Unfallgutachten - wo?
Hallo zusammen,
diese Woche ist mir leider im Stadtverkehr jemand in den CLK gefahren.
Auf den ersten Blick ist der Schaden nicht allzu groß, aber der Kofferraumdeckel ist verzogen (-> Bilder).
Das ist bei der Cabrio-Mechanik natürlich nicht ganz so gut...
Öffnen habe ich nicht probiert, will nicht noch mehr kaputt machen.
Gegner ist eindeutig Schuld, jetzt brauche ich ein Gutachten oder KV für seine Versicherung.
Was ist denn da sinnvoll? Direkt zum Freundlichen, freie Werkstatt oder ein Schadensgutachter?
Mir geht es nicht darum, die Versicherung abzuziehen. Ich möchte aber ein realistisches Gutachten, das bei Reparaturumsetzung auch den Schaden vollständig trägt. Vor allem brauche ich keinen Gutachter, der mir den Zeitwert auf 1.5000.- Euro oder so taxiert und dann einen Totalschaden draus macht. Der Wagen ist gepflegt, hat keinen Rost und ca. 110 TKm runter. ist ein 230 Evo von 2002 mit Automatik.
Würde mich freuen, wenn ihr Tipps / Erfahrungen habt oder sogar eine gute Anlaufstelle im Großraum München (+ 100km) kennt.
VG M
18 Antworten
Hi Cermit
den Fall haben wir eben abgehandelt
Trifft für dich wohl genauso zu
Einfach mal durchlesen.
Grüße waltgey
Hi Waltgey,
ja, die anderen Threads dazu habe ich gesehen und bin mir auch bewusst, dass das wohl leider nicht ohne Streitereien gehen wird. Was ich aber nicht gefunden habe ist eine Antwort auf die Frage, ob ich am besten zu MB, einer Freien oder einem "richtigen" Gutachter bzw. gleich einem Anwalt gehen soll.
Viele Grüße
M
in Froschgrün und da-kann-nix-kaputtgehen-Ausstattung
So kann´s gehen, obwohl: grün ist die Hoffnung.
Sieht doch garnicht so schlimm aus.
Ich würde gleich zu Mercedes gehen.
Gruß
Hannes
@CLKermit, wenn ich den Wagen noch länger behalten wollte, dann wäre meine erste Anlaufstelle, wie von dreyer-bande geschrieben, erstmal eine gute Mercedes-Werkstatt.
Gruß
Wenn du den Wagen repariert haben möchtest:
Gehe in eine kleinere Werkstatt mit gutem Ruf aber niedrigerem Stundensatz. Frage dort nach, ob die mit dem TÜV zusammen arbeiten. DAnn kann die Werkstatt einen TÜV-Gutachter rufen, und bei der Reparatur wird dann der Stundensatz der Werkstatt veranschlagt. (Allerdings solltest dann auch dort reparieren lassen.)
Gutachten sind in der Regel gleich, geht viel über Programme.
Leichti
Das Problem liegt woanders
Egal wer das Gutachten erstellt oder wer repariert
Schaden ca. 10,000
Wiederbeschaffung max. 8000€
Grüße waltgey
Sollte der Gutachter die Instandsetzungskosten unterhalb
des Kfz-Zeitwerts ansiedeln wäre eine Reparatur, egal ob
MB oder freie Werkstatt, wahrscheinlich kein Problem. 😎
Das steht und fällt mit den (möglicherweise unsichtbaren) Schäden. 🙁
Ich muß zugeben, das ich die Rep. Kosten anhand
der Bilder nicht einzuschätzen weiß... 🙄
Ein Gutachter mit untadeligem Ruf vermindert im Übrigen
Diskussionen mit der gegnerischen Partei/Versicherung erheblich. 😉
viel Glück, mike. 🙂
Hi mike,
wenn der Kofferraumdeckel so absteht, dann ist der Querträger verbogen.
Am demQuerträger ist das Kofferraumschloss befestigt, welches sich dabei verschoben hat.
Damit ist klar, dass der Querträger verbogen ist. Der musss neu eingeschweßt werden.
Beiliegend mal ein Auszug, welche Arbeiten in diesem Fall anstehen,
ist alle verschweißt, nichts verschaubt. Die Stoßstange verdeckt den wirklichen Schaden "geschickt".
Selbst du solltest erkennen, dass hier größere Arbeiten , einschließlich Richtarbeiten anstehen.
Grüße waltgey
Jetzt im Ernst, meint ihr wirklich, dass da so ein großer Schaden entstanden sein könnte?!? Krass...hoffe mal, dass sich das nicht ganz so bestätigt. Werde berichten.
waltgey:
Selbst du solltest erkennen, das...
Da es mir bisher noch nicht gelungen ist einen
solchen Unfall zu erleiden/verursachen, fehlt mir
in diesem Fall deine augenscheinlich vorhandene (Selbst)-
Erfahrung im Bezug auf die zu erwartende Schadenhöhe... 😉 🙄
@CLKermit:
...meint ihr wirklich, dass...
Ich werde mich nicht an etwaigen
Spekulationen beteiligen...
Mein Rat:
Fahre zum Freundlichen,
frag' ob der dir den Heckdeckel öffnet.
Wenn ja Photos; wenn nein, wäre der Weg
zu einem Anwalt/seriösen Gutachter
mein nächster Schritt. 😎
Relevante Bilder des Kofferraums bei
geöffnetem Heckdeckel würden die Frage
der Schadenshöhe vielleicht exakter beantworten können... 🙁
Gruß & viel Glück, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 19. Dezember 2021 um 02:59:12 Uhr:
Sollte der Gutachter die Instandsetzungskosten unterhalbEin Gutachter mit untadeligem Ruf vermindert im Übrigen
Diskussionen mit der gegnerischen Partei/Versicherung erheblich. 😉viel Glück, mike. 🙂
Da ich es im Bekanntenkreis gerade miterlebt habe:
ALLE Versicherungen haben mittlerweile Prüfer, die vieles anzweifeln. Ob das Verbringungskosten sind, Teile die beilackiert werden sollen oder sonstiges. Es wird überall bemängelt etc.
Selbst das Honorar des DEKRA-Gutachters wurde bemängelt und gekürzt und der Anwalt hatte einiges zu tun. Ein eindeutiger Schadensfall vom September diesen Jahres ist bis jetzt noch nicht abgeschlossen...
Ist wohl leider eine Folge der "Billigversicherer" die alle in Zugzwang bringen um bei den Prämien mithalten zu können.
Leichti
Hallo,
ich vermute mal, dass ohne Öffnung des Kofferraumdeckels und Demontage des Heckfängers kein Gutachten und definitiv auch kein seriöser Kostenvoranschlag erstellt werden kann.
Also ab in die Vertragswerkstatt und Unfallspazialisten (zumindest gibt es die bei VW*).
Gruß
Hannes
*zumindest gibt es zusätzliche Unfallspezialisten in den VW-Vertragswerkstätten.
Merke: Nicht Alle können UNFALL!
Ok, danke nochmal für die Ideen. Ich habe eine kleine MB-Werkstatt, bei der ein Meister selbst einen 208 fährt, da fange ich an. Wird aus Termingründen aber erst nach Weihnachten gehen.
Sorry für die viele Fragerei, mein letzter Versicherungsschaden war vor ca. 20 Jahren...