Unfalltote immer wieder überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol

Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol sorgen weiterhin für schlimme Verkehrsunfälle

Ich fordere hiermit viel härtere Strafen gegen "Raser" und "Alkoholsünder"  und   viel höhere Verkehrskontrollen und mehr Polizeipräsenz an Wochenenden auf den" Discorouten" sowie mehr Zivilcourage.

Nimmt den Idioten die durch Wohngebiete rasen  oder besoffenen Auto fahren wollen den Schlüssel ab ,damit hier wieder mehr Sicherheit für Bürger entsteht.

Ich fordere auch eine 0.0 Promille Grenze und viel härtere Strafen für vergehen wegen Alkohol am Steuer.

Ich fordere auch ein einmischen und kein wegsehen wenn jemand besoffen fahren will, und steigt nie zu einem besoffenen ins Auto nie nie nie

Beste Antwort im Thema

Überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol sorgen weiterhin für schlimme Verkehrsunfälle

Ich fordere hiermit viel härtere Strafen gegen "Raser" und "Alkoholsünder"  und   viel höhere Verkehrskontrollen und mehr Polizeipräsenz an Wochenenden auf den" Discorouten" sowie mehr Zivilcourage.

Nimmt den Idioten die durch Wohngebiete rasen  oder besoffenen Auto fahren wollen den Schlüssel ab ,damit hier wieder mehr Sicherheit für Bürger entsteht.

Ich fordere auch eine 0.0 Promille Grenze und viel härtere Strafen für vergehen wegen Alkohol am Steuer.

Ich fordere auch ein einmischen und kein wegsehen wenn jemand besoffen fahren will, und steigt nie zu einem besoffenen ins Auto nie nie nie

215 weitere Antworten
215 Antworten

Das Thema hatten wir in dem anderen Thread doch auch schon. Dann bildet man eben eine Fahrgemeinschaft und teilt sich die Taxi-Kosten...

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Ja danke Pepperduster, genau DER Satz hat noch gefehlt.... 🙄

Was hälst du eigentlich von Kaffeeeeee?
Oder Schokolade?
Oder....😁😁😁

Was ist Alkohol sonst? Es versetzt den Menschen in einen anderen Bewusstseinszustand,durch zu viel Alkoholkonsum wird man abhängig, und es kann sogar tödlich sein. Genau wie andere Drogen.

Alkohol ist ein Genußmittel wie viele andere auch. Bewusstseinsveränderungen, Abhängigkeit und Tod treten nur bei Mißbrauch ein. Genau wie bei Medikamenten.

Womit ich den Mißbrauch keineswegs schönreden will, wer besoffen ist hat am Steuer nichts zu suchen.

Ich gehöre auch zu denen, die grundsätzlich gar nichts trinken wenn Sie autofahren. Trotzdem halte ich 0,0 Promille für nicht zielführend; die werden nämlich im Zweifel mit einem Löffel Hustensaft überschritten ohne die Fahrtüchtigkeit relevant einzuschränken.

Ich hab mir jetzt den Fred nicht ganz durchgelesen. Aber der Titel sprang mich so an:

Ja. Wie auch sonst? Tote bei Parkremplern sind eher selten. Um in einem modernen Auto zu sterben, muss man schon gehörig was falsch machen. Und das geht nun mal nur über Geschwindigkeit und/oder gröbste Fahrfehler. Bei beidem hilft eine Bewusstseinstrübung durch Alkohol ungemein.

Zitat:

Original geschrieben von michael60



523 Tote, 6981 Schwerverletzte und 17606 Verletzte durch alkoholbedingte Unfälle 2008. Dazu kommen noch die sonstigen "Drogen"-Unfälle.

Warum stellst du bei solchen Zahlen diejenigen, die an dieser Stelle 0 Toleranz (also 0 Promille) fordern, abwertend in die Ecke der Moralapostel?

Warum diese Feilscherei wie auf dem Bazar? Warum nicht die einfache Regel: Alkohol/Drogen + Autofahren? = IST NICHT, ohne wenn und aber?

