Unfallschuldeinschätzung??

Harley-Davidson

Hallo würde gerne mal ure Erfahrungen und Meinungen hören.
 
Nach 17 Jahren hat es mich nun auch mal erwischt und nun sitze ich hier mit einem operierten Unterschnkelbruch.
 
Mich würde mal die Einschätzung der Schuldfrage interessieren. Ich fühle mich erst einmal vollkommen unschuldig.
 
Also Tathergang: Ich fahre ca. 500 m hinter einem Auto her, welches nicht schneller als 40 km/h fährt. Die Straße ist einspurig mit Gegenverkehr ohne Mittelstreifen, aber mit Mittelstreifenmarkierung. In der Absicht zu Überholen, was erlaubt war, hielt ich mich links Richtung Mitte. Urplötzlich bremst die junge Dame, was ich ausnutzen möchte, um links vorbei zu fahren und Sie zu überholen. Just in diesem Moment setzt Sie den Blinker und fährt aber gleichzeitig schon über die Gegenfahrbahn, um scheinbar in die gegenüberliegende Hauseinfahrt einzufahren. Da Sie weder vor dem Bremsen angezeigt hat, dass Sie links abbiegen möchte noch nach hinten geschaut hat, war der Unfall nicht mehr zu vermeiden. Das viel zu späte Blinken konnten auch die Nachfolgenden Fahrzeuge bezeugen.
 
Tja wie schätz Ihr nun meine Chanzen ein als Schuldiger oder unschuldiger das Feld zu verlassen.
 
Gruß
Matthias

43 Antworten

Jetzt treiben sich schon Mofa und Rollerfahrer im Harley-Forum rum.
Na gut,mit nem Mofa hab ich auch angefangen,aber Roller ! lol

Gruss T O MOFFTOPIC !!

@TOM

.....ja, unerhört - selbst Fahrradfahrer erfrechen sich, hier ihre Meinung abzuladen. Eine Anmaßung sondergleichen !! ;-))

Lieber Tom, bleib mal geschmeidig - Rollerfahren ist in einer Großstadt die einzige Alternative zu Büchsen und öffentlichen Mitteln. Eine von mir sehr beliebte Art der Fortbewegung ganzjährig. Das Eisen bleibt den genußvollen Einsätzen vorbehalten.

(muß allerdings gestehen, daß bei über 30° ein Roller bekleidungstechnisch doch gewisse Vorzüge hat )

TOPIC !!

@lowrider

auch aus der Nachbarschaft die besten Genesungswünsche - auch rechtlich drücke ich Dir die Daumen ! Spezielle Anwälte findest Du u.a. in dem Magazin 'Spinnerbrücke'. Viel Glück.

Gruß in die Runde,

WB

Hi, mein Beileid erstma...

hatte vor ein paar Jährchen genau das gleiche.. Fahr mitm Moped zur Schule... ja ja lang ists her...
Auto vor mir fährt ewig lahm. Ich setzte meinen Blinker, beginne mit dem Überholen.. dann Urplötzlich zieht der OPI nach Links um mal schnell beim Bäcker zu parken. Ohne Blinker gar nix.... Mich hat natürlich voll übers Auto gewäschert. Moped blieb beim OPI im Kotflügel Stecken... Mir war zum Glück gar nix passiert. OPI war auch heil. Nur Moped und Auto hatte beulen. Polizei war da, Zeugen auch.

Hab dann trotzdem eine Teilschuld bekommen. Weil OPI bei Gericht behauptete er hätte sich Ordnungsgemäß zu Fahrbahnmitte hin eingeordnet und geblinkt. Dies konnte keiner der Zeugen bestätigen da alle nur letztendlich den Aufprall bzw. mich durch die Luft segelnn sahen.

Wenn Du keinen 100% Wasserdichten Zeugen hast bekommst du mit Sicherheit eine Teilschuld - da gibst sowas das nennt sich irgendwie allgemeine Gefährdung aus dem Betrieb eines Fahrzeuges oder irgendwie. Vielleicht verbessert jemand mich hier mal. Kann mich nicht mehr genau erinnern.

Gruß

d_man

@ Lowrider: beste Genesungswünsche und ein gutes Händchen bei der Wahl deines Anwalts wünsche ich dir. Schätze allerdings auch, dass du nicht ohne eine Teilschuld rausgehen wirst.

@ andreas aus Graz: Verstehe garnicht warum du da lange, durch zig Instanzen geklagt hat. Bist hinten drauf gefahren, weil der vor dir ohne Grund plötzlich gebremst hat. Du wärst aber auch draufgeknallt wenn er einen Grund zum Bremsen gehabt hätte. Wildwechsel oder dem Vordermann fällt was vom Dach oder aus dem Hänger, oder .......
Nimms mir nicht übel. Ich hab Verständnis, dass einem mal ein Unfall passiert weil man unaufmerksam ist oder eine Situation falsch einschätzt. Nur dann verstehe ich das mit der Klagerei nicht.

Grüße Lupfo

Neben den besten Wünschen zur Genesung gebe ich gerne einen Rat. Ich hatte 2004 eine fast identische Situation mit Strafverfahren (inzwischen abgeschlossen) und immer noch offenem Zivilverfahren (Schmerzensgeld pp.). Ich übermittle gerne Details über gesonderten Kommunikationsweg (Email oder 'richtige' Post). Für alle Leser im Forum sei hier nur gesagt, dass das Verfahren 100% für mich gerichtlich entschieden wurde bei keinen weiteren Zeugen.
Bei Interesse - bitte melden.
gruss
motardpv

Hallo motorpv,
 
jede Hilfe wird dankbar angenommen.
 
 

guten Abend,
erstmal gute Besserung.
Ich denke, dass es an einer Teilschuld Deinerseits nicht vorbei geht. Zu mal da kürzlich in Frankfurt ein Gericht ein erhöhtes Betriebsrisiko für Motorradfahrer im Urteil festgestellt hat.

Ich wünsch Dir, dass Du es "gut" überstehst.
Gruss Peter

Tja Leute,
 
kurzer Zwischenbericht wie versprochen. Seit Montag nunmehr 7 Wochen nach Unfall endlich wieder ohne Gehhilfen. Welche ein Segen!😁
 
Heute Freitag 8 Wochen nach dem Unfall endlich das erste Zeichen der gegnerischen Versicherung. Nun doch HUK-Coburg. Welch Wunder. Bin gespannt ob die wirklich so unfäir und verschleppend sind, wie der Ruf den Sie auch in diesem Forum haben.  Aber wie erwartet lediglich mit einem 3 Seiten Formular zur Schilderung des Unfalls und um meine Unterhosengröße zu erfahren.
 
Wenn das so weitergeht sprechen wir Weihnachten über die Schadensregulierung.
 
Also bis demnächst. Gute Fahrt allen!

Hi Matthias,

Erst mal herzliches Beileid und gute Besserung!!

Eine gewissen Mitschuld hat man ja bekanntlich immer, allein durch die Teilnahme am Straßenverkehr !!!
Zu bedenken:
Du hättest nie links überholt, wenn der/ die Vorausfahrende RECHTZEITIG EINDEUTIGE SIGNALE zum Linksabbiegen gegeben hätte!!
Hätte der/ die Vorausfahrende vor dem (links)Abbiegen geblinkt, würdest du rechts am Vorausfahrenden vorbeigefahren sein !!
Also die Schuld liegt bei dem Autofahrer!
Aber Recht haben und Recht bekommen sind verschiedene Dinge!!
Viel Glück bei der Schadensregulierung und Gute Besserung!

Hi Leute,

ich hatte ja versprochen weiter zu berichten. Da ich jetzt wieder im Krankenhaus liege, nachdem sich die Bruchstelle bakteriell infiziert und entzündet hatte und die Platten samt Schrauben in Not-OP wieder herauskamen, habe ich wieder mal Zeit. Hab noch Glück gehabt, wenn der Knochen angegriffen worden wäre, wärs das gewesen. Aber nachdem ich nun gestern die zweite OP gut überstanden habe und mein Bein wieder zugenäht werden konnte, bin ich guter Dinge.

