Unfallfrei gekauft ?

Lexus IS 2 (XE2)

Hallo ,

ich habe seit letzter Woche ein Problem mit meinem Auto wo ich nicht weiß was genau ich jetzt machen soll.
Ich habe meinen unfallfreien IS letztes Jahr im August gekauft bei einem Händler der mir müdlich und mehrmals bestätigt hat das das Auto unfallfrei ist.
Ich das Fahrzeug also begutachtet und mir ist aufgefallen das die hintere linke Tür eine Lacknase hatte , ich also den Verkäufer gefragt woher das sei , da meinte er das die Tür nachlackiert wurde wegen einem "Kratzer" hat aber weiterhin nichts mehr gesagt. Im Kaufvertrag wurde festgehalten das die hintere Seite links "nachlackiert" wurde...

Das ist ja jetzt nicht wirklich tragisch hatte ich mir gedacht das das auto ja noch relativ neu und wenig Kilometer drauf hat kann das schon mal sein. Später fand ich heraus nach ca. 6 Monaten als ich die Winterreifen aufziehen wollte das die Stossstange nicht richtig sitzt und habe etwas nachgedrückt (nicht fest) so das an dem linken hinteren Kotflügel die ecke der Stosstange raußgesprungen ist , was mach stutzig gemacht hat.
Also habe ich das Fahrzeug mal richtig begutachtet und mit einem Schichtdickenmessgerät festgestellt das die hintere Linke Tür (wie auf nachfrage erwähnt) lackiert wurde dazu noch das gesamte hintere Seitenteil inc. Dachsäule und wie es aussieht auch die hintere Stossstange das kann ich aber nicht nachmessen.

Das lässt sich mit dem Kaufvertrag wo steht hinten links nachlackiert noch evtl. vereinbaren aber das die ecke unten am Kotflügel gespachtelt wurde gefällt mir überhaupt nicht ! ich habe daraufhin die Stosstange an der ecke etwas raußgezoggen und konnte feststellen das der Bereich wo der halter der stossecke fest ist gespachtelt wurde und das dort sich schon rostbefall befindet... die frage ist jetzt was genau soll jetzt machen ? lohnt es sich jetzt ein Gutachten machen zu lassen ? ich meine das der Verkäufer mich schon getäuscht hatte in bezug auf "nachlackiert" aber dann doch gespachtelt und auch nicht nur die Tür sondern die ganze hintere seite welche er aber klug in den Kaufvertrag geschrieben hatte , nachdem ich das mit der Tür gefragt hat ist mir das erst auch nicht bewußt gewesen das mit der Tür die ganze hintere Seite gemeint war...

Ich will damit eigentlich nur sagen ich hätte das Fahrzeug nicht gekauft wenn ich gewußt hätte das die ganze hintere Seite lackiert und ein teil gespachtelt wurde ... Lohnt es sich deshalb zum Rechtsanwalt zu gehen ?

danke

20 Antworten

Zitat:

@lb.uk schrieb am 16. Juni 2017 um 16:18:32 Uhr:



Zitat:

Freiwillig. Dazu zwingt Ihn ja keiner. Aber ansonsten stimme ich dir zu.

"Unfreiwillig" im Sinne von "unbewusst" 😉

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/unfreiwillig.php

Sei es drum. Man redet und schreibt manchmal Dinge, die man nicht so meint. 🙄

Ok dank dir ,

Mir würde das jetzt persönlich gar nicht stören wenn ich den der Sache verlust mache, das habe ich sowieso schon gemacht , aber es handelt sich in meinem Fall nun nicht um einen "Golf" oder besser noch um keinen normalen "IS" sondern um ein Fahrzeug ale Toyota Supra der in 10 Jahren eine Rarität sein wird.
Was mich halt stört ist das aktuelle Bewußtsein der Menschen was immernoch auf Geldgier und persönlichen Gewinn ausgelegt ist und nicht auf entwicklung und Hilfsbereitschaft.
Ich habe jetzt mal ein Termin beim Anwalt gemacht und dann wird sich raußstellen wie wir weiter verfahren ob es sich überhaupt lohnt etc. das wird er schon wissen, denke ich .

@lb.uk

Ich bin in der Regel eine sehr Hilfsbereite und Ehrliche Persönlichkeit , manchmal auch zu direkt wie ich es manchmal erfahren muss , aber das ist eine andere Geschichte , natürlich würde ich niemanden erschießen das resultierte nur darauß , das meinen Emotionen mit meinem Ego einen Teuflischen Plan geschmiedet haben was das Resultat der Aussage nach sich zog.
Mir liegen halt Autos schwer am Herzen und dann kann ich auch anders wenn mir jemand Persönlich schaden möchte.

Zitat:

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/unfreiwillig.php

Sei es drum. Man redet und schreibt manchmal Dinge, die man nicht so meint.

Ja, in der Tat. Die Eigenart haben Menschen. Manchmal reden und schreiben sie auch Dinge, die sie gar nicht so sicher wissen. Geschieht vermutlich ebenfalls unfreiwillig 😉

http://www.duden.de/suchen/dudenonline/unfreiwillig

Ich würd' sagen, wir einigen uns auf ein sportliches Sprachunentschieden. Angenehmes Wochenende!

Dies ist der richtige Weg.

Da würde mich noch interessieren, ob dies ein "Fachhändler" war. Dort ist man m.E. bei sehr neuen Autos am besten aufgehoben. Unabhängig von der Marke. Die haben schon einen guten Ruf zu verlieren. Ein Verkauf von Unfallwagen, ohne dies einwandfrei zu dokumentieren, ist ein "No Go".

Dann gibt es da noch "Wald & Wiesen Händler". Die müssen nicht schlecht sein. Aber der Ruf ist denen manchmal echt egal. Deren Geschäftsmodell baut auf anderen Dingen auf. Da ist womöglich auch handfester Betrug drin. Du solltest persönlich mal sondieren, ob du eher bei der Auto-Mafia gekauft hast, oder bei einem hoch seriösen Autohändler. Auch letzterem kann mal ein Missgeschick passieren. Er wird dann aber stets nach sinnvollen Lösungen suchen, weit vor jedem Anwaltsschreiben. Der muss auch nicht überrascht werden.

Das andere Kaliber hat jeden Rechtsstreit bereits eingeplant. Die Sauklaue ist dann kein Zufall, sondern Strategie. Die fehlende 2.Seite ebenso und es würde mich auch nicht wundern, wenn dies sogar ein Verkaufsvertrag "von privat" wäre. Selbst die Insolvenz ist irgendwann Mittel zum Zweck. Die fünfte Firma schon gegründet.

Ich befürchte du hast mit deinem letzten Absatz recht , jedoch scheint es nach den Mobile bewertungen dadrauf hinaus zu laufen das er schon viel wert dadrauf legt einen guten Ruf wahren...
Ok , ich will euch jetzt weiter auch nicht mehr die Zeit rauben , das wichtigste wurde schon erwähnt was ich jetzt erstmal befolgen werde.
Ich wünschen allen ein schönes Wochende und melde mich wenn ich mehr weiß.

danke

gelöscht, grade erst gesehen dass der Thread von Juni ist ... SORRY

Deine Antwort