Unfallwagen Handel
Hallo Leute🙂
Ich spare seit paar Jahren und wollte mich nur ein kleines bisschen selbstständig machen indem ich Unfallautos kaufe bisschen reparieren lasse und weiterverkaufe( natürlich mit gewerbe etc) allerdings wurde mein Traum nicht war.. ich habe das gefühl das es sich gar nicht lohnt die autos zu reparieren weil man kaum gewinn macht.. ich sehe dauernd händler die jeden tag 2-3 neue unfallwagen günstiger als im internet finden.. wie machen die das? Hat jmd eine idee ?werden die autos ersteigert? Hat jemand informationen? Bitte um hilfe
Lg
Beste Antwort im Thema
Kein Plan von der Materie, keine wirkliche Ausbildung oder Vorkenntnisse = zum Scheitern verurteilt, so sicher wie das amen in der Kirche.
Lieber weiter Bewerbungen schreiben oder einen ordentlichen Abschluß machen und was anständiges erlernen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
58 Antworten
Klinken putzen. Sorry, deine Fragen in allen ehren, aber ein bisschen selbständig muss man schon sein, wenn man vor hat in die Selbstständigkeit zu kommen.
Hallo ich wollte mir ein Gewerbe aufmachen und Autos verkaufen.. alles ganz kurz ausgedrückt .. ich habe schon einen platz gefunden und mein grösstes problem ist einfach nur "wo kriege ich die autos her??" Ich hab ein paar versicherungen etc angerufen und die haben mir dann letzten endes ein paar Seiten gegeben wo die Autos reingestellt werden..
lohnt sich das geschäft noch? Wie überleben die ganzen autohändler? Kann man profit machen indem autos bei ersteigerungs, restwertbörsen kauft? Bitte um rat.. lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
kommt wohl drauf an:
- ob man GÜNSTIGE Möglichkeiten hat, erforderliche Reparaturen (und "Aufbereitung"😉 durchzuführen?
- wieviel Fachkenntnis man hat?
- ob man im Einkauf diszipliniert bietet, um unter Berücksichtigung der weiteren Kosten und des realistischen Verkaufspreises noch eine Marge zu haben?
(ohne wegen übertriebenen Geizes ganz ohne Autos dazustehen 😉 )
- ob man generell "mit Menschen kann"?
(1. mit Kaufinteressenten = potentiellen Kunden & 2. im Reklamationsfall mit den Käufern der letzten 6 Monate = verärgerten Kunden + mit diesen konstruktive bezahlbare Problemlösungen findet)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Bei Autoversteigerungen BCA etc finde ich die Autos ziemlich teuer, habe da selber einen Zugang und schaue ab und zu mal rein, da findet sich oft das passende Pendant zum ähnlichen Preis bei mobile. Am günstigsten kauft man von Privat ein über die autobörsen, da musst aber schnell sein und auch mit Anrufsoftware arbeiten, sonst kommt dir ein anderer Händler zuvor. Brauchst halt auch eine Menge cash und ein dickes Polster, fallst Du mal Standuhren einkaufst.. Wäre mir persönlich zu stressig und wenn ich sehe wieviel da teilweise pro Auto nur hängen bleibt..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Ähnliche Themen
Kein Plan von der Materie, keine wirkliche Ausbildung oder Vorkenntnisse = zum Scheitern verurteilt, so sicher wie das amen in der Kirche.
Lieber weiter Bewerbungen schreiben oder einen ordentlichen Abschluß machen und was anständiges erlernen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Du denkst auch, wir sind alle deppern oder?
https://www.motor-talk.de/.../unfallwagen-handel-t6170067.html?...
Zitat:
@Kadir55 schrieb am 25. Oktober 2017 um 19:31:00 Uhr:
Hallo ich wollte mir ein Gewerbe aufmachen und Autos verkaufen.. alles ganz kurz ausgedrückt .. ich habe schon einen platz gefunden und mein grösstes problem ist einfach nur "wo kriege ich die autos her??" Ich hab ein paar versicherungen etc angerufen und die haben mir dann letzten endes ein paar Seiten gegeben wo die Autos reingestellt werden..
lohnt sich das geschäft noch? Wie überleben die ganzen autohändler? Kann man profit machen indem autos bei ersteigerungs, restwertbörsen kauft? Bitte um rat.. lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Du brauchst auf jedem Fall erstmal anständig Kohle für den Kauf bei ner Restwertbörse.
Nehmen wir mal die größte wo täglich 5000 Autos rein kommen.
Anmeldegebühr 3000€
Jetzt bietest du blind auf die Fahrzeuge und weißt nicht was die anderen eingeben, also musst du erstmal Höchsbietender sein. Das nächste ist, dass gerade mal 3% der Eigentümer auch das Fahrzeug dann für den Preis verkaufen. Nächste Problem ist, dass du dann auf mehrere Fahrzeuge bieten musst um eine Change zu haben auch eins zu bekommen. Jetzt bietest du auf 50 Autos in der Hoffnung dass du eins bekommst...jetzt wollen aber 20 dir das Auto verkaufen. Problem jetzt: du musst kaufen, alle 20...dass kann teuer werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Wie machen das die leute sonst? Es gibt soviele autohändler die dort bieten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Hi,
viele kleine Händler kaufen auch bei mobile und Co. das funktioniert natürlich nur wenn man sehr schnell ist. Und daher gibt es kostenpflichtige Wächterprogramme die die Autobörsen ständig nach neuen Angeboten durchsuchen und dir dann ne Meldung aufs Handy schicken.
Gruß Tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Zitat:
@Kadir55 schrieb am 25. Oktober 2017 um 19:31:00 Uhr:
Hallo ich wollte mir ein Gewerbe aufmachen und Autos verkaufen.. alles ganz kurz ausgedrückt .. ich habe schon einen platz gefunden und mein grösstes problem ist einfach nur "wo kriege ich die autos her??" Ich hab ein paar versicherungen etc angerufen und die haben mir dann letzten endes ein paar Seiten gegeben wo die Autos reingestellt werden..
lohnt sich das geschäft noch? Wie überleben die ganzen autohändler? Kann man profit machen indem autos bei ersteigerungs, restwertbörsen kauft? Bitte um rat.. lg
Du bist schon beratungsresistent oder??
Meinst du das wäre mit deinen Vorkentnissen besser als deine andere "Idee"
http://www.motor-talk.de/.../unfallwagen-handel-t6170067.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Am besten du machst erst mal ein Praktikum bei einem Kiesplatzhändler damit du etwas von der Materie lernst.
Wenn du dann immer noch Interesse an dem Beruf hast nimmst du am besten einen Kredit in Höhe von Hunderttausend Euro bei einer Bank auf.
Dann kannst du los legen. 😁
Ach ja, der Kredit muss natürlich zurück bezahlt werden. 😁
Vielleicht sind bis dahin auch die Schulferien vorbei....*duck und weg* 😁 😁 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewerbe anmelden, Auto versteigerung' überführt.]
Wieder einmal bestätigt sich der erste Eindruck unserer ( meiner Landsleute leider) Freunde mit Migrationshintergrund. Schnelles und einfaches Geld verdienen wollen aber noch nicht einmal den Abschluß 10a schaffen, aber den dicken markieren wollen.
Schlimm schlimm schlimm, kein Wunder das die afd so viel Zuwachs bekommen hat.
Zitat:
@Kadir55 schrieb am 28. Oktober 2017 um 19:47:15 Uhr:
Heheheh hasiktiro thx bYe
Einverstanden....
Thread geschlossen