Unfallschaden A4 B8
Hallo zusammen,
meiner Frau wurde heute im Kreisverkehr die Vorfahrt genommen.
Der Scheinwerfer hat einen Kratzer, die Stoßstange sowie der Kotflügel sind verkratzt. Der Rest ist i.O.
Wie hoch schätzt ihr den Schaden ein?
Ich weiß, anhand zwei Bilder ist es nicht ideal, ich wäre aber trotzdem dankbar für eure Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Hallo, wenn Sie nicht schuld war lass ein Gutachten machen, bezahlt die Versicherung, vom Verursacher.
29 Antworten
Zitat:
@Brother-D schrieb am 21. Jan. 2017 um 10:3:27 Uhr:
Ich werde mir das Geld auszahlen lassen.
Grund hierfür:
Das Fahrzeug kann ich per Smart Repair reparieren/lackieren lassen. Einen Scheinwerfer bekomme ich gebraucht für einen Bruchteil des Neupreises. Das Fahrzeug ist von 2011. Ich möchte nicht mit einem neuen und einem alten Scheimwerfer herumfahren.
wo kommst du her? Kotflügel würde ich ganz lackieren lassen und stoßstange bei lackieren. Und schauen das der Lackierer die Spaltmaße richtig hin bekommt
Zitat:
@daniel56070 schrieb am 21. Januar 2017 um 11:55:44 Uhr:
wo kommst du her? Kotflügel würde ich ganz lackieren lassen und stoßstange bei lackieren. Und schauen das der Lackierer die Spaltmaße richtig hin bekommtZitat:
@Brother-D schrieb am 21. Jan. 2017 um 10:3:27 Uhr:
Ich werde mir das Geld auszahlen lassen.
Grund hierfür:
Das Fahrzeug kann ich per Smart Repair reparieren/lackieren lassen. Einen Scheinwerfer bekomme ich gebraucht für einen Bruchteil des Neupreises. Das Fahrzeug ist von 2011. Ich möchte nicht mit einem neuen und einem alten Scheimwerfer herumfahren.
Ich komme aus der Nähe von Heidelberg.
War heute morgen beim ATU.
Der zuständige Lackierer vom Smart Repair meinte das die Wiederherstellung ca. 300-350 € kosten würde.
Es Ist eine ganz kleine Beule am Kotflügel, aber die bekommt man raus.
Ähnliche Themen
Warum SmartRepair, wenn der Unfallgegner und Schuldige klar ist?
Gerade wenn der Scheinwerfer nen Kratzer hat, raus damit und erneuern. Beim nächsten TÜV bekommst du vielleicht Probleme und Ärgerst dich.
Auf so nen gefrickel würde ich mich nicht einlassen. Ab zu Audi und fertig.#
Wenn du keinen Ersatzwagen brauchst, noch den Nutzungs Ausfall geltend machen.
Zitat:
@Opel_GTC schrieb am 21. Januar 2017 um 22:43:40 Uhr:
Er möchte die Differenz einstreichen 🙂
Richtig ;-)
Ist auch mein gutes Recht.
Denn Scheinwerfer würde ich tauschen, gegen einen guten gebrauchten. Lackieren lassen würde ich es vielleicht nicht unbedingt bei atu. Arbeite selbst als Lackierer, bei einem Volkswagen Zentrum - Audi.
Möchte atu nicht schlecht machen, aber kenne die Lackierungen von denen, bei uns in der Nähe, naja sag ich mal. Aber deine Entscheidung.
Frag doch einfach eine Lack Fachwerkstatt was die möchten. Der Preis dürfte nicht weit über deinen sein,von atu. Wenn die beides, bei lackieren bei atu, würde ich sage 270 - 300 €.
ATU Selbst wird wohl nicht lackieren, sondern das wird ein Externer sein, der unter anderen über ATU seine Leistungen anbietet.
Nein atu lackiert in den Filialen draußen, alles schon gesehen. Außer es hat sich was geändert. Ein Lackierer fährt von Filiale zu Filiale und macht seine spots.
Du kannst dich auch hier melden, die sind auch gut.
http://dentwizard.de/
Sind Deutschlandweit unterwegs.
Zitat:
@Brother-D schrieb am 21. Jan. 2017 um 22:12:58 Uhr:
Der zuständige Lackierer vom Smart Repair meinte das die Wiederherstellung ca. 300-350 € kosten würde.
Es Ist eine ganz kleine Beule am Kotflügel, aber die bekommt man raus.
Und hast du alles machen lassen?
seit wann gibt es hier Rückmeldungen?
Thread erstellen und laut jammern, Meinungen und Tipps einholen > fertig 🙁
*TextkannSpurenvonIronieenthalten*
Zitat:
@ONKELTOM7777 schrieb am 29. Januar 2017 um 11:56:54 Uhr:
seit wann gibt es hier Rückmeldungen?Thread erstellen und laut jammern, Meinungen und Tipps einholen > fertig 🙁
*TextkannSpurenvonIronieenthalten*
Deine Aussage fand ich jetzt nicht wirklich fair.
Ich werde eine Rückmeldung geben sobald der Schaden repariert ist.
Dafür muss ich aber warten bis die Versicherung die Schadenskosten reguliert hat.
natürlich wollte ich Dich nicht persönlich angreifen..., sorry dafür! 😉
Die Bemerkung war im allgemeinen gehalten.
leider ist es aber üblich, das viele das oben von mir beschriebene Szenario hier so durchziehen, darauf wollte ich hinaus
Ich habe jetzt den Betrag abzüglich der Mehrwertsteuer überwiesen bekommen. Es war so gar eine Merkantile Wertminderung in Höhe von 250€ angegeben.
Morgen habe ich einen Termin bei ATU. Bekomme neue Bremsen.
Dann werde ich einen Termin für das Smart Repair ausmachen.
Ich berichte wie es gelaufen ist...