Also das Gro ist sicher der Meinung, dass Alkohol und Steuer nicht zusammen passen, aber 0,0 ist ein harter Wert.

Keine Medikamente einnehmen, weil man noch fahren muss und dann

am Steuer mangels Medikamente zusammenklappen ist auch nicht die Lösung.

Das Glas Wein beim Essengehen, oder das Mon-Cherie (oder 2) sind dann auch tabu.

Die dramatischen Unfälle mit Alkohol sind aber nicht die o.g. Beispiele.

Was ist das Problem bei 0,3 oder 0,5%o ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


Wie ich das verstanden hab, hat der Fahrer überlebt?! Er wird also wohl sein ganzes Leben (oder das was davon übrig blieb) an den Unfall erinnert werden.

Fahrer tot - im Krankenhaus verstorben

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Um in einem modernen Auto zu sterben, muss man schon gehörig was falsch machen.

Und um mit einem modernem Auto jemand Anderen um zu bringen reicht es schon kurz nicht auf zu passen.

Deswegen bin ich dafür, 0,1 Promille Maximum, auch beim PKW Strafen für übermüdete Fahrer und für Diskotheken vernünftige Bus/Taxiangebote und häufige Kontrollen der Leute, die sich doch ans Steuer setzen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Ja danke Pepperduster, genau DER Satz hat noch gefehlt.... 🙄

Was hälst du eigentlich von Kaffeeeeee?
Oder Schokolade?
Oder....😁😁😁

Was ist Alkohol sonst? Es versetzt den Menschen in einen anderen Bewusstseinszustand,durch zu viel Alkoholkonsum wird man abhängig, und es kann sogar tödlich sein. Genau wie andere Drogen.

Schokolade macht dick, Cholesterin und die Leute sterben an der Fettleibigkeit....

Schokolade versetzt den Körper in einen anderen Zustand und gauckelt dem Hirn Glückseligkeit vor = DROGE 😁

Nebenbei - ihr werdet alle sterben !!!
Siehe Leitspruch

Zitat:

Original geschrieben von Rasher


Was ist das Problem bei 0,3 oder 0,5%o ?

Das Problem ist, das sich Betrunkene selber nicht mehr ein schätzen können und sich evt. im Glauben sie wären noch nicht über der Grenze ans Steuer setzen, obwohl sie deutlich drüber sind.

Wenn man weiß, es geht nur trinken oder fahren ist es immer eindeutig.

Wo ist das Problem entweder zu trinken oder zu fahren aber nie beides ?

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Das war kein Argument für besoffen fahren 🙄 Es ist numal teuer, wenn man Taxi fährt und deswegen sollte einer immer nüchtern bleiben.

Ist schon furchtbar, wie einem manchmal die Worte im Mund verdreht werden 😉

In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag, in der Nähe von Bremen, ein Golf mit 6 Personen besetzt, in einer 30 Zone, mit ca 130 km gegen einen Baum gekracht. Alle waren nicht angeschnallt, es gab 3 Tote, zwei Schwerverletzte und der Fahrer soll wohl Hirntot sein. Fahrer fiel beim aufstehen vom Sofa schon um, trotzdem sind einige mit in den Wagen gestiegen um noch zu einer "nur" 10 Minuten, zu Fuß, entfernten Disco zu kommen.
MfG aus Bremen 

Grundsätzlich ist der Blutalkohol eine sehr ungenaue Größe zur Beurteilung der Fahrtüchtigkeit, weshalb ich die alte 0.8%%-Grenze auch ok fand.
Persönlich spare ich mir in aller Regel auch die erlaubten 1-2 Bier, da ich unter deren Einfluss schon deutlich aggressiver fahre als sonst. Das Fahren wird sagen wir mal spaßorientierter..

