragen einfach mich anschreiben oder immer rein hier.

Gruss Frank

542 weitere Antworten
542 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seppel1990


Hi Leute,

heute brauch ich mal dringend euren Rat.

War heute im Autohaus meinen Insignia wieder abholen. Es wurde nachgerüstet eine Anhängerkupplung, zusätzlich das Rücklicht getauscht (Kondenswasser) und das Infinity Soundsystem sollte geprüft werden, weil es ja lauter wird.

Heute das ernüchternde Ergebnis:

Anhängerkupplung angebaut, Rücklicht getauscht, Infinity Soundsystem hat keinen defekt, so die Aussage.

Das Soundsystem wird lauter bei vielen Liedern wie zum Beispiel Icona Pop I love it, oder Candy von Robbie Williams oder oder oder.

Aussage des Service-Technikers. Das ganze liegt daran das die Mp3 Dateien nur 192 kbits haben und somit die Qualität etwas leidet. Wenn er sein Iphone ans Auto steckt über den Aux-In würden die Lieder angeblich perfekt laufen ohne das etwas lauter wird.

Ich weiß nicht recht was ich von der Aussage halten soll.

Nach meiner Aussage das bei 2 anderen Fahrzeugen nichts lauter wird trotz der selben Mp3 erhielt ich die Antwort:

"Haben diese Auto Aktivlautsprecher? Wenn nicht dann is das normal das es nicht lauter wird da hier ja die Endstufe im Radio sitzt. Beim Insignia geht der Ton ausn Radio über die Endstufe und bei basslastigen Titeln würde die Endstufe dann richtig bums machen un es würde deswegen lauter werden."

Nun bin ich bisschen enttäuscht.... Auto für 48.000 Euro und dann hab ich beim Ton solche Probleme. Bin gerade am überlegen ob ich mir die Mp3 mal bei Itunes (wie der Servicetechniker) runterlad und es damit teste.

Schildert mir mal eure Meinung dazu.

mfg

... ich glaube du solltest dir mal die 28 Seiten durchlesen, ist nicht der 1. "Meister" der es besser wissen will und so´n quatsch von wegen aktiv.....(er sollte sich mal erst mit Unterhaltungselektronik genauer beschäftigen, bevor er da was äußert) Weise ihn doch einfach mal auf diese Seiten hin oder wende dich direkt an Opel (zB. Facebook), hat die meisten weiter gebracht, wobei es da ja wohl leider noch immer keine komplette zufriedenstellende Lösung gibt.

Kopf hoch, wird schon werden.

Gruß Dirk

Hallo,

jetzt melde ich mich auch wieder. Habe ja auch das Problem.
Kulanzantrag wurde von Opel genehmigt. Und zwar wie folgt.

40% OPEL, 20% FOH und 40% ich....
In Zahlen wäre das für mich leider trotzdem 344 €!!!😰
Fahrzeug ist EZ 03/2009 mit jetzt knapp 70000km

Leider ist das momentan finanziell nicht drin und somit bleibt die Endstufe drin.

Gruß

der Einbau dauert 15 min... sollte diese drecks Endstufe wirklich so teuer sein wäre das reiner Hohn und Spott seitens Opel. Und noch dazu ist der "Abhilfeverstärker" auch Müll.

Zitat:

der Einbau dauert 15 min... sollte diese drecks Endstufe wirklich so teuer sein wäre das reiner Hohn und Spott seitens Opel. Und noch dazu ist der "Abhilfeverstärker" auch Müll.

Und deswegen werde ich es auch nicht machen lassen.

Das Geld nimm ich lieber für zB. neue Winterreifen die mal fällig sind!!

Ähnliche Themen

egal was du mit dem Geld machst - es ist besser. Ich würde für den Austauschverstärker keine 10 Euro bezahlen. Ich habe meinen Austauschverstärker, der auf Garantie geschickt wurde, wieder ausbauen lassen da der alte noch klanglich "besser" ist, zumindest für meine Ohren.

Das ganze mit dem Forum hab ich ebenfalls meinen FOH berichtet und habe die Aussage bekommen: "Ihr und euer Forum immer".

Das war die Aussage und da war er ganz schnell fertig.

Zitat:

Original geschrieben von seppel1990


Das ganze mit dem Forum hab ich ebenfalls meinen FOH berichtet und habe die Aussage bekommen: "Ihr und euer Forum immer".

Das war die Aussage und da war er ganz schnell fertig.

ganz klar, in einem Forum wird viel geplauscht und auch "mal" Unsinn geredet.

Aber Fakt ist auch, daß die meisten FOHs zu 98% damit beschäftigt sind Bremsen, Auspuff zu wechseln und Standard Service durchzuführen und nicht gefinkelte Elektronikschwächen auszubügeln. Das ist einfach nicht deren Fachgebiet und haben demnach auch kein Know-How hierzu. Nur wenn man schon keine Ahnung hat, sollte man sich eben mit manchen Aussagen zurückhalten. Und im Quatschen sind die Werkstätten leider ganz vorne mit dabei, bis auf wenigen Ausnahmen eben.

Auf der anderen Seite können sie auch schwer zugeben, daß das Zeugs teilweise Müll ist und sie wissen das sie nichts machen können...

