Unfallstatistik

Hallo,
hier gibts zwar einige Threads zum Thema Unfall aber eher etwas verstreut. Hier würde ich gerne mal wissen ob

1. ihr schonmal (irgendeinen) Unfall hattet ( mit dem Motorrad) und falls ja wieviele.
2. was für ein Unfall das war. (Ablauf , Gründe?)
3. Gibt es Fahrer die noch NIE einen hatten? Gibts sowas überhaupt?

Bin Motrorrad (Wieder) -Einsteiger und fahre grade mal seit einer Saison, was nicht viel ist.
Da ich nun Frau(en) 😉 und Kind(er) habe fahre ich extrem defensiv und vorrausschauend , also gar nicht zu vergleichen mit meinem (Auto)-Fahrstil vor 10-15 Jahren.

Ist diese extrem defensive und vorrausschauende Fahrweise ein Garant für ein unfallfreies Fahren oder wird es mich so oder so irgendwann erwischen da es die Statistik fordert?

Danke schonmal für eure Antworten.

Bilderberg

Beste Antwort im Thema

Ich werde wissen was für einen Unfall DU hattest wenn ICH mich hinlege? Ich glaube das macht so keinen Sinn oder? War die Frage SO kompliziert?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ja, und jetzt erzählen hier alle ihre Unfälle oder wie? Geile Wurst.

Sampleman

Ja, ich finde das interessant, man kann sogar etwas dabei lernen, nähmlich das was man nicht machen sollte und worauf besonders zu achten ist.

Finde ich auch..., her mit den Stories, man kann sich ja in den übelsten Alpträumen nicht vorstellen, was einem so alles passieren kann, auf Deutschland's Straßen und sonstwo.
Dann wäre man auf einiges mehr gefasst, wenn man's schon erzählt gekriegt hätte.
Gruß😎😎

Zum Glück keinen richtigen Unfall, nur unbedeutende Rutscher. 1x ein Plastikteil für 20 Euro zerbrochen, mal ein blauer Fleck, das war's. Meist auf Lehm und Schnee etc., im Prinzip alles selbst verschuldet durch Unaufmerksamkeit und (auf niedrige Geschwindigkeiten begrenzte) Risikofreudigkeit. Was geh ich auch bei 20cm Neuschnee auf Gauditour, da kann man ja die alten Eisplatten gar nicht mehr sehen!?
Im normalen Strassenverkehr und bei den dortigen Geschwindigkeiten fahre ich freilich defensiver. Aber etwas Glück gehört immer dazu. Freilich bügelt man immer wieder mal Fehler anderer aus, doch sicher macht man auch mal (sogar unbemerkt?) selber Fehler, die andere ausbügeln.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ja, ich finde das interessant, man kann sogar etwas dabei lernen, nähmlich das was man nicht machen sollte und worauf besonders zu achten ist.

Genau.

Klar kann trotzdem was passieren bestreitet auch niemand, aber man kann sich schon auf manche Situationen besser vorbereiten.

Jetzt als Mopedfahrer bemerke ich erst wie offensiv ich als Autopfahrer die ganzen Jahre gefahren bin. Was ich noch bemerke ist, sobald ich einige Stunden mit dem Bike unterwegs bin "vergesse" ich alles und fahre fast genauso offensiv (und nicht ganz so konzentriert) wie mit dem Auto.

Wie gesagt auf ALLES kann man sich nicht vorbereiten aber einiges schon. Man kann trotzdem entspannt fahren und alles genießen, wenn man sich diese einigen Situationen immer und immer wieder im Gedanken ablaufen lässt passt man , glaube ich, dann auch automatisch auf diese Situationen auf ohne viel zu überlegen und sich verrückt zu machen.

Gruß mit dem linken Fingerchen :P

Vor fast 20 Jahren hatte ich mit meinem ersten Motorrad, ne Honda CB400N, einen selbstverschuldeteten Unfall.
Meine damalige Freundin hatte schluss gemacht und ich war sauer, enttäuscht, und frustriert-und 18 Jahre jung!
Etwas viel Gas gegeben bis eine Kurve kam die ich mit meiner Erfahrung und der Kiste nicht schaffen konnte.
Linkes Handgelenk gebrochen und paar Abschürfungen und verzogene Kiste. 3 Wochen KH Aufenthalt und monatelange
Krankengymnastik. Aber ein gutes hatte es: Im Krankenhaus kam eine zerknirschte (Ex)-Freundin um es doch noch mal zu
versuchen...(Nach paar Monaten war dann aber definitiv Ende!)

Fazit: Auf keinen Fall von Emotionen leiten lassen im Verkehr. Auch wenn es manchmal verdammt schwer fällt.
PS.Seitdem(toitoitoi) fahre ich Unfallfrei Motorrad´, nur mit Auto hatte ich noch einen.

Allseits gute Fahrt

Deine Antwort