Unfassbar: Strassendiebstahl (mitten in der BRD!) ... ;-)

Volvo S60 1 (R)

Hi zusammen, da hatte ich Angst, dass mir in Polen der XC abhanden kommt und nun ?!?!? Kaum wieder zu Hause, klauen die mir die Straße.

Keine Anmeldung (OK, hatte in der Zeitung was über Budgets gelesen und die Dorfgespräche halt) und plötzlich waren die da und nehmen die Straße weg.

Zum Glück hab ich einen XC ;-) ...

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Ich denke eher die haben sich vertan - die wollten bei Dir lieber Eric sicher einen Gas-Direktanschluß legen .......

darauf warte ich schon lange! Beim warten an der roten Ampel einfach den eingebauten Tankrüssel in die Straße stecken und volltanken 😁

Hätte ich gewusst, dass Du die in Deiner Urlaubszeit verpassten Threads alle liest, hätt ich mir nicht getraut das zu schreiben 😁 😉

Ciao,
Eric

Tja, die Strassenschäden seh ich nun auch. Ich würde sagen: 100% Schaden - Strasse nicht mehr da! Wer braucht da noch ein Offroadgelände ;-))

Netterweise bin ich jetzt auch nicht der einzige XC70 Fahrer mehr im Dorf. Liest der Kollege hier mit, hallo?

Falls Ihr meinen XC nicht so direkt erkennt, es ist der mit dem Elch vorne dran ;-) Andere Bemerkungen verbiete ich mir jetzt - wohne schließlich auf einer Baustelle mitten im Offroad-Gelände ;-))

Nach diesem doch heftigen Straßenraub schickte ich meinen Helfer sofort auf die Suche ...

Ähnliche Themen

... die er dann jedoch selbständig von erhobener Warte in ein Überwachen abänderte. Von dort erblickte er dann ...

... den Feind eines jeden XC-Fahrers. Den Spaßvernichter pur. Den Feind eines jeden Hügels, den Töter jeder Bodenwelle, den Vernichter jegwedlicher XC-Fahrvergnügen, die unheimliche, schwere, ... (ach, seht selbst) ;-)

Jedenfalls ist mein XC-Hund sofort auf das Ding losgegangen und hat sich todesmutig auf das Teil draufgestürzt!! Der hat doch eine XC-Medallie verdient, oder? Oder zumindest ein "*"chen ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (Rechtlicher Hinweis: beim Fotografieren für diesen Fred kamen keine Tiere zu Schaden!)

Ach so, einen hab ich noch: Wer so ein Rohr hat, darf auch einen ganzen Eimer Gleitmittel haben, oder? *duck und wech*

Obwohl ich das Gleitmittel dann eher auf diese gewaltigen Randsteine geschmiert hätte. Da kommt kein XC mehr drüber und auch ein Elchschreck tut sich da weh ;-)

Gute Nacht!
Torsten - der XC-Fan (und nun vom Büro PC zum Privat PC wechselnd)

gleitet da einer zu sehr Richtung OT ab? 😉

Zitat:

Original geschrieben von miketdi


gleitet da einer zu sehr Richtung OT ab? 😉

OK, wenn das ein Mod schreibt, muss wohl selbst mit Smilie was dran sein ;-) Aber warte mal ab, wenn ich die ersten Fotos von meinem XC70 im Baustellen-Offroad veröffentliche - dann bin ich aber wieder so was von On Topic!

;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und willst Du mal Fotos für Deine DB von einem XC70 Unterboden? ;-))

irgendwie hab ich den Eindruck die Baustelle vor dem Haus gefällt dir. Die letzte Konsequenz wird (leider) eine flache, gerade, neue Straße sein. Hast Du schon ein Ausweichgelände?

Grüße miketdi

P.S: Danke für das Angebot mit dem Bild, aber ich hab schon viel Zeit unter Volvos verbracht und die M-Klasse ist auch schon fertig🙂

Also, ich will ja kein OffTopic hier produzieren - aber Straßenbau, Volvo XC70 Feldwegetauglichkeit und die Erfahrungen mit "ohne" Straße vorm Haus, drängen ja einen Motor-Talk geradezu herauf ;-)

Der Fred hier ist ja jetzt auch so gut wie zu Ende - denn, HURRA, die Straße kommt wieder!!

...

Ganz sorgsam legt sich die Straße in Ihr "Bettchen" zurück. Meine Hofeinfahrt (Rinnstein, von mir bezahlt und gemacht) wurde mehrfach durch Baustellenfahrzeuge beschädigt und wieder repariert und wieder beschädigt und wieder repariert ...

Das alles wird nun ein Ende haben ;-)

Ich schwöre - da bin ich niee mit dem XC70 rübergefahren (aber leider ein Mitarbeiter, der mit seinem Ford Explorer deutlich mehr Bodenfreiheit hat. Locker mal 40 und mehr cm ;-)

Hier im Bild der Abzieher, ein kettengetriebenes Spezialfahrzeug, welches den heissen Bitumen auf der Straße verteilt (sehr präzise!) und glatt abzieht. Dafür haben die 2 riesiege Flaschen Gas an Board und heizen die Abziehstahlbleche auf (damit der Bitumen nicht kleben bleibt).

Habe mal gefragt, wann mein XC70 wieder draufdarf. Die Leute meinten, wir sollten mal locker 24h den Teer auskühlen lassen.

Ob ich heute Nachmittag schon mal drauffahre?

...

Zumindest hat dieses Offroadgefährt keine Probleme mit der Hitze von Teer. Offroad deshalb, weil da wo das Teil fährt (mal von der Straße abgesehen) sicher vorher keine Straße da sein muss - nachher aber schon ;-) Würde gerne mal wissen, ob eine Dampfwalze genügend Power hat, um durch Offroad zu "dampfen" ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen