Ungeduldige Schwaben!!!
So, jetzt muß ich mich mal über die Schwaben beschwere gell.. Haben die denn überhaupt keine Geduld? Das mit dem dichten Auffahren bin ich ja mitlerweile gewöhnt aber wenns den Berg hoch geht und ich nur 40 fahren kann... Lichthupe, Stinkefinger und waghalsige hupende Überholmanöver sind hier an der Tagesordnung! Sogar die LKW Fahrer benehmen sich pöbelhaft..
Und was ist hier mit den Bullifahrern los? Kennt ihr das hier mit dem Grüßen nicht oder was???
Mein Urteil: Note 5 für die Autofahrer, 3 für die LKW und 2 Minus für die Bullis... Ist nur keine 3 weil einige echt gut aussehen!!
26 Antworten
Was gibt es denn da zu erschrecken?
Das ist mir doch Wurst wer da überholt. Und wenn es ein Muldenkipper vom Kieswerk ist. Sowas da: http://upload.wikimedia.org/.../Dumper_Truck%2C_cropped.JPG
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Was gibt es denn da zu erschrecken?
Das ist mir doch Wurst wer da überholt. Und wenn es ein Muldenkipper vom Kieswerk ist. Sowas da: http://upload.wikimedia.org/.../Dumper_Truck%2C_cropped.JPG
Der kann dich ja fast zwischen den Rädern im wahrstem Sinne des Wortes überholen.😁
Zitat:
Original geschrieben von Henner79
Wow, N LKW mit 130... Alter Schwede.. Da kann schon der Schreck allein reichen um zu verreissen.
Den hatte ich, als ich das letzte mal einen T2 fuhr: 70PS LBX, 125 auf dem Tacho, kurz vor Amsterdam in Holland. Ich sah ihn kurz im Rückspiegel, dann wackelte der Bus und ein 40 Tonner rauschte mit uneinholbaren 140 an mir vorbei. Das ist 20 Jahre her aber der Schock sitzt heute noch.
Aber es stimmt wirklich: Wer auf deutschen Autobahnen mit einem PKW nicht 90 auf dem Tacho hat, wird von LKW agressiv angehupt. Ich bin mal Kolonne gefahren und habe mit 80 auf die Kollegen "gewartet". Ich bin der Reihe nach von 5 LKW böse angehupt worden. Ich glaube, das ist eine Innung, die viel Frust bei der Arbeit hat und den direkt auf der Straße lässt.
Viele Grüße
Baumi
Super Titel ... 🙄
Welche Nummernschilder hast du denn so alles mit zu Schwaben einbezogen?
Denn jetzt kommts: Man glaubt es kaum, aber es sind überraschend viele Nicht-Schwaben auf den Straßen im Ländle unterwegs ... 😉 Neulich wurde sogar ein LKW gesehen, der aus einem anderen Bundesland war und tatsächlich einen anderen LKW überholt hat! 😁
Ich werde mal beobachten und weiter berichten ...
Grüße aus'm Ländle
*rotfl*
btw. natürlich fahre ich mit dem Bus (CS mit Hochdach) LKW Tempo. Ich habe ja nicht vor die ganze bewegliche Lagerwirtschaft da auszubremsen. Das sind lt. Tacho 90 bis 95 km/h, und die gehen problemlos zu fahren. Hupen tut da auch keiner.
Zitat:
Original geschrieben von baumi70
Aber es stimmt wirklich: Wer auf deutschen Autobahnen mit einem PKW nicht 90 auf dem Tacho hat, wird von LKW agressiv angehupt. Ich bin mal Kolonne gefahren und habe mit 80 auf die Kollegen "gewartet". Ich bin der Reihe nach von 5 LKW böse angehupt worden. Ich glaube, das ist eine Innung, die viel Frust bei der Arbeit hat und den direkt auf der Straße lässt.
Hm, die haben aber auch einen geeichten Tacho... und gerade unsere Generation von Fahrzeugen hat "Traumwerte" bei der Geschwindigkeitsanzeige. Bei Überholverbot nervt dann natürlich jeder, der nur 70 statt 80 fährt.
Dazu sind die LKW heute sehr viel höher motorisiert als damals und könnten wirklich schneller sein.
Ein paar kleine Regeln, die helfen:
1. Wenn man den Berg nur mit 65 hoch kommt und die LKW tauchen im Spiegel auf, fährt man bei < 70 auf den Standstreifen (das wurde früher auch von den langsamen LKW erwartet).
2. Warten auf andere im fließenden Verkehr ist ohnehin zu vermeiden - ich weiß garnicht, ob das nicht sogar eine Ordnungswidrigkeit ist. Einen LKW ohne Not zu behindern finde ich auch nicht gut - da steht vielleicht Deine Milch drin, die frisch im Laden landen soll.
3. Wenn LKW überholen und es ist genug Platz, dass sie auf die rechte Spur können - Lichthupe für (mindestens) zwei Sekunden ziehen. Das wird gedankt, üblicherweise mit Blinkerzeichen (einmal rechts, einmal links, einmal rechts).
Die Leute machen auch nur ihren Job. Seit der Zeit, als ich LKW gefahren bin, ist mir der Humor über Oppas, die nach ihrem Tacho 79 fahren, abhanden gekommen. Ebenso wie mein Verständnis für Leute, die verbotenerweise beschleunigen, wenn sie überholt werden.
Grüße, Ulfert
So, wie von Ulfert beschrieben, sollte es klappen 😉
Abgesehen davon, daß selbst der CS normalerweise nicht so langsam fährt. Wenn er an durchschnittlichen Autobahnsteigungen nicht mal 80 km/h schafft, ist vielleicht eine Motorreparatur fällig?
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Abgesehen davon, daß selbst der CS normalerweise nicht so langsam fährt. Wenn er an durchschnittlichen Autobahnsteigungen nicht mal 80 km/h schafft, ist vielleicht eine Motorreparatur fällig?
ok, durchschnittlich sind wir hier im Bereich der Kasseler Berge nicht 😉
Wenn man den Bus mit kompletter Campingausrüstung und dem Krempel einer ganzen Familie unterwegs hat, sind 50PS nicht viel. Da nehme ich selbst mit dem WBX je nach verfügbarem Anlauf mal die Standspur
Grüße, Ulfert