Etwas ganz anderes ist aber der Restalkohol am nächsten Tag. Man ist damit zwar irgendwie matsch, aber das Verhalten ist nicht verändert wie frisch nach dem Trinken. Zumindest bei mir liegen Welten zwischen den Wirkungen.
Eine Bekannte von mir ist mit Restalkohol ordentlich in die Falle getappt vor einiger Zeit..finde es unsinnig, beides gleich zu bewerten.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Grundsätzlich ist der Blutalkohol eine sehr ungenaue Größe zur Beurteilung der Fahrtüchtigkeit, weshalb ich die alte 0.8%%-Grenze auch ok fand.
Persönlich spare ich mir in aller Regel auch die erlaubten 1-2 Bier, da ich unter deren Einfluss schon deutlich aggressiver fahre als sonst. Das Fahren wird sagen wir mal spaßorientierter..

Etwas ganz anderes ist aber der Restalkohol am nächsten Tag. Man ist damit zwar irgendwie matsch, aber das Verhalten ist nicht verändert wie frisch nach dem Trinken. Zumindest bei mir liegen Welten zwischen den Wirkungen.
Eine Bekannte von mir ist mit Restalkohol ordentlich in die Falle getappt vor einiger Zeit..finde es unsinnig, beides gleich zu bewerten.

Da geht es nicht um das Verhalten sondern um die Reaktionszeiten und die sollten, bei gleichen promille Werten, in etwa gleich sein. Wobei sie von Mensch zu Mensch sicherlich unterschiedlich sein werden. Wenn man da liest, daß Leute mit über 3 Promille noch Auto fahren können, kann man nur von Dauertrinkern reden. Ich habe schon bedenken, nach dem ich ein Stück  "FRIESENTORTE" gegessen habe.

Trinke sonst absolut keinen Alkohol, ist für mich, toxisches Gift.

😁

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Rasher


Was ist das Problem bei 0,3 oder 0,5%o ?

Die verminderte Reaktionszeit.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Rasher


Was ist das Problem bei 0,3 oder 0,5%o ?
Die verminderte Reaktionszeit.

Da gibt es aber auch reichlich Scheintote unterwegs.

Zu deren Reaktionszeit sagt auch keiner was. 🙄

Ist klar, die machen Blindheit durch Erfahrung wett 😁

Aber kurz gesagt - ich bin totaler Gegner von Saufen und Fahren.
Fahre Moped und will nicht von so einem übergemangelt werden.
Auch als beruflicher Vielfahrer bin ich auf den FS angewiesen.

Aber es gibt einfach Abende, da genieße ich auch mal den Wein zum Essen. Welchen Promillewert man damit erreicht 😕
War aber bei Kontrollen nie über 0,3.
Aber vor allem: ich habe keine Erscheinungen besonders wild, oder auffällig deswegen zu fahren. Ich will ja nur sagen, das genau diese Niedrigwerte nicht das gemeinte Problem sind.

Und ob ich 2%o oder 3%o drüber bin, ist ja dann irgendwann auch nicht mehr wichtig, ob nun 0,1 oder 0,3 als Grenze galt.

@ spatenpauli
P.S. stimmt Fahrer Hirntot war der aktuelle Stand.

Jedenfalls viele Eltern und Schüler trauern hier um die Dummheit die hier zur Tragödie führte.

Und ich sehe schon JUGENDLICHEN LEICHTSINN unter Alkohol als einen traurigen Grund für dieses Drama, dessen Schicksal viele Eltern ebenfalls ereilen könnte.

Etwas mehr Bescheidenheit bei denen, die in dieser heilen Familienwelt leben und ihre Kinder immer persönlich abends von Dortmund nach Hamburg zur Disco bringen und abholen.... fände ich REALISTISCHER.

Die Eltern, die Ihre Kinder nie in die Freiheit entlassen, nennt man bei uns Hubschrauber-Eltern.
Sie kreisen ständig um ihre Kinder.

Vielleicht sind diese gerade deswegen selbst mit 26 noch immer nicht reif genug, selbst den richtigen Weg zu erkennen ???

Im Leben der ewig tollen Eltern kann auch noch viel passieren 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen