Unfallgegnerin meldet sich nicht bei Versicherung - und noch eine Frage.

Hallo zusammen.

Ich hatte vorgestern meinen ersten Crash. Seit 4 Jahren habe ich meinen Führerschein und bin diese Zeit immer unfallfrei durch die Gegend gefahren. Hatte von Anfang ein neues Audi-Modell, mit dem ich sehr zufrieden bin.

Vor 2 Tagen dann der Schreck, ich hatte meinen ersten Unfall. Ich bin an einer Kreuzung gestanden und wollte links abbiegen. Plötzlich schoss eine Dame von links um die Kurve und rammte mich vorne seitlich. Ich bin gar nicht mehr dazu gekommen zu hupen und dann hat es schon geknallt. Fotos und alles haben wir gemacht, Unfallbericht ausgefüllt. Sie bestreitet die Schuld nicht, es gab keinen Personenschaden. Deshalb auch keine Polizei. Wir haben vereinbart, dass sie (als Verursacherin) die Sache der Versicherung meldet und sie hat das bis heute noch nicht gemacht, Schadensnummer habe ich aber schon von der Versicherung von ihr bekommen für die Reperatur (haben wahrscheinlich einen Akt angelegt)

Was mache ich jetzt, wenn sie es nicht meldet? Angerufen hat meine Versicherung und am Telefon hat sie nur blöd rum geschrien. Werkstatt sieht laut dem Mechaniker im PC, ob der Versicherung gemeldet wurde und wenn das nicht der Fall ist, kann nicht repariert werden. Termin wäre am 26.1. zur Reperatur.

Zur Werkstatt noch 2 Fragen: Es wurde mir ein Leihwagen angeboten, welcher 26€ pro Tag exkl. Spritkosten kosten soll und es wird einer reserviert. Muss die Kosten für den Leihwagen auch die Versicherung des Unfallgegners übernehmen? Schließlich bin ich der Geschädigte und kann mein Auto mind. 2 Tage nicht nutzen. Kann auch sein, dass es länger dauert, falls der Querträger kaputt ist.

Gerüchten zufolge habe ich gehört, dass in der Werkstatt, in der ich die Reperatur machen lassen will (Vertragswerkstatt) nicht ordentlich arbeitet. Die Stoßstange beim Auto der Lebensgefährtin meines Bruders wurde schon mal lackiert, aber es war dann ein Farbunterschied da.

Sollte sowas der Fall sein, kann ich dann eine Ausbesserung/erneuerte Lackierung der Stoßstange verlangen?
Schließlich will ich die gleiche Farbe haben wie davor.

P.S. Ist es egal, wenn ich die Reperatur in einer anderen Werkstatt machen lasse?

LG
Gummiwolf

Beste Antwort im Thema

Thread abgedriftet, TE hat sich über die Gier der Plattform Motortalk wiederholt beschwert - ergo wird hier geschlossen.

Merke: Bei all Deinem Tun - bedenke die Folgen!

283 weitere Antworten
283 Antworten

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 27. Januar 2016 um 11:10:36 Uhr:


Warum muss dieser thread eigentlich künstlich am leben gehalten werden? Muß unbedingt die 20-Seitenmarke geknackt werden?
Da braucht man sich nicht zu wundern wenn wegen jedem pups ein neues Thema erstellt wird, anstatt die sufu zu nutzen.

So, das musste jetzt mal raus.

Es steht dir frei, dich von diesem Thread fernzuhalten.

Ich bin der Threadersteller und wenn es mir nicht erlaubt ist, in meinem Thread fragen zu stellen, dann weiß ich auch nicht mehr.

LG
Gummiwolf

Aber Du wirst zugeben, dass Du vom Titel deines Threads mittlerweile schon sehr sehr weit entfernt bist, nicht?

Das ganze begann damit dass deine Unfallgegnerin sich erdreistet hat sich nach 48h noch nicht zu melden, über die Frage wer deinen Leihwagen bezahlt, bis hin zu dem Punkt an dem Du nicht weisst wie du am besten um die Begleichung eines Schadens an deinem Leihwagen herum kommst.

Vielleicht wäre die Eröffnung eines Blogs "Meine Unfallgeschichte" sinnvoller?

Hallo zusammen.

Habe das Wägelchen heute zurückgegeben. Der Schaden wurde zum Glück bei der Besichtigung (bei der Rückgabe wurde komischerweise besichtigt, zuerst nicht) nicht entdeckt und ich konnte den Wagen ohne Beanstandung zurückgeben.
Es wurde der Xenon-Scheinwerfer getauscht, genauso wie nebenbei ein Steinschlag ausgebessert und das Auto von außen und innen komplett gereinigt.

Was mich stutzig macht: Es wurde gesagt, dass eine neue Stoßstange verbaut wird - sieht bei der Reinigungsanlage des Scheinwerfers auch alles gut gemacht aus, aber die Stoßstange ist unten total dreckig (wie sie das bei meiner alten Stoßstange auch immer war) und sieht fast so aus, als wäre sie nicht getauscht worden. Es war nämlich schon ein Bruch unten drin, als ich das Auto gekauft habe. Das sehe ich mir morgen bei Tageslicht noch mal genauer an.

