unfassbare Inspektionskosten ! ! !

Volvo S60 1 (R)

Moin Leute,

ich war vorgestern bei Volvo um mich für die 1. Inspektion zu informieren.

Sie kostet sage schreibe 330 ,- Euro. Gewechselt wird nur der Pollenfilter und der Ölfilter. Der Ölwechsel alleine würde schlappe 170 €uro kosten (mit Filter).

Diese Preise sollte man nicht aktzeptieren. fast 340,- Mark für einen Ölwechsel !? Hab ich ja noch nie gehört !!!! Als ich sagte, dass der Preis ja gar nicht geht, fragte man mich, was ich denn bereit wäre zu bezahlen .... wo sind wir denn hier, auf dem Basar oder was ??

Eine benachbarte Freie Meisterwerkstatt möchte für den Ölwechsel glatt die Hälfte haben (85 €) und für die komplette Inspektion ebenfalls.

Da meines Wissens der Garantieanspruch erhalten bleibt, werde ich wohl zur Freien gehen.

Bitte unterlasst die Sprüche wie

" wer sich einen Volvo leisten kann, der sollte auch die Inpektionskosten dulden o.ä. "

Ich kann´s nicht mehr hören, nur weil man Volvo oder vergleichbare Fzge. fährt, muss man sich noch lange nicht ausnehmen lassen !? !?!

Mehr fällt mir zu diesem Thema nicht ein.

Beste Antwort im Thema

Also, ich muss auch feststellen, dass das nicht über dem "Klassendurchschnitt" liegt.

Bislang sind bei mir ausser der normalen Wartung noch keine Verschleissteile fällig gewesen. Kein Wunder bei 46.000 km. Aber allein für die normale Wartung habe ich früher bei MB mehr bezahlt. Und das gilt ebenso bei Betrachtung der oben aufgeführten weiteren Inspektionen.

Gruss

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Leute, heut is Freitag - das Wochenende naht 🙂 🙂

Freitag ab eins...jeder macht seins!

Früherer Wahlspruch im Osten Deutschlands...dann wurde richtig malocht...tapeziert, gemalert, gebaut, Auto gebastelt 😉 😁

Michael (weiss das aus erster Hand)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Freitag ab eins...jeder macht seins!

Früherer Wahlspruch im Osten Deutschlands...dann wurde richtig malocht...tapeziert, gemalert, gebaut, Auto gebastelt 😉 😁

Michael (weiss das aus erster Hand)

Du meinst von deiner rechten und linken Hand?? 😁

Von wegen ab um eins! 40 Stunden Woche, da gehts frühestens 16:30 nach Hause, bei dem ganzen MT-gesurfe eher noch später 😁

Ciao,
Eric,
etwas MT-süchtig 😉

hi bildchef,

im osten wird malocht, bis die arbeit fertig ist. hier wird um 21.00 der schreibstisch geräumt. o.k. ohne mt wäre ich 20.00 fertig 😁

im ddr-osten hatten wir die 42,5 stunden-woche, ich weiß ja nicht, was du für einst priviligierte freunde hast 😉

heute haben sie oft 44 stunden mit haustarifvertrag und letztlich dreißig prozent weniger als die 35-stunden-kollegen (west) auf der kralle. haben eben solch einen fall auf dem tisch.

so wird das nüscht mit ner größeren volvo-community im osten 😉

die gurke - die jetzt das grollen eines aufkommenden mt-gewitters ahnt 😁

will mich nur mal einmischen, aber mir wurde noch vor kurzem in MD von lange dort Ansässigen (um nicht zu sagen Ex-DDR Bürgern) dieser Spruch
Freitag ab eins ist alles deins
zitiert.
Auf mein etwas ungläubiges Staunen wurde mit breitem Grinsen inhaltliche Aufklärung betrieben.

Danach scheinen doch viele diesen Spruch sehr ernsthaft befolgt zu haben.

Ähnliche Themen

Oh Mann! Ich wollte hier weder ein Politikum draus machen noch in irgendeiner Form behaupten, die Ossis seien faul! Aber empfindlich sind'se offenbar!!

