1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Unfallschaden an altem Auto

Unfallschaden an altem Auto

Hallo

ich habe mich gerade angemeldet, weil ich aus Tante Google nicht so recht schlau werde 🙁 ich bin aber zuversichtlich, dass man mir hier auf die Sprünge helfen kann 🙂

Fahrzeug meiner Freundin, ordnungsgemäß abgeparkt, wurde vom Fahrzeug einer Firma beschädigt. Fahrer wartete auf Freundin und sagte, dass Fahrzeuge aus allen Richtungen gekommen sind, er keine gute Übersicht und es zudem eilig hatte.

Fahrzeug Freundin ist BJ 1996, bislang keinerlei Beschädigungen, technisch auch in bester Ordnung. KM-Stand ca. 125.000 .

Stoßstange vorne, Fahrerkotflügel voller Schrammen, ebenso der Außenspiegel am Gehäuse.

So und jetzt endlich die Frage 🙂

Das Auto hat natürlich kaum noch einen Wert. kann Versicherung deshalb darauf argumentieren, dass die Regulierung des Schadens den Wert des Fahrzeugs übersteigt und deshalb eine "Abfindung" zahlen, die dem ungefähren Restwert entspricht? Wäre bei dem derzeitigem Wert des Fahrzeugs natürlich nicht gerade erfreulich.

Schadenshöhe kenne ich (noch) nicht - aber aus eigener Erfahrung denke ich, dass das locker über 1000.- Euro werden.

Dankeschön für hilfreiche Antworten

LG
tippserin

Beste Antwort im Thema

Beauftrage einen Fachanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsrecht.
Sodann beauftrage selbst einen öffentlich bestellten und vereidigten Kfz-Sachverständigen.
Das Gutachten ist dann Grundlage für die weitere Vorgehensweise.
Die Kosten für Anwalt und Sachverständigen trägt die gegnerische Versicherung, sofern dich keine Mitschuld trifft.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Okay, jetzt habe ich verstanden und gelernt. Danke für die Aufklärung.

Dann hoffe ich, dass der Gutachter wohlwollend ist.

der Mann meiner Freundin liegt im Sterben und ein Rechtsstreit wegen so eines alten Autos ist das letzte, was sie gerade anstreben würde (dem schließe ich mich an).

Mir ging und geht es nur darum, dass sie fair behandelt wird. Aber das Leben ist halt oft ein mieser Verräter. Egal wie auch immer es ausgeht, das überstehen wir.

Danke nochmals für die Antworten und die Aufklärung.

ich werde berichten wie es ausgegangen ist.

Zitat:

@Tippserin schrieb am 13. Juni 2019 um 17:40:56 Uhr:


Ja, Versicherung hat den Gutachter beauftragt. Sollte es nicht passen werde ich schauen, ob Gegengutachten sinnvoll ist.

Nie die gegnerische Versicherung ans eigene Auto lassen. Deren Ziel ist es, so wenig Geld wie möglich zu bezahlen. Das Gegengutachten vergiss mal schnell. Das geht zu deinen Lasten.

Habt Ihr nicht noch die Chance den Termin zu canceln und die Möglichkeit, den richtigen Weg einzuschlagen?

Danke für den Tipp 🙂
Könnte man sicherlich machen. Aber wie geschrieben, der Mann ist schwerst erkrankt. Meine Freundin hat da nicht die nötige Energie. Ist ja auch "nur" ein Auto. auch wenn es natürlich schade ist. Es fährt ja noch, auch mit Schrammen. Da werden wir sicher einen guten Weg finden; auch wenn Gutachter und Versicherung knauserig sein sollten.

Ähnliche Themen

Ich ,Olaf Fuchs ,genannt auch Bopp 19 alle Gutachten der Dekra oder der Versicherung waren geschönt oder fehlerbehaftet./Voll /Teilkasko
Unser Fuhrpark beinhaltete damals aktuell 98 Fahrzeuge.

Das beste Gutachten der Dekra war 2800 Dinger bei einem von mir ermittelten Schaden von knapp 18.000 DM.

Wir habe uns dann auf knapp 14 tausend geeinigt.

Nach meiner Erfahrung erstell die Dekra ihre Gutachten nicht unparteiisch sondern versicherungsbezogen.

Fall die Dekra mir an den Karren fahren möchte ,kann ich gerne mal so div.Gutachten der letzten 15 Jahre aus dem Hut zaubern..

B 19

Das Auto hat einen Wert von deutlich unter 1.000 € - mehr Stress kann die Freundin der TE wohl echt nicht gebrauchen.

Das Auto wird die Kratzer wie einen Orden tragen.

Wäre alles halb so wild, wenn es noch so wie anno 1991 gehändelt würde.

Hatte damals auch eine alte Kiste mit dem letzten neuen TüV ihres Autolebens gekauft für 1200.- DM.
Stand schon beim Kauf für mich fest, dass der nur die 2 Jahre halten muss. Dann entsorgen.
Nach 1 Jahr (also noch 600.- wert, weil noch 1 Jahr TüV) fuhr mir jemand hinten auf. Schaden 7000.- Mark.
Also Wirtschaftlicher Totalschaden.
Bin zum Schadenschnelldienst der Gegnerischen Vers. (Allianz)
Wäre mit rund 800.- zufrieden gewesen, habe 1500.- DM bekommen.
Also damals war das für mich ein Riesengeschàft. Aber heutzutage eher nicht mehr. Und wie das hier nun abläuft werden wir hoffentlich noch erfahren. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen