unfassbare Inspektionskosten ! ! !
Moin Leute,
ich war vorgestern bei Volvo um mich für die 1. Inspektion zu informieren.
Sie kostet sage schreibe 330 ,- Euro. Gewechselt wird nur der Pollenfilter und der Ölfilter. Der Ölwechsel alleine würde schlappe 170 €uro kosten (mit Filter).
Diese Preise sollte man nicht aktzeptieren. fast 340,- Mark für einen Ölwechsel !? Hab ich ja noch nie gehört !!!! Als ich sagte, dass der Preis ja gar nicht geht, fragte man mich, was ich denn bereit wäre zu bezahlen .... wo sind wir denn hier, auf dem Basar oder was ??
Eine benachbarte Freie Meisterwerkstatt möchte für den Ölwechsel glatt die Hälfte haben (85 €) und für die komplette Inspektion ebenfalls.
Da meines Wissens der Garantieanspruch erhalten bleibt, werde ich wohl zur Freien gehen.
Bitte unterlasst die Sprüche wie
" wer sich einen Volvo leisten kann, der sollte auch die Inpektionskosten dulden o.ä. "
Ich kann´s nicht mehr hören, nur weil man Volvo oder vergleichbare Fzge. fährt, muss man sich noch lange nicht ausnehmen lassen !? !?!
Mehr fällt mir zu diesem Thema nicht ein.
Beste Antwort im Thema
Also, ich muss auch feststellen, dass das nicht über dem "Klassendurchschnitt" liegt.
Bislang sind bei mir ausser der normalen Wartung noch keine Verschleissteile fällig gewesen. Kein Wunder bei 46.000 km. Aber allein für die normale Wartung habe ich früher bei MB mehr bezahlt. Und das gilt ebenso bei Betrachtung der oben aufgeführten weiteren Inspektionen.
Gruss
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BigBeo
hab meinen V40 1.9 CDI auch gerade vonner 20.000 KM Inspektion abgeholt
Wartung.............. 76,10
Funktionsschutz ... 3,66
Ölfilter ................ 11.31
Dichtung.................1,08
Scheibenklar .........3,56
Multi Filter..............33,93
10W40
5,6 l je 7,35.........41,16Summe:..............170,80
MwSt.....................27,33
Endbetrag:...........198,13
sieht günstig aus - vor allem der Ölpreis. Die scheinen sich beim Arbeitslohn zurückzuhalten (< 50%). Bei mir sind's i.d.R. ziemlich genau 50%.
saluti
elkman
Zitat:
Original geschrieben von JensHG
was ist den Funktionsschutz ... 3,66?
Jens
Das ist der Schutz, damit er nach der Inspektion noch funktioniert!?
😉
Gruß
Martin
Der eher auf durchschaubare Rechnungen steht!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das ist der Schutz, damit er nach der Inspektion noch funktioniert!?
😉
Gruß
Martin
Der eher auf durchschaubare Rechnungen steht!
das ist dann aber echt günstig 😉
Re: Kosten im Münsterland
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
So, dann ist der Fred auch mal wieder oben. Ich habe heute die Rechnung über die 20.000er Inspektion meines D5 erhalten:
Ist fast das gleiche wie bei meiner Inspektion, bis auf Spülflüssigkeit und Wartungsöl - wassn das?
Schreibt diese Daten doch auch in die Datenbank von boisbleu unter www.webcheck.de, da findet man das leichter wieder als in den Tiefen so eines Threads.
Gruß, Olli
Ähnliche Themen
Re: Re: Kosten im Münsterland
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Ist fast das gleiche wie bei meiner Inspektion, bis auf Spülflüssigkeit und Wartungsöl - wassn das?
Schreibt diese Daten doch auch in die Datenbank von boisbleu unter www.webcheck.de, da findet man das leichter wieder als in den Tiefen so eines Threads.
Gruß, Olli
Ja, mach ich gerne. Dachte allerdings, daß es eine "Reparaturdatenbank" ist und Wartung da nichts zu suchen hat. Meine Reparaturen (erfreulich wenig....) stehen dort natürlich schon.