Diesen Spruch "Freitag ab eins...Jeder macht seins" hab' ich weder von privilegierten Freunden (zu DDR-Zeiten privilegierte Zeitgenossen wären möglicherweise heute nicht meine Freunde...) sondern von unzähligen Handwerkern, die seit einigen Jahren in und um meinem Haus arbeiten (ganz offiziell übrigens, nix schwarz!). Die haben mir unisono erzählt, dass ab Freitag mittag in die Hände gespuckt und zuhause richtig was gemacht wurde....und jeder kannte und nannte dieses Spruch....

Weiss nicht, warum Ihr Euch da so auf den Schwanz getreten fühlt....

Sicher gab es auch keinen "Hausfrauentag" oder den "Frauenruheraum" in Betrieben...?? Alles "Feindpropaganda".. 😉

Überhaupt: es wurde eigentlich nur geschuftet!!

Wie überall gibt/gab es auch da solche und solche....

Für den Spruch kann ich nix....aber den kennt zumindest in Brandenburg jeder!!

Michael (der ab sofort NOCH MEHR auf die Befindlichkeiten Rücksicht nehmen wird...irgendwann reden wor dann tatsächlich nur noch über lose Auspuffschellen...)

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


will mich nur mal einmischen, aber mir wurde noch vor kurzem in MD von lange dort Ansässigen (um nicht zu sagen Ex-DDR Bürgern) dieser Spruch
Freitag ab eins ist alles deins
zitiert.
Auf mein etwas ungläubiges Staunen wurde mit breitem Grinsen inhaltliche Aufklärung betrieben.

Danach scheinen doch viele diesen Spruch sehr ernsthaft befolgt zu haben.

Hallo Achim,

danke!! Hab' Deinen Beitrag leider erst gelesen, nachdem ich gerade meine Entschuldigung losgelassen habe...
Freunde von mir (hiesige) erzählen mir auch oft mit breitem Grinsen , wie sie ne ruhige Kugel schieben konnten, weil sie für irgendwas eingeteilt waren, das gerade nicht gehen konnte oder nicht so arbeitsintensiv war...da wurde dann schon mal ein Nickerchen gemacht und ne Kiste Bier gestemmt...KEINE Erfindungen von mir aber auch KEINE Behauptung, dass "der Osten" so gelebt hat...
Ach, was soll's! 🙁

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...irgendwann reden wor dann tatsächlich nur noch über lose Auspuffschellen...)

Um Gottes Willen, nein! 😉 nur noch T, das wär ja schlimm 🙁 😉

...noch ein finaler Zusatz:

da es ja keine Arbeitslosigkeit gab und ALLE so richtig malocht haben, müssten die Ergebnisse dieser kollektiven Grossleistung doch irgendwo zu sehen sein..

Strassenbau, Städtesanierung oder Aufbau von Infrastruktur kann's jedenfalls nicht gewesen sein...auch beim Ausbau des Telefonnetzes können nicht allzuviele Bürger geholfen haben...und, um OT zu bleiben: wenn man auf ein Pappschachtel-Auto (ACHTUNG: O-TON-Ost!!!!) mehr als 10 Jahre warten musste, kann die Konzentration der Schaffenskraft auch nicht im Automobilbau bestanden haben. Aber ich weiss: es wurde an der ständigen Sicherung des Friedens gearbeitet!!

Michael (ein letztes Mal polemisch, versprochen)

Hallo zusammen,

also ich war letztes Jahr im März mit meinem S80 mit knapp 40000 km bei der Jahresinspektion beim Volvo-Händler. Ich habe für die Inspektion mit Ölwechsel, neuen Zündkerzen und Bremsflüssigkeitswechsel knapp 600,- Euro bezahlt.
Diesen März mache ich meine Inspektion selbst. Dann kann ich mir sogar vollsynthetisches Öl genemigen (war für knapp 600,- leider nicht drin).

Allein wenn man die Preise für die Einzelteile anschaut, trifft einen schon der Schlag...
Pollenfilter: Volvo 56,-- Euro --> freier Händler 25,--
Öl (teilsynth.) Liter 16,-- Euro --> freier Händler <10,--
usw...
Also ich lasse jetzt nur noch alle paar Jahre eine Inspektion beim Händler machen...

Grüße
Lightfoot

@Bildchef & Eric L.
sorry, wenn ich T bleibe 😉

Wenn ich mir die Meldungen der vergangenen Tage so anschaue, riechen die Kosten für Inspektionen schon fast nach Willkür.