Die Reperatur hat insgesamt über 3.000€ gekostet - bin ich heilfroh, dass ich das nicht selbst bezahlen muss. Ich denke, ich hätte das Auto dann nicht reparieren lassen.
Ich meine Premiumhersteller hin oder her - aber 3.000 Euro sind die Materialien sicher nicht wert, die da verbaut werden und ich denke, dass man bei einem Hyundai, Kia oder anderen Low-Budget Segment günstiger weg kommt.

Ein Vorschaden an der Stoßstange?
Interessant!

Ähnliche Themen

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 27. Januar 2016 um 21:48:04 Uhr:


Ein Vorschaden an der Stoßstange?
Interessant!

Was sollte daran interessant sein?

Sauerei, dass eine Werkstatt auch was verdienen will. Materialkosten reichen doch... Ein Mechatroniker ist schließlich von Zuhause aus wohlhabend... ;-D
Wieso fragst Du hier und nicht die Werkstatt?

Ein Vorschaden müsste normalerweise berücksichtigt werden, d.h wenn die Stoßstange schon vorher beschädigt war dürfte sie nicht mehr (voll) bezahlt werden.
Zumindest ist das m.W. in Deutschland so.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 27. Januar 2016 um 21:59:42 Uhr:


Ein Vorschaden müsste normalerweise berücksichtigt werden, d.h wenn die Stoßstange schon vorher beschädigt war dürfte sie nicht mehr (voll) bezahlt werden.
Zumindest ist das m.W. in Deutschland so.

Ok, das wäre eine Erklärung, dass die Stoßstange nicht komplett getauscht wurde.

Wobei ich den Sinn dahinter nicht verstehe. Wenn ein Schaden da ist, dann ist doch ein evtl. Vorschaden, der damit beseitigt wird.

Zitat:

@tiramizu schrieb am 27. Januar 2016 um 21:54:21 Uhr:


Sauerei, dass eine Werkstatt auch was verdienen will. Materialkosten reichen doch... Ein Mechatroniker ist schließlich von Zuhause aus wohlhabend... ;-D
Wieso fragst Du hier und nicht die Werkstatt?

Was sollte ich bitte die Werkstatt fragen?

Die haben ihre Arbeit gut gemacht und die Sache ist vom Tisch.

Zitat:

@Gummiwolf schrieb am 27. Januar 2016 um 22:02:24 Uhr:



Zitat:

@tiramizu schrieb am 27. Januar 2016 um 21:54:21 Uhr:


Sauerei, dass eine Werkstatt auch was verdienen will. Materialkosten reichen doch... Ein Mechatroniker ist schließlich von Zuhause aus wohlhabend... ;-D
Wieso fragst Du hier und nicht die Werkstatt?
Was sollte ich bitte die Werkstatt fragen?
Die haben ihre Arbeit gut gemacht und die Sache ist vom Tisch.

Dann dürfte das Thema ja nunmehr endlich durch sein.

Amen

Habe mir den Schaden heute noch mal angeschaut. Es wurde nicht die ganze Stoßstange getauscht, sondern nur der eine Teil der Front, an der ein Schaden vorhanden war. Dass man den Grill in 3 Teile zerlegen muss, ist mir schon aufgefallen, als ich den Singleframegrill in einer anderen Farbe haben wollte.

Ansonsten ist die Arbeit der Werkstatt in Ordnung, ein Farbunterschied ist nicht vorhanden, aber wenn man ganz genau hin schaut, sieht man dass lackiert wurde.

Der einzige Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die Frontscheibe bei der Reparatur wohl entfernt wurde (es wurde ja die Haube zurechtgebogen) und nicht ganz sauber wieder eingesetzt wurde - die Gummidichtungen an der Seite sind nicht mehr so perfekt eingeführt wie am Anfang.

Aber das ist denke ich verschmerzbar und tut dem Auto nichts.

Öm wenn du denkst das eine ordnungsgemäße Reparatur direkt auffallen sollte und man (warum zum Teufel auch immer) zum ZURECHTBIEGEN der Haube die Scheibe entfernen sollte dann darfst du natürlich zufrieden sein.

Gute Fahrt der Herr

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 28. Januar 2016 um 19:42:30 Uhr:


Öm wenn du denkst das eine ordnungsgemäße Reparatur direkt auffallen sollte und man (warum zum Teufel auch immer) zum ZURECHTBIEGEN der Haube die Scheibe entfernen sollte dann darfst du natürlich zufrieden sein.

Gute Fahrt der Herr

Eine ordnungsgemäße Reparatur stelle ich mir so vor, dass der Originalzustand so gut wie möglich erhalten bleibt. Aber vermutlich wolltest du mich mit deinem Beitrag lediglich bloßstellen.

Nein. Gewiss nicht. Ich verstehe nicht ganz warum die dazu die Scheibe rausgenommen haben. Und wenn...warum die nachher net sauber wieder eingesetzt wird. Und wenn die Rechnung wie du sagst 3000 Euro betrug, frage ich mich was die da nur ausgetauscht haben? Nur Teile der Stoßstange? Die Haube zurechtgebogen? Und so lackiert das mans sieht?

Was hat da 3000 gekostet? Ich hoffe für dich die haben net 3000 von der Versicherung kassiert und haben mit Minimalaufwand repariert. Weil ihnen evtl. auch aufgefallen sein könnte das du , mit Verlaub und nicht böse gemeint , ein ziemlicher Laie bist.

Ähnliche Themen