Gruß, Hagen
Original geschrieben von Elkman
sieht günstig aus - vor allem der Ölpreis.
saluti
elkman
Der Ölpreis ist wirklich sehr günstig, mein Freundlicher hat mir pro Liter Castrol 0W-30 R-tec satte 18,35 € berechnet, somit musste ich alleine für's Öl 100,93 € hinblättern!!!
Gruß
Frank
XC90 2,5T EZ 01/05
und die nächste Meldung...
Jahresinspektion (V 70 BE, 2,4 140 PS, EZ 2/2004) 20.000er (echt 14.500 km):
Inspektion 104,21
Kühlflüssigkeit 1,35
Multifilter S80 41,80
Intervallschutz 4,75
Dichtung 1,19
Filtereinsatz 8,31
Motoröl 5W30 82,24 (14,10 Liter)
MWST 39,66
Summe 287,51
Viele Grüße!
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Kochtopf
Intervallschutz
Was ist denn "Intervallschutz" ??
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Was ist denn "Intervallschutz" ??
Ciao,
Eric
kann mir vielleicht bitte mal einer meine Frage beantworten? Ich warte jetzt schon seit 2,5 Jahren drauf 🙁 So langsam tut mir der Hintern weh vom Dauersitzen vorm Computer 🙁
😁
Grüße,
Eric,
hat nächsten Di Termin für die 140.000er
Ja, wie, Du weisst es immer noch nicht??? 😁 😁 😁
Ich glaube "Intervallschutz" ist so ähnlich wie "miscellaneous manufacturing expenses" oder "sachreale vorsteuerabzugsfähige Restitutionsauslagen", umgangssprachlich auch einfach "dies und das" genannt 😁 😛 😉
Konkret heißt das wohl, Auto tätscheln, Sitze streicheln, lieb in den Motorraum schauen, Tröpfchen Öl hier, Pfffft Ölspray dort, Türen schließen, fertig ist der Intervallschutz.
Wenn Du damit nicht zufrieden bist, empfehle ich alternativ dazu folgende Lektüre:
D. Repsilber, Wahrung der Geheimhaltung in aggregierten Daten
- Quaderverfahren mit Intervallschutz für vollständige Tabellen - in Forum der Bundesstatistik,
Methoden zur Sicherung der Statistischen Geheimhaltung, 1998
Gruß
xc90er
...der immer Rat weiß und manchmal auch weiß, dass er rät.
Zitat:
Was ist denn "Intervallschutz" ??
Ciao,
Eric
Kommt vielleicht sehr sehr spät, aber für die, die es interessiert:
IVS bezeichnet zumindest bei Toyota das Einsprühen sämtlicher Scharniere und Schlösser mit Sprühfett sowie Silikonfett auf alle Dichtungen und Gummidämpfer der Türen, Motorhaube und Tankdeckel, ebenso überprüfen von der Pannenausrüstung und, falls vorhanden, Not- bzw. Reserverad sowie überprüfen der Funktionsfähigkeit der Gurte.
Hallo victor,
für die Inspektion scheint es bei Volvo Werkstätten wohl unterschiedliche Preise zu geben, bei meiner Lieblings Volvo Werkstatt habe ich für die 11te Inspektion rund 277,00 € bezahlt.
Darin enthalten: Durchführung der Inspektion, Ölwechsel rund 5,7 l Motoröl (ACEA A5/B5, 0W-30), neuer Ölfilter, neue Dichtung, neuer Pollenfilter; Außerdem ist bei einer Inspektion die "Volvo Assistance" inkludiert.
Bei einer "freien Werkstatt" hätte ich 30,00 € weniger bezahlt, dafür aber keine "Volvo Assistance" bekommen.
Meine Meinung zu dem Thema.
Liebe Grüße
Elchsocke
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 23. August 2018 um 15:10:57 Uhr:
Hallo victor,
Ob deine Antwort den Victor über 14 Jahre nachdem er die Frage gestellt hat noch interessiert? *g*
Hallo Ambergauer,
vermutlich hast Du recht, ich habe nur deshalb meine Meinung zu dem Thema kundgetan weil es zumindest bei mir als Beitrag vom 23.08.2018 angezeigt wurde.
Liebe Grüße
Elchsocke