Unfallfrei gekauft, Heckschaden durch Ford festgestellt

Hallo,

ich habe mir am 11.5.2011 einen Mondeo von einem Privaten (also ohne Gewährleistung) gekauft.
Als ich heute beim Ford-Händler einen Check lassen machen wollte, stellte dieser fest, daß der Mondeo definitiv einen Heckschaden hatte, der unsachgemäß repariert wurde. Die Schrauben der Halterung sind wohl mit Unterlegscheiben fixiert, was so laut Ford auch nicht sein darf.

Im Kaufvertrag haben wir "unfallfrei" vereinbart.

Das Fahrzeug stand vor dem Kauf beim TÜV auf der Bühne. Von unten war nichts zu erkennen.

Ich habe den Kaufvertrag und zwei Bilder angehängt und würde gerne wissen, ob es Sinn macht, hier rechtliche vorzugehen (keine Rechtsberatung). Schließlich kann er ja behaupten, von nix gewußt zu haben.

Kauvertrag
Heckstoßstange1
Heckstoßstange 2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Er sagte mir darauf hin, daß Unfallschäden juristisch ganz genau definiert sind und dieser definitiv einer ist

naja...genau definiert ist was anderes....

ein auto kann gleichzeitig "KEIN unfallwagen" aber auch "NICHT unfallfrei" sein, soviel mal zur genauen definition...

und wenn hier nur die stoßstange getauscht wurde, ist es nicht zwangsläufig ein unfallwagen!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Die Schrauben stören mich wenig. Das Problem ist, daß die Stoßstange, so wie sie repariert wurde, nicht richtig paßt. Wenn sie nicht paßt deutet es darauf hin, daß da drunter auch irgendwelche Schäden vorhanden sind.

oder eben das das teil nicht wirklich prickelnd ist....und das is eben manchmal bei ford so 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


und das is eben manchmal bei ford so 😉

ich glaub das will er nicht wahrhaben... 😁

das problem ist, wenn er sich ne neue (original) stoßstange draufmontieren lässt, ists sehr gut möglich, das diese noch weniger passt 🙄

Haha, na gut im 21. Jh. muß man sich ja an neue Tolleranzen gewöhnen.
Ich bin kein KFZ-Mechaniker, also muß ich mich auf die Aussagen von Ford verlassen. Die waren übrigens auch der Meinung, daß der Km-Stand nicht paßt.
Naja, mal schauen, was dabei raus kommt.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94

Zitat:

Die Schrauben stören mich wenig. Das Problem ist, daß die Stoßstange, so wie sie repariert wurde, nicht richtig paßt.

Sieht man soetwas nicht schon vor dem Kauf😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Haha, na gut im 21. Jh. muß man sich ja an neue Tolleranzen gewöhnen.
Ich bin kein KFZ-Mechaniker, also muß ich mich auf die Aussagen von Ford verlassen. Die waren übrigens auch der Meinung, daß der Km-Stand nicht paßt.
Naja, mal schauen, was dabei raus kommt.

und wie kommen die jungs den auf das schmale brett? nur weil "ford" auf den dreckigen blaumännern steht und nicht atu? 😉

Hättest du das selbe Fahrzeug bei deinem Ford Händler gekauft, wären die U-Scheiben und der Km Stand mit sicherheit kein Thema geworden. Das wäre dann sicherlich alles OK so , man ist ja schliesslich eine Fachwerkstatt😁

hat zwar nur indirekt mit dem Thema zu tun, aber ein schlecht reparierter Heckschaden kann auch so ausschauen 😰:

Mustang Pfusch

Bilder aus Seite 1,6,7. Zum Glück nicht meiner...

Fühle doch mal dem Verkäufer unter Mitnahme eines unabhängigen Zeugen ein wenig auf den Zahn. Vielleicht verplappert es sich, dass da mal etwas gewesen ist. Dann entweder Rücknahme des Fahrzeugs da als unfallfrei verkauft oder Preisnachlass. Oder aber er übernimmt eine ordnungsgemäße Reparatur. 
Falls der Verkäufer eine weiße Weste haben sollte, wird es schwierig zu ermitteln, wer von den Vorbesitzern den Unfallschaden verschwiegen hat. Das wird ein steiniger Weg werden und nur mit Hilfe eines RA zu begehen.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



solange da keine tonneweise spachtel (kannst selber mit nem magneten testen) am blech ist, die lackdicke sauber ist dann is das auch kein unfallwagen,

Nunja.. es gibt noch Stoßstangen aus Blech? 😉

@ TE

Ich würde jetzt erstmal abwarten, was Ford nun endgültig sagt. Sowohl zum (vermeintlichen?) Unfallschaden, als auch zum (vermeintlich?) nicht passenden KM-Stand. Bisher klingt es alles noch etwas vage, unter dem Motto: "Das scheint mir alles nicht ganz sauber zu sein ...!"
"Scheinen" ist aber nicht "sein", also würde ich daher erstmal eine verbindliche Aussage der Werkstatt abwarten. Dieses solltest Du Dir dann schriftlich geben lassen. Erst dann hast Du etwas beweiskräftiges in der Hand. Und mit diesem Schriftstück in der Hand kannst Du dann ja den Vorbesitzer aufsuchen. Allerdings: ich würde dort eher zurückhaltend auftreten. Der Beweis eines Unfallschadens oder falschen KM-Standes beweist ja nicht, dass der Vorbesitzer davon wusste oder es gar zu verantworten hat.
Oder ganz hart ausgedrückt: Du musst dem Vorbesitzer nachweisen, dass er davon wusste bzw. es alles in seine Zeit als Halter des Fahrzeuges fällt. Er muss erstmal gar nichts machen. Von daher: Sachlich und freundlich das Ganze besprechen, alles andere dürfte nicht wirklich zielführend sein. Und erst wenn Du dann seine "Aussage" bzw. Stellungsnahme/Einschätzung hast (er muss übrigens nicht mit Dir reden), dann kannst Du weiter sehen.
Auf gut deutsch: es KANN eine ziemlich mühsame Geschichte werden.
Und "tolle" Tipps wie: "Gespräch aufzeichnen, nice to have..." oder "Erst wenn tonnenweise Spachtelmasse da ist, ist es ein Unfall ..." würde ich an Deiner Stelle einfach mal ignorieren. Das ist, gelinde gesagt, totaler Blödsinn!

Schau dir bitte mal meine Threads an !

Beim Neuwagen Focus waren die Parksensoren unter aller Sau montiert, nach einem Austausch der Heckschürze die Spaltmaße schlimmer als von einem Lada aus den 80ern der in Uganda von 1 blinden Minenopfer repariert wurde. Ist kein Scherz !!!!

Motorhaube auch beilackiert im Werk und weitere Pfuschereien. Also Spaltmaße sind bei Ford den Namen nicht wert oftmals. Gerade die Heckschürzen machen Probleme.

Ausserdem zumindestens bei aktuellen Modellen sind die Schürzen schon vorlackiert, also haben eine andere Farbe. Heck und FRontschürze sind bei mir dunkler, beim Arbeitskollegen am Zafira aus 2006 auch...

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

wie gross war der schaden? bist du sonst zufrieden? wenn der schaden nicht zu heftig war und dich das nicht størt, wuerde ich es lassen. ansonsten bring ihn zurueck

Technisch ist das Ding in Ordnung, kann nicht klagen.
Es geht nur darum, daß ich mit einem schlecht reparierten Schaden nicht rumfahren will und beim Verkauf muß ich mit dem Preis runtergehen.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94



Zitat:

Hallo. Was war den noch alles def. das Ford sagt der Wagen hätte einen Unfall gehabt?

Wenn es nur die beiden Schrauben sind ,kann der Vorbesitzer ja evtl. mal rückwärts langsam gegen die Garagenwand gekommen sein und hat 2 Unterlegscheiben anstatt einer neuen Heckschürze vorgezogen😁 . Wenn es nur die 2 U-Scheiben sind würde ich nicht sagen das es ein Unfallfahrzeug ist.

Bei Ford sagte man mir:
Spaltmaße stimmen nicht
Schrauben nicht sachgerecht
Stoßstange paßt von der Farbe her nicht zum übrigen Auto (beim genauen Hinsehen habe ich es dann auch erkannt)
Stoßstange wurde "zurechtgedrückt", damit sie überhaupt fest gemacht werden kann.

Hallo,

wurde eventuell eine AHK nachgerüstet, dazu müsste der Stoßfänger runter.

Gruß Thomas

wie schnell der Schein doch truegt. http://www.motor-talk.de/.../abzocke-beim-autokauf-t3274103.html?...

Es kann einen immer und ueberall erwischen. Aber in dem Forum gibt es jede Woche irgendwelche Threads ueber den Autokauf und die Probleme danach. Eigendlich bist du auch ein stændiger mitleser und muesstest viele Tips die hier gegeben wurden wissen. Wie z.b. einen der sich auskennt mitnehmen. Oder vorm kauf in die Werkstatt damit und anschauen lassen. usw usw. Ist nicht gegen dich. Das kann mir genauso passieren wie jeden anderen auch. Am besten ist wirklich abwarten was jetzt bei Ford rauskommt. Am Ende ist alles halb so wild.

Zitat:

Beim Neuwagen Focus waren die Parksensoren unter aller Sau montiert, nach einem Austausch der Heckschürze die Spaltmaße schlimmer als von einem Lada aus den 80ern der in Uganda von 1 blinden Minenopfer repariert wurde. Ist kein Scherz !!!!

Das würde ich mir wünschen.

Habe gestern mal mit der Taschenlampe druntergeschaut und als Laie nichts ungewöhnliches entdeckt.

Zitat:

Es kann einen immer und ueberall erwischen. Aber in dem Forum gibt es jede Woche irgendwelche Threads ueber den Autokauf und die Probleme danach. Eigendlich bist du auch ein stændiger mitleser und muesstest viele Tips die hier gegeben wurden wissen. Wie z.b. einen der sich auskennt mitnehmen. Oder vorm kauf in die Werkstatt damit