Der Abschluss von VolvoPro ist anscheinds abhängig davon, welche Konditionen der Freundliche um die Ecke hat.
Hunderte von Kilometern zum "Geiz-ist-geil-Freundlichen" bringen es m.E. auch nicht.

Vielleicht können wir ja die Deutschland-Karte von boisbleu um die Inspektionskosten erweitern 🙂.

saluti
elkman
immer noch zweifelnd, was er tun soll

Re: Servicekosten

Zitat:

Original geschrieben von schnell+schnell


Hallo zusammen,
da mein V70D5 04/02 jetzt 207 Tsd auf dem Buckel hat, habe ich mal die Arbeit gemacht und alle Kosten aufgelistet

20Tsd -----------201,25 Euronen incl.Oel
40Tsd -----------281,47 Euronen incl.Oel
60Tsd -----------239,19 Euronen incl.Oel
80Tsd -----------312,45 Euronen incl.Oel
100Tsd-----------301,76 Euronen incl.Oel
120Tsd-----------451,19 Euronen incl.Oel
--- Bremsklötze vorne erneuert
140Tsd-----------329,72 Euronen incl.Oel
160Tsd-----------825,00 Euronen incl.Oel
-----Zahnriemen, Bremsklötze hinten
180Tsd-----------332,04 Euronen incl.Oel
200Tsd-----------603,00 Euronen incl.Oel
---Stabi und Turboschlauch gewechselt, aber berechnet.
Kosten insges bis 208Tsd ---3877,01 Euronen
Nächste Woche wird noch die Stdhzg repariert(Lüfterrad def.) soll auch nochmal ca. 450 Euro kosten
Dann sind wir bei 4327 Euro.
Und ich bleibe dabei...ganz schön heftig....

Gruß Gerd

Naja, ne freie Werkstatt würde ich nicht an meinen Elch lassen, schon wg. der Elektronik und Fehlerspeicher auslesen & Löschen. zum Glück verlangt mein Freundlicher nur 25€/h 😁

Zitat:

Original geschrieben von schnell+schnell


Bremsscheiben sind immer noch die "ERSTEN" drauf
Wagen hat jetzt ca. 208TSD km

Wer in der Zeit soviel fährt, bremst ja auch kaum 😉

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


wie sie ne ruhige Kugel schieben konnten, weil sie für irgendwas eingeteilt waren, das gerade nicht gehen konnte ...

Die s.g. "Materialpause"? 😉 🙂

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...noch ein finaler Zusatz:

da es ja keine Arbeitslosigkeit gab und ALLE so richtig malocht haben, müssten die Ergebnisse dieser kollektiven Grossleistung doch irgendwo zu sehen sein..

Strassenbau, Städtesanierung oder Aufbau von Infrastruktur kann's jedenfalls nicht gewesen sein...auch beim Ausbau des Telefonnetzes können nicht allzuviele Bürger geholfen haben...und, um OT zu bleiben: wenn man auf ein Pappschachtel-Auto (ACHTUNG: O-TON-Ost!!!!) mehr als 10 Jahre warten musste, kann die Konzentration der Schaffenskraft auch nicht im Automobilbau bestanden haben. Aber ich weiss: es wurde an der ständigen Sicherung des Friedens gearbeitet!!

Michael (ein letztes Mal polemisch, versprochen)

Hallo Michael,

nicht aufregen, lohnt nicht.

Nach 12 Jahren Beratertätigkeit im Osten habe ich festgestellt, daß aufgrund unterschiedlicher Wahrnehmung in vielen Dingen kein Konsens zu finden ist.

Das macht aber nichts, wenn man dies nicht in die geschäftlichen Beziehungen vermischt. Und so komme gut mit meinen Kunden aus, zu denen unterem auch ein Volvo-Freundlicher gehört, der...

und nun wieder voll T
.....auch preislich gut zuschlägt, aber dafür auch mit seinen Mitarbeitern äußerst engagierte Arbeit an meinen Autos abgeliefert hat.

Oh Mann, BILDCHEF! Lass dich doch nicht so aus der Reserve locken. Wir sollten alle cool 😎 bleiben und das beste aus der verfahrenen Situation machen.

Auf zu neuen, gemeinsamen VOLVO-Höhepunkten. Die Gurke

Deine Antwort
Ähnliche Themen