Unferschemt so was zu behaupten !

Mercedes C-Klasse W203

Stöbern in andere Bords habe ich diese aussage gelesen :

------------------------------------------------------------------
:Habe aber meine Entscheidung für den 200er-Kompressor noch nicht bereut. Unglaublich laufruhig, guter Durchzug und sehr sparsam. Mein Durchschnittsverbrauch für die bisherigen 2500 km beträgt 7,2 Liter. Da kann man nicht motzen, oder?
--------------------------------------------------------------------
Wenn das stimmen würde da hatte man wirklich nicht zu motzen ,was ich natürlich nicht glauben schenke oderrr ???

Unglaublich laufruhig : Ja ich kann es auch nicht glauben das es so unruhig läuft und muss mir beim DC anhören das das normal ist das wehre halt Kompressor maschine die wehren so was ich auch nicht glaube.
Motor test alles i.o.

30 Antworten

Kann mir mal einer sagen, was hier "ab" geht??? 😛

gruss oppa

Ich schau seit ein paar Tagen dem Treiben hier im Forum wieder mal zu und muss sagen, es wird immer amüsanter 😁

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von Cimbom1


Nich nur das es unguhig ist sondern der verbrauch
stimt auch nicht meiner verbraucht das doppelte 14 und meher auf der autoban bei tempo 90 km/h 8,8 liter weiter runter ginges nicht .

Hast du das Problem des hohen Verbrauchs bereits deiner Werkstatt vorgetragen? Welche Erklärung hat man dort für dieses Phänomen und was wurde bereits unternommen, um Abhilfe zu schaffen?

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Ich schau seit ein paar Tagen dem Treiben hier im Forum wieder mal zu und muss sagen, es wird immer amüsanter 😁

Gruß Alex

Hi Alex..... schön, dich mal wieder zu lesen! 🙂

Du hast Recht..... es ist amüsant!

Auch mir treibt´s ein Grinsen ins Gesicht angesichts der auffallenden Bequemlichkeit mancher Zeitgenossen, die hinter jedem User, der sich ein wenig ungeschickt ausdrückt, gleich einen Faker oder gar Troll vermuten.

Gut gut.... das hatten wir ja auch oft genug 😁, aber ein Blick in die Beitragshistorie bringt sogleich Aufklärung und manch einer könnte sich seine überflüssigen Kommentare in zumindest diesem speziellen Fall sparen.

Cimbom ist türkischer Landsmann und ich denke mal, er trollt nicht!

Ansonsten.... jetzt on topic... kann ich mich nur den übrigen Postings anschließen: mit dem Wagen kann etwas nicht stimmen.
Wenn Laufruhe nicht gegeben und auch der Verbrauch dermaßen hoch ist, sollte mal der Freundliche ein Auge drauf werfen.

Schönes Wochenende wünscht wuddeline

Kans du den auch behaupten das deiner Durchschnittsverbrauch von 7,2 hatt ?

jo, meiner hat den Verbrauch im Stand 🙁 🙁

aber dafür läuft er ( sie ) ruhig

Hallo

An denen die mit meiner Schrift Probleme haben , ab dem punkt nicht mehr weiter lesen bitte.

1 Woche nichts gemerkt , außer sicht Mängel wie zwischen Luftfilter und ansaugroh war der schlauch ( unterhalb ) nicht richtig drin so das es falsch luft ziehet ( wie nur nicht wie lange schon so gefahren ) Danach fiel mir
1. Auspuff gäreuche ( Hört sich wie undichter Auspuff an ) zwischen kat und krümmer.
2. Benzin Geruch.
3. Beim anfahren starkes rucken (Automatik )
1 Besuch beim MB LMM erneuert .
2 Drosselklappe erneuert.
3 Benzin Mischung eingestellt.
Problehme weg außer unruhiges laufen ( auch mit wärmere Motor ) und hohe Benzin verbrauch .
Meinung von Meister zur Auspuff ist ja kein neuer Auspuff , deswegen ist ja nur ganskurz
Bis es warm wird .
Das Hätte er mir aber nicht gesagt wenn der wagen keinen Gebraucht wagen Garantie hätte.

Mfg Cimbom1.

@Drahkke Mir wurde gesagt das das gans normal ist ich hätte auch einen wagen mit 163 Pferden die hätten halt so einen hunger .
Unruhige lauf währe wegen K Motor.

Mfg Cimbom1

Aaaaalso,

ich finde, das Cimbom sich sehr gut ausdrücken kann.
Inhaltlich durchaus besser als viele, die (etwas 🙂 ) besser Rechtschreiben.

Leider kann ich zum Verhalten des 200K nichts sagen. Sorry!

Aber ich würde mal einen unabhängigen ADAC-Test machen lassen. Die hauen einen nicht übers Ohr und wissen (fast) immer, was als "normal" gelten darf, bei allen Fahrzeugen.

Gruß,
CAMLOT

@wuddeline:
Sorry dass ich die soziale Recherche unterlies .... aber was Cimbom1 bis dahin von sich gab war einfach merkwürdig ... Sorry Cimbom1 nichts persönliches ....

Zitat:

Original geschrieben von Holger1961


Kans du den auch behaupten das deiner Durchschnittsverbrauch von 7,2 hatt ?

jo, meiner hat den Verbrauch im Stand 🙁 🙁

aber dafür läuft er ( sie ) ruhig

Im Stand ist der Verbrauch unendlich hoch 😁 🙂

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Im Stand ist der Verbrauch unendlich hoch 😁 🙂

Nichts für ungut He2lmuth, deine Aussage ist nicht ganz korrekt.

Für die Zeit gegen unendlich nimmt der Verbrauch im Stand einen unendlichen Wert ein. Der Verbrauch ist beispielsweise nach 10 min endlich hoch, wie nach jeder definierten Zeitspanne im Stand.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Pfeo


Nichts für ungut He2lmuth, deine Aussage ist nicht ganz korrekt.

He2lmuth wollte ausdrücken, daß der Verbrauch AUF EINHUNDERT KILOMETER gerechnet im Stand unendlich hoch ist. Da der Wagen im Stand die Strecke von 100 km niemals zurücklegen wird, ist der der Verbrauch auf 100 km in diesem Fall wirklich unendlich hoch, egal ob der Motor nun 60 Sekunden oder 10 Jahre im Stand läuft...😉

bitte jetzt nicht die l'Hospital'schen Regeln anwenden wollen

es reicht, wenn ich mich durch verquere Gedanken wühle,
für eigenartige Rechtschreibung habe ich noch Verständnis,
aber die Auswüchse der Mathematik müssen nicht auch noch sein

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


He2lmuth wollte ausdrücken, daß der Verbrauch AUF EINHUNDERT KILOMETER gerechnet im Stand unendlich hoch ist. Da der Wagen im Stand die Strecke von 100 km niemals zurücklegen wird, ist der der Verbrauch auf 100 km in diesem Fall wirklich unendlich hoch, egal ob der Motor nun 60 Sekunden oder 10 Jahre im Stand läuft...😉

Die 100 km sind dann aber ein fiktiver Wert und der Verbrauch wird auch wieder endlich sein, da der Tank vorher leer sein wird. Wenn man aber sagt man sieht es nur mathematisch, dann ergibt die Division durch Null km einen unendlichen Wert, richtig. Aber wer hat schon unendlich viel Sprit im Tank, so dass die Mathematiker Recht haben. :-)

Grüße

Man spricht diesenfalls - wie bei Schiffsmotoren oder benzingetriebenen Generatoren von einem Verbrauch pro Zeiteinheit, i.e. zB. lt./h .

Wenn nun der Motor bei Standgasdrehzahl x.rpm/min in 60min. x.lt. verbraucht, so läßt sich unter Berücksichtigung der Getriebeübersetzung errechnen, welche Wegstrecke, also x.km , das Fahrzeug so zurücklegen würde, woraus sich - ebene Strecke und gleichbleibender Rollwiederstand vorausgesetzt - der Verbrauch auf 100 km problemlos errechnen ließe. 😁😛😁

Und so weiter rhabarberrhabarberrhabarber 😁

Deine Antwort