Unfreundlicher Opel-Händler
Also ich habe den Führerschein mit 17 und habe schon einige Probefahrten gemacht (genaue Zahl unwichtig 😁 ).
Nun war ich heute beim Opel Händler und wollte den neuen Corsa D Probe fahren, da ich auch schonmal den C-Corsa gefahren bin und wir in der Familie jeweils 2 Corsa A und 2 Corsa B hatten / haben. Mich interessierte mal wie sich der neue so verändert hat.
So weit so gut, ab dahin, Vorführwagen war da, der Verkäufer meinte kein Problem, bis ich sagte "Ich hab den Führerschein mit 17", meine Mutter die auf dem Führerschein eingetragen ist, war natürlich dabei. Dann ging es plötzlich doch nicht mehr, echt super.
Das dämlich ist eigentlich nur das ich bei dem Autohaus (an zwei weiteren Standorten) schon Probefahrten mit einem Renault Twingo, Opel Corsa C und Chevrolet Matiz gemacht hatte. Ich hab das natürlich dem Verkäufer gesagt, aber da meinte er nur "Da haben die Verkäufer wohl anders entschieden."
Ich denke einfach er hatte keine Lust den Papierkram zu erledigen oder er meinte wir wären wohl eh keine potenziellen Kunden (wir haben ihm aber auch gesagt, das ich nächstes Jahr eventuell nach einem Corsa D als Jahreswagen schauen will).
Naja, er will sich Montag nochmal melden, sonst geht es halt zum nächsten Opel Händler, ich werde informieren wie es da weiter geht 😉
32 Antworten
Na da würd ich aber mal den Geschäftsführer antanzen lassen.
Mal schauen wie der entscheidet (auf zukünftige Käufer und Kundschaft). Versuch macht klug.
Ich warte erstmal ab was der am Montag am Telefon sagt, falls er anruft.
Und es ist ja noch nicht mal so, als hätten wir da noch kein Auto gekauft. Unser Twingo ist von da, genauso wie unser Astra.
Also mal ganz ehrlich: Führerschein mit 17 und sich dann beschweren...
Warte doch einfach bis Du 18 bist. Dann kannste das ganz in Ruhe alles machen. Und eher scheint der Autokauf ja nicht anzustehen.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Also mal ganz ehrlich: Führerschein mit 17 und sich dann beschweren...
Warte doch einfach bis Du 18 bist. Dann kannste das ganz in Ruhe alles machen. Und eher scheint der Autokauf ja nicht anzustehen.
Der Autokauf steht Anfang März ca. an, und wenn du die Monate abziehst wo Schnee liegt, bzw. Matsch-Wetter ist, ist das nicht mehr so viel Zeit.
Außerdem geht es mir darum, das der Verkäufer meint das ginge nicht, obwohl ich doch bei dem gleichen Händler schon Probefahrten gemacht hat. Warscheinlich hat ihm unsere Nase oder soetwas einfach nicht gepasst.
Außerdem hört man das immer, das sich die Autohersteller freue, wenn viele ihre neuen Autos Probefahren, da man dann ja auch positiv über das Auto spricht und man das Modell dann auch vermehrt auf der Straße sieht.
Ähnliche Themen
hat doch damit nix zu tun? er hat FS mit 17, in begleitung seines FS-begleitungsberechtigten, er ist einem 18er neuling ebenbürtig!!! der verkäufer war einfach scheisse, ruckzuck den führer geordert un beschwert, es IST sein recht. punkt un aus. im übrigen, der corsa is schick un fährt als 1.3 cdti echt gut. der 1.7cdti noch geiler...... 😁
Ja, der Verkäufer meinte, es ging mit der Versicherung nicht. Bla bla.
Bei 4 Probefahrten bei diesem Autohaus (hat mehrere Standorten) kein Problem damit, bei der Matiz Probefahrt, hat mir der Verkäufer die Probefahrt förmlich aufgedrängt. Beim Agila 1.3 CDTi mussten wir noch nichtmal einen Vertrag unterschreiben, wenn wir einen Unfall bauen. Und beim Twingo und Corsa C war es auch kein Problem.
Ok so.
Das mit sinnlosen Probefahrten verpulverte Geld bezahlen schließlich die tatsächlichen Neuwagenkäufer.
Kannst Dir ja ne andere Freizeitbeschäftigung suchen. CDs hören in der Musikabteilung im Kaufhaus oder sowas. Ist auch für lau und macht auch Spaß.
Gruß Wolfgang
Wenn an den ganze neuen Autos (egal ob Opel oder eine anderen Marke) groß "JETZT TESTEN" steht, ist es wohl vom Autohaus, bzw. der Autohersteller eingeplant das auch "sinnlose" Probefahrten gemacht werden, die einfach mal wissen, wie sich das Auto so fährt.
Als ich meinen Astra kaufen wollte war ich ebenfalls 17. Probefahrt "kein Problem", so der Händler. Also bei so einer Frechheit wie bei dir würd ich auch den
Zitat:
Geschäftsführer antanzen lassen
Bei mir war sogar ein Leihwagen (als mein Astra in der Werkstatt war) kein Problem, von wegen Versicherung und so... Soweit ich weiß ist der Kunde König, sei es auch nur ein zukünftiger. Also, durchgreifen!!!
P.S. : Tolle Freizeitbeschäftigung... 😁 Viel spaß noch!
Sollte ein klärendes Gespräch auch nicht beim Geschäftsführer fruchten, so kann man ja die Bandgen etwas anziehen. 😁
Anders gesagt, man rechnet dem guten Mann mal vor was schon alles in seinem Hause gekauft wurde und was in naher zukunft noch zum Kauf ansteht. 😉
Desweiteren besteht ja auch noch die möglichkeit dem großen Häuptling (OPEL) mal eine nette Mail über dieses Autohaus und seinen Vorgehensweise zu senden. Die sind da zur Zeit sehr schlecht drauf zu sprechen (weil Opel zufriedene Kunden braucht und auch neue gewinnen will). 🙂
Dieses Argument kann man ebenfalls bei dem klärenden Gespräch beim Geschäftsführer mit durchblicken lassen. 😁😁
Nur ein paar kleine Tipp's so am rande.
Ich persönlich würde auch ungern ein ziemlich teures!(Ein Matiz ist halb so teuer.😉) brandneues Auto einem 17Jährigen geben.
Bei einigen Autovermietern gibts die Autos sogar erst ab 21Jahren?!
Versicherungstechnisch kann es schon Probleme im Falle eines Falles geben. Wer weiß wie die das innerbetrieblich geregelt haben.😉
Zitat:
er meinte wir wären wohl eh keine potenziellen Kunden (wir haben ihm aber auch gesagt, das ich nächstes Jahr eventuell nach einem Corsa D als Jahreswagen schauen will).
Damit seit ihr auch keine potenzielle Kundschaft.😉