Unfreiwillige Innenraumerneuerung

Opel Vectra C

Mir ging gestern Abend der Schalter für die Innenbeleuchtung kaputt.
Er ließ sich zwar reindrücken, kam aber nicht mehr raus. Mit eingeschalteter Innenraumbeleuchtung wollte ich im dunkeln aber nicht fahren.Also Schraubendreher geschnappt und den Schalter rausgepfriemelt. Ergebnis: Schalter komplett defekt und die nebenliegenden verkratzt. Da ich einen so verschandelten Innenraum nicht akzeptieren kann, war ich heute direkt beim örtlichen FOH und wollte die drei Schalter nachbestellen. "Überraschung!", schrie dieser und sagte, dass ich die KOMPLETTE Blende, also Schaltereinheit, Leuchteinheit, Verblendung und Brillenfach neu bestellen muß. Überrascht von soviel freundlichkeit und verbraucherfreundlicher Preispolitik, blieb mir nichts als einzuwilligen. So kam es, dass ein klemmender Schalter mich um 50,34 € erleichtert hat. Ich freu mich schon heute auf die kommenden defekte. Hoffentlich geht das Zündschloss nicht kaputt sonst muß wohl einen neuen Vectra kaufen.

MfG Hendrik

Beste Antwort im Thema

Naja, 50 € ist doch ganz ok. Sicher ist es ärgerlich, wenn man mehr kaufen muß als man braucht, aber ich sga mal, gäbe es den Schalter bei VW einzeln, wäre der teurer als 50€ ;-)

Als ich noch VW fuhr (das erste und wohl längerfristig letzte mal) stand ichw egen nem garantieschaden beim VAGV vor wollte einer für seinen A8 einen Handschuhkastendeckel haben. Nur als Ersatzteil, er könne den selber drannschrauben. Leider gab es den eckel nur zusammen mit Schloss und dem gesamten kasten als verkäufliches Ersatzteil, mein VAGV wollte über 1000 DM dafür haben. Als der Kunde sich aufregte, meinte der meister, ja nu, die Zierleiste aus Alu würde den Preis schon enorm in die Höhe treiben ... ???

10 weitere Antworten
10 Antworten

~50€ das ist doch noch ok, da bin ich von anderen teilen heftigeres gewöhnt 😛

Zitat:

Original geschrieben von Seretium


Mir ging gestern Abend der Schalter für die Innenbeleuchtung kaputt.
Er ließ sich zwar reindrücken, kam aber nicht mehr raus. Mit eingeschalteter Innenraumbeleuchtung wollte ich im dunkeln aber nicht fahren.Also Schraubendreher geschnappt und den Schalter rausgepfriemelt. Ergebnis: Schalter komplett defekt und die nebenliegenden verkratzt. Da ich einen so verschandelten Innenraum nicht akzeptieren kann, war ich heute direkt beim örtlichen FOH und wollte die drei Schalter nachbestellen. "Überraschung!", schrie dieser und sagte, dass ich die KOMPLETTE Blende, also Schaltereinheit, Leuchteinheit, Verblendung und Brillenfach neu bestellen muß. Überrascht von soviel freundlichkeit und verbraucherfreundlicher Preispolitik, blieb mir nichts als einzuwilligen. So kam es, dass ein klemmender Schalter mich um 50,34 € erleichtert hat. Ich freu mich schon heute auf die kommenden defekte. Hoffentlich geht das Zündschloss nicht kaputt sonst muß wohl einen neuen Vectra kaufen.

MfG Hendrik

Tach

Ich weiß zwar nicht was uns dieser Fred jetzt sagen soll🙄, und ebensowenig kann ich dir sagen ob du die Schalter anderweitig vielleicht doch einzeln bekommen hättest.

Jedenfalls braucht du nicht auch noch das Brillenfach, das gibts definitiv auch einzeln,

habs selber mal nachgerüstet.

Und überhaupt, wenn dich dein FOH anschreit, würde ich selbigen ganz schnell mal wechseln.😕

MfG...

Warum eingeschaltetes Innenlicht? Die Birnen gezogen und dunkel isses😉

PS: Das Brillenfach ist wie schon geschrieben definitiv einzeln....

