Unfallfrei stimmt nicht!!!
Habe mein Auto vor Einem Jahr und 2 Monaten gebraucht von einem Autohaus als Unfallfrei gekauft. Jetzt stellte sich herraus, dass man über dem linken hinteren Radkasten mal ein teil eingeschweisst hat, welches nicht Hohlraumversiegelt ist und die Fahrertüre wurde nicht richtig Nachlackiert (warum auch immer man lackiert hat), da 3 Nieten in der Türzierleiste fehlen. (Was jetzt erst durch eine Neulackierung der Heckstossstange sichtbar wurde).
Mein Autohaus sollte sich doch jetzt an den Vorbesitzer wenden oder was hab ich da für chancen auf Teilgeld zurück usw..? Da ich mir das ja 2 mal überlegt hätte wenn ich wusste dass es ein Unfallwagen ist?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
Ähnliche Themen
16 Antworten
das klingt doch aber schonmal sehr positiv. ich würde an deiner stelle einfach mal noch den gutachter ansprechen, was er schätzen würde wie groß der wertverlust des fahrzeugs zum zeitpunkt des kaufs dadurch ungefähr war. dann kannst du beim händler später vielleicht noch etwas besser verhandeln, wenn es um eine eventuelle ausgleichszahlung geht.
also, für alle die interessiert wie es ausgegangen ist:
Hab die Lage mal Rechtlich prüfen lassen, und dabei hat sich folgendes rausgestellt: Das auto war schon über 1 jahr in meinem besitz, und somit jeglicher anspruch auf anfechtung des kaufvertrages erloschen ist. Mein autohaus richtet mir den entstandenen folgeschaden auf eigene kullanz und das wars. ..