Unfallschaden
Hallo zusammen,
meine Freundin hat vor ein paar Wochen eine rechts vor links Straße überquert. Die Sicht nach rechts war durch ein parkendes Auto erschwert. Beim überqueren wurde sie hinten rechts von einem von einem Fahrzeug gerammt. Der Fahrer von rechts hätte selber rechts vor links achten müssen und war ziemlich sicher mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Nun ja, nach wochenlangen Hickhack, wurde der Fall von der Polizei ant acta gelegt und meine Freundin trifft die volle Schuld. Da der Wagen nur leider nur Teilkassko versichert ist bleiben wir auf den vollen Kosten sitzen. Laut Gutachter beläuft sich der Schaden auf 3.148€.
Ein Foto des Schadens habe ich am Ende angefügt.
Die Tür hinten rechts ist so verzogen, dass oben ein Spalt von 3-4cm enstanden ist. Die Vordertür müsste ausgebessert werden. Der Airbag im Beifahrersitz ist ausgelöst worden.
Meine Frage an euch wäre, wie kann man so einen Schaden möglichst kostengünstig reparieren. Wir sind beide Studenten und Geld ist nicht im Überfluss vorhanden. Ich komme aus Hannover, kennt sich dort jemand aus wo man mit so einem Schaden gut hingehen kann? Den Airbag kann ich wahrscheinlich nur bei Audi erneuern lassen oder?
Über hilfreiche Anworten würde ich mich sehr freuen,
grüße
11 Antworten
Hallo.
Das Foto ist ja nicht so dolle😉
Also: Günstig heist: Vordertür drin lassen und nur ausbessern lassen und die hintere Tür muss neu. Oder aber vom Teileverwerter. Dutzende Türen findest du z.B.
hier:
http://ersatzteile.callparts.de/default.aspx
Oder www.motoso.de (da sind alle Verwerter mit Angeboten drin)
Den Airbag kannst du weglassen und stillegen (nicht zu empfehlen!!) oder aber bei Audi neu einbauen lassen. Frag mal nach, ob die Gutsstraffer ausgelöst haben können, dann müssen die Gute neu (auch Sprengstoff drin).
Gebrauchttüren sind idR komplett mit Verkleidung und Fenster etc.
Auch bei ebay für 150€ ca.
Hey.
Ich hab bei mir einen ähnlichen Schaden. Du musst schauen, ob Dir das eine normale Werkstatt machen kann. Mein Lieblingsfreundlicher hat gepasst, da er nicht alles machen kann und die Audi-Werkstatt hat jetzt nach 4 Tagen angerufen, dass sie nochmal länger brauchen und der Wagen irgendwo zu Audi selbst gebracht werden muss.
Bei mir hat die hintere Türe den Rahmen eingedrückt. Da der der Unfallverursacher das Rad mit erwischt hat, werden nicht nur Felge und Reifen erneuert, der Rahmen und die Achse werden auch komplett erstmal neu vermessen.
Schau doch mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...t-micht-im-a2-angefahren-t1998571.html
Gerade weil Du sagst, dass die Tür um einen 3 bis 4 Zentimeter Spalt hat, wäre ich vorsichtig.
Wie UserA2 schon gesagt hat, ist es nicht zu empfehlen den Airbag weg zu lassen. Durch den Unfall ist die Seite möglicherweise schon geschwächt und wenn Du Pech hast, fährt Dir da wieder wer rein.
Da oben bei Euch wüsste ich keine Werkstatt, bin aus München
Alles Gute
Bedalein
Danke für die schnellen Antworten!
Die Tür werde ich wohl versuchen selber einzubauen, aber den Rahmen werde ich vorher nochmal genau inspizieren.
Beim Airbag und Gurtstraffer werde ich wohl passen müssen und mich an einen Händler wenden. Kann man sowas bei jedem x-beliebigen Händler oder nur bei Audi machen lassen?
Grüße
So, jetzt nochmal ein besseres Foto! ;-)
Wenn man die untere Leiste der Tür mit der der vorderen Tür vergleicht, kann halbwegs abschätzen wie stark die Tür eingedrückt wurde. Der Unterschied entspricht auch so ungefähr den Spalt der sich oben an der Tür ergeben hat und den ich erstmal notdürftig abgeklebt habe.
Das Photo ist jetzt besser. Also ich so wie ich das erkenne wird bei Dir höchstens was an der B-Säule sein. Eventuell noch unterm Seitenschweller.
Mein Rahmen hatte es am Übergang Tür-C-Säule erwischt, dort liegen die beiden Teile auch sehr nah beieinander.
Alle Sachen die Pyrotechnik enthalten, wie eben der Airbag, dürfen nach der Gefahrenstoffverordnung nur von speziell geschulten Mitarbeitern verbaut werden. Ansonsten ist es verboten! Bei Altfahrzeugen an denen Demontagearbeiten gemacht werden, müssen die Teile laut Gesetz entfernt werden oder, wenn sie im Fahrzeug bleiben, müssen gezündet werden.
Allein der Transport von Airbags unterliegt schon den Vorschriften des Gesetzes zur Beförderung gefährlicher Güter..
Wenn Du es genauer Nachlesen willst:
http://www.callnrw.de/php/lettershop/download/523/lv26.pdf (LV.-Nr. 2.1)
In der Regel gibt es in jedem Betrieb irgendwen, der die Airbag-Verordnungen erfüllt und diese Wechseln darf. Falls Du in einer kleineren Werkstatt bist, wo Du nicht weißt ob das so ist, würde ich nachfragen.
Viel erfolg mit den Reparaturen!!
hier noch mal ne tür, hat glaube ich sogar die gleiche farbe!
http://cgi.ebay.de/...metallic_W0QQitemZ360076097432QQcmdZViewItem?...
Zitat:
Original geschrieben von Ochsensackl
hier noch mal ne tür...
Wenn sich nun noch wer meldet, der ihm die Tür einbaut, dann hat er von uns alles was er braucht!! 😁
Hallo,
ja danke für eure Tips und Ratschläge.
Ich habe die Tür bei Ebay gekauft. Leider hat sie elektr. Fensterheber, aber der Fachberater meinte es wäre nicht allzu schwierig, solange meine Scheibe und Innenverkleidung nicht beschädigt worden ist, umzurüsten. Habe einen Bekannten der Mechatroniker ist und werde sobald die Tür da ist mein Glück versuchen!
Grüße
Das Innenblech ist das gleiche, egal ob el. Fensterheber oder nicht. Dürfte also gehen, wenn du deine Türverkleidung wieder verwenden kannst. Ich hatte mal die für hinten rechts aber verkauft. Glaube, das Türinnenblech habe ich noch.