Aber so geht´s jedem einmal.....

Sagen soll er, dass man einen Lichtschalter nicht einzeln kaufen kann! (->Thema: Preispolitik). Das liegt aber auch daran, dass er mit der Steuerplatine verlötet ist.

Das "Schreien" des Verkäufers schrieb ich nur aus dramaturgischen Zwecken.
Er verhielt sich während des gesamten Vorgangs sehr ruhig.
Ich war auch zum ersten Mal bei diesem Händler. Allerdings wohl auch das letzt Mal.
Kundenservice wird dort wohl nicht so groß geschrieben. Das Brillenfach soll aber laut Aussage wohl dabei sein. Falls nicht habe ich ja noch Eins in der "alten" Blende.

Übrigens, nicht jeder Thread braucht zwingend eine (pädagogische) Intention.

MfG Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von Seretium


Sagen soll er, dass man einen Lichtschalter nicht einzeln kaufen kann! (->Thema: Preispolitik). Das liegt aber auch daran, dass er mit der Steuerplatine verlötet ist.

Das "Schreien" des Verkäufers schrieb ich nur aus dramaturgischen Zwecken.
Er verhielt sich während des gesamten Vorgangs sehr ruhig.
Ich war auch zum ersten Mal bei diesem Händler. Allerdings wohl auch das letzt Mal.
Kundenservice wird dort wohl nicht so groß geschrieben. Das Brillenfach soll aber laut Aussage wohl dabei sein. Falls nicht habe ich ja noch Eins in der "alten" Blende.

Übrigens, nicht jeder Thread braucht zwingend eine (pädagogische) Intention.

MfG Hendrik

Hmm..hättest was gesagt bzw. ich eher gelesen .....ich hab hier noch eine Innenraumleuchten zum Schlachten...

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Hmm..hättest was gesagt bzw. ich eher gelesen .....ich hab hier noch eine Innenraumleuchten zum Schlachten...

Was ist das für eine? Hat die den vierten Schalter zum Ausschalten des Innenlichts bei offener Tür mit drin?

Gruß
Achim

@ W!ldsau
Danke für das Angebot aber jetzt ists schon bestellt & bezahlt.
Jetzt habe ich auch eine zum schlachten...

Gruß, Hendrik

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Hmm..hättest was gesagt bzw. ich eher gelesen .....ich hab hier noch eine Innenraumleuchten zum Schlachten...
Was ist das für eine? Hat die den vierten Schalter zum Ausschalten des Innenlichts bei offener Tür mit drin?

Gruß
Achim

Hmmm..müsst ich schaun...

Glaube schon...aber glaub bei der, sind die Schalter ausgenudelt...

Aber rein aus interesse...die Innenraumbeleuchtung mit den Schalter zum deaktivieren des Innenlichts, müsste es doch noch geben...?

MfG
W!ldsau

Naja, 50 € ist doch ganz ok. Sicher ist es ärgerlich, wenn man mehr kaufen muß als man braucht, aber ich sga mal, gäbe es den Schalter bei VW einzeln, wäre der teurer als 50€ ;-)

Als ich noch VW fuhr (das erste und wohl längerfristig letzte mal) stand ichw egen nem garantieschaden beim VAGV vor wollte einer für seinen A8 einen Handschuhkastendeckel haben. Nur als Ersatzteil, er könne den selber drannschrauben. Leider gab es den eckel nur zusammen mit Schloss und dem gesamten kasten als verkäufliches Ersatzteil, mein VAGV wollte über 1000 DM dafür haben. Als der Kunde sich aufregte, meinte der meister, ja nu, die Zierleiste aus Alu würde den Preis schon enorm in die Höhe treiben ... ???

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


Aber rein aus interesse...die Innenraumbeleuchtung mit den Schalter zum deaktivieren des Innenlichts, müsste es doch noch geben...?

Ja, kann schon sein. Aber dafür, daß ich es eigentlich nicht brauche, wäre es neu auf jeden Fall zu teuer. Ich verriegle halt weiterhin die Schließzunge der Heckklappe, wenn sie mal offen bleiben muß. Ist ja auch kein Akt.

Gruß
Achim

Deine Antwort