Vor allem habe ich Mittwoch Auto in die Werkstatt zum anbauen Anhängerkupplung, Mittwoch Abend Anruf" Kupplung is angebaut morgen früh machen wir Rücklicht und dann kannste ihn abholen"

Anruf Donnerstag:"Das Steuerteil der Anhängerkupplung ist kapput wird Freitag"

Freitag Mittag hab ich angerufen sagt er mir:"Ja Steuerteil von der Anhängersteuerung war kapput und haben da auch was falsch gemacht, müssen da noch ein Kabel legen und es wird frühstens heute Abend"

Soviel zum Thema Fachhändler...

Wie seid ihr vorgangen? Habt ihr über Facebook eine Nachricht geschickt oder direkt öffentlich euer Problem geschildert an die Pinnwand sozusagen?

mfg

sooo.... habe das ganze jetzt mal ausprobiert nach Aussage des Meisters.

Originale Mp3 Datei von Itunes. Ton wird minimal lauter aber es ist trotzdem hörbar da. Bei Mp3 von Youtube oder ähnlichen ist es extremer als Original.

Das ganze habe ich nochmal probiert mit meiner Lieblingscd (Original! keine Kopie) Ton wird genauso lauter.

Also ist das was er mir erzählt hat von wegen "schlechte Qualität der Mp3" totaler bullshit. Werde mich jetzt direkt an Opel wenden.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von seppel1990


sooo.... habe das ganze jetzt mal ausprobiert nach Aussage des Meisters.

Originale Mp3 Datei von Itunes. Ton wird minimal lauter aber es ist trotzdem hörbar da. Bei Mp3 von Youtube oder ähnlichen ist es extremer als Original.

Das ganze habe ich nochmal probiert mit meiner Lieblingscd (Original! keine Kopie) Ton wird genauso lauter.

Also ist das was er mir erzählt hat von wegen "schlechte Qualität der Mp3" totaler bullshit. Werde mich jetzt direkt an Opel wenden.

mfg

Hallo Seppel,

genau den selben Psalm habe ich mir vor ca. einer Woche anhören müssen. Ferner hatte der Meister bei mir auf eine gebrannte CD verwiesen-vorsichtshalber hatte ich aber die original CD dabei , bei der die Lautstärkeerhöhung am besten zu hören ist.
Außer Achselzucken war da nichts- aber er will mal beim HNO vorbeischauen 😁
Vielleicht ergibt sich bei Dir ja was.

Schönes WE
Herbert

So.

Eine Email an den Opel Kundenservice geschrieben, Montag früh einen Anruf erhalten. Der vom Kundenservice wollte auch für mich nochmals im Autohaus anrufen und alles klären.

Montag Mittagl kam der Anruf vom Autohaus:"wir haben gehört mit dem Insignia ist was nicht in Ordnung wir sollen uns doch mal melden".

Heute früh Zeit gehabt bin ich ins Autohaus gefahren und diesmal mit dem Werkstattleiter alles abgeklärt, welcher mir dann wieder den Elektriker gestellt hat (der meinte es liegt an den Mp3s).

Ihm das ganze vorgeführt mit Original-CD. Er sich reingesetzt sich das angehört:"kein Zweifel es wird lauter und nicht gering".

Er klärt jetzt ab mit dem techn. Kundenservice, welches Teil neu bestellt und getauscht wird.

Ich bin gespannt wies weiter geht.

Also....

das nicht aufgeben hat sich wohl oder übel gelohnt.

Autohaus hat heute angerufen sie haben ein neues Teil bestellt (wahrscheinlich Endstufe) und wollen einen Termin machen zum einbau.

Es scheint sich also doch noch zu lohnen. Mal sehen ob das Problem weg ist nach dem Neueinbau der Endstufe.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von seppel1990


Also....

das nicht aufgeben hat sich wohl oder übel gelohnt.

Autohaus hat heute angerufen sie haben ein neues Teil bestellt (wahrscheinlich Endstufe) und wollen einen Termin machen zum einbau.

Es scheint sich also doch noch zu lohnen. Mal sehen ob das Problem weg ist nach dem Neueinbau der Endstufe.

mfg

Mein FOH hat damals das Paket aus Rüsselsheim mit mir zusammen geöffnet. Auf der Endstufe war nen Aufkleber auf dem etwas mit Hand geschrieben war. Da stand das irgendwas OFF ist. Weiß aber nicht mehr was.

Viel erfolg.

Zitat:

Original geschrieben von seppel1990


Also....

das nicht aufgeben hat sich wohl oder übel gelohnt.

Autohaus hat heute angerufen sie haben ein neues Teil bestellt (wahrscheinlich Endstufe) und wollen einen Termin machen zum einbau.

Es scheint sich also doch noch zu lohnen. Mal sehen ob das Problem weg ist nach dem Neueinbau der Endstufe.

mfg

Hi,

schau, dass Du beim Einbau dabei bist und guck auf der neuen Endstufe nach ner Seriennummer - wenn Du keine findest, hast Du eine nachbearbeitete und mit viel Glück nur lautere Servicetöne und keine Schwankungen mehr 😉
Findest Du eine SN und keine weiteren Indizien für eine Veränderung, wirst Du weiter Spaß mit dem FOH haben..

Hallo schwankende Leidensgenossen,
nächste Woche bekomme ich eine neue Endstufe eingebaut.
Konnte meinen FOH mit "Robert Palmer - Johnny and Mary" ab 1:17 überzeugen.
Dieses Brummen an der Stelle mag meine aktuelle Endstufe nicht. Von da an
schwankt die Lautstärke sprungartig und teilw. sehr kräftig.
Es ist also (leider) auch mit gemässigter Musik reproduzierbar, man
muss aber auch kräftig aufdrehen... .

Deine Antwort
Ähnliche Themen