Wenn Ihr allerdings glaubt, dass sich in Richtung Schuldfrage schon irgendetwas getan hat, dann seit Ihr auf dem falschen Weg. Nach nunmehr rund 3 Monaten liegt meinem Rechtsanwalt immer noch keine Polizeiakte vor, d.h. wir wissen auch immer noch nicht wieviele Zeugen es gibt und was diese ausgesagt haben. Beim Rechnungen stellen sind sie ja immer schnell, aber hier fragt man sich was bei so einem einfachen Unfall dazu führen kann, dass die Ermittlungen derart lang dauern können. Was wenn ich nun schon längst wieder hätte fahren können oder gar auf meine Dicke angewiesen wäre. Naja, hier kann man sich wirklich langsam ärgern. Also allen hier weiterhin viel Spaß und gute Fahrt. Wenn ich gerade aus meinem Krankenbett nach draußen schaue und das super schöne Herbstwetter sehe, beneide ich Euch alle wahnsinnig. Also genießt das Wetter und dreht auch ne Runde für mich.

Matthias

Hi Matthias
Werd ich tun. Wünsche Dir, daß Du den Ärger mit Gelassenheit ( so gut's halt geht ) überstehst, aber vor allem gute und baldige Genesung.

Gruß Paul

Gute Besserung Matthias!

Ich würde mal den Anwalt wechseln oder mich wenigstens von einem anderen beraten lassen, denn Deiner scheint nur das Allernötigste zu tun.
Mir drängt sich der Verdacht auf, dass er nicht ganz koscher ist - tanzt vielleicht auf 2 Hochzeiten????
Frage öfters nach im Beisein von Zeugen, oder besser mach öfters eine schriftliche Sachstandanfrage an Deinen Anwalt.
Einzelverbindungsnachweise von Handy und Festnetz sammeln um die Häufigkeit von Telefonaten zu dokumentieren.
Wenn der Mist baut und Du benachteiligt wirst, ist es gut wenn man Dokumente hat, um Haftungsansprüche gegen den Anwalt bei seiner Versicherung durchzusetzen.

Denk mal drüber nach - hast ja zwangsläufig ja leider Zeit dazu.

Gute Besserung und Gruss Peter

Zitat:

Auweia . . . da bin ich mal gespannt wie die Sache bei mir ausgeht. Ein Jungspund mit Kurzzeitkennzeichen ("Bitte keine Polizei, ich fahre unter Bewährung . . . !!!"😉 hat mir vor 14 Tagen die Vorfahrt genommen . . . da lag ich mit der 06er Street-Bob (6.500 km, 15 Monate). Gut, dass ich eine freundliche Zeugin hatte und auch für die Rennleitung war die Sachlage klar.

Jetzt steht Bob beim Freundlichen . . . das Gutachten über 7509 Euro ist samt der Aufstellung für die kaputten Klamotten beim Anwalt. Zum Glück trug ich nur Brustbein-, Rippen- und Schulterprellung davon, das Hämatom an der Hüfte ist schon wieder weg. Bin zwar keiner, der sich am Unfall bereichern möchte, aber für die entgangene Fahrfreude und die Umstände versuche ich schon was rauszuholen. Wenn es dumm läuft (Beschaffung der Teile), ist die Saison für mich gelaufen . . .

Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob ich Bob reparieren lasse oder beim Freundlichen in Zahlung für 'ne Neue gebe. Zusammen mit dem Geld von der feindlichen Versicherung wird das wohl nicht reichen . . . irgendwie legt man beim Unfall als Unschuldiger Motorradfahrer wohl immer drauf.

@Lowrider . . . Dir alles Gute . . . ich fürchte, dass Du auf einem Großteil des Schadens sitzen bleibst. In unserer Nation ist Recht haben und Recht bekommen wirklich ein Problem. Gerade als Biker.

Gruß . . . Thomas

Mensch Matthias, das lese ich aber garnicht gerne . . . komm bloß wieder schnell auf die Beine !!! Gute Besserung auch von meiner Seite !!!

Doch jetzt zur HUK Coburg, habe oben noch mal die Anfänge meines Unfalles aufgeführt, mittlerweile sind 12 Wochen seit dem Unfall vergangen und die HUK macht nix. Rein gar nix. Wenn ich überlege, dass der Verursacher artig weiter in der Gegend rumfahren darf und mein Schrott beim Freundlichen steht . . . unfassbar.

Das Gutachten vom Freundlichen wurde geschlagene 3 Wochen nach der Eingabe bei der HUK mit einem Gegengutachten durch die DEKRA beantwortet, aus 7.509 Euro wurden plötzlich nur noch 4.800 Euro. Im Nachhinein haben wir festgestellt, dass die DEKRA einfach die Gabel samt Vorderrad unterschlagen hat. Das triefende Öl aus der Gabel und die angeschlagene Felge . . . ist doch alles nicht so schlimm. Mittlerweile wurde der HUK nochmals explizit ein Statement in Bezug auf diese sicherheitsrelevanten Teile geschickt. Diese sind laut Gutachter des Freundlichen zu 99 % bei Unfällen in Mitleidenschaft gezogen.

Meine Anwältin hat der HUK den Polizeibericht mit der eindeutigen Schuldzuweisung zukommen lassen . . . die HUK streitet jede Schuld ihres Versicherten ab "die Fahrzeuge haben sich ja nicht einmal berührt . . . " " . . . und außerdem sind wir mit der Bearbeitung von Schadensfällen 6 Wochen im Rückstand.

Seit 4 Wochen läuft das Mahnverfahren beim LG Stuttgart. Ja und dann gehts irgendwann vor Gericht. Irgendwann. Keine Ahnung was die HUK Coburg mit dieser Zeitverschleppung bezweckt . . . vielleicht hofft sie auf Zuweisung von Teilschuld wenn es vor Gericht geht. Keine Ahnung, wieso man so einen Laden mit so einem Ruf so einfach in unserer Nation so agieren lässt. Das Web ist voller Berichte über die Gebahren der HUK Coburg, da wird einem richtig schlecht. Hier eine kleine Auswahl

http://www.unix-rent-gmbh.de/news/autounfall/artikel/artikel.html
http://www.swr.de/.../index.html
http://www.captain-huk.de/.../#more-528
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/0/0,1872,5239552,00.html

Habe mich übrigens diese Woche bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht beschwert

http://www.bafin.de/cgi-bin/bafin.pl
http://www.bafin.buergerservice-bund.de/formulare/f_vers_de.php

Keine Ahnung, ob es was bewirkt, aber ich lasse keine Gelegenheit mehr aus, um zu meinem Recht und meinem Geld zu kommen. Und das schnellstmöglich.

Dir alles Gute . . . Viele Grüße . . . Thomas

also das mit dem Bafin könnte funzen, die sind relativ humorlos und fühlen Versicherungen und Banken ziemlich auf den Zahn....

Zitat:

Original geschrieben von Roadkinger


also das mit dem Bafin könnte funzen, die sind relativ humorlos und fühlen Versicherungen und Banken ziemlich auf den Zahn....

@ roadkinger . . . danke schön . . . ist wie balsam auf meine hoffnungsgeschwängerte seele. ich werde berichten :-)

Moin Moin,
 
nächster Bericht. Ende November nach nunmehr 5 Monaten gab es endlich die Polizeiakte, mit zwei Zeugenaussagen, die eindeutig bestätigen, dass meine Unfallgegnerin eindeutig zu spät, d.h. für mich nicht mehr erkennbar geblinkt hat und abgebogen ist. Trotz alledem, hat es die HUK bis zum heutigen Tage nicht geschaft Ihre Eintrittspflicht zu 100% anzuerkennen. D. h. entweder man einigt sich auf z. B. 75%/25%, was ich natürlich nicht machen möchte, oder man stellt sich auf ein langwieriges  Gerichtsverfahren ein.  Auch mein Rechtsanwalt bestätigte , wie auch mein Gutachter, das die HUK derzeit mit sehr unfairen Mitteln versucht alle Fälle möglichst  langfristig  über den gerichtlichen Weg laufen zu lassen. Da wird es logischerweise einige geben, die dann einlenken.... denn bei mir wurden jetzt auch ca. 8000,- Gesamtschaden begutachtet... und wer kann die eben schon mal über mehrere Jahre vorauslegen.
 
Bin mal gespannt wie das weitergeht. Hat jemand Ahnung in Sachen Schmerzensgeld. Meine Unterschenkelfraktur wurde ja nun mittlerweile 3mal operiert mit komplizierten septischem Verlauf. Mit was hat man hier zu rechnen? Das läuft doch sicherlich auf lächerliche 2000-3000 Euro hinaus oder? Das entspricht in keinster Weise den Schmerzen, noch dem Verlust an Freizeitaktivitäten über einen Zeitraum von nunmehr 7 Monaten mit offenem Ende und dem Psychostress immer wieder eine Infektion an dieser Stelle zu bekommen.
 
 

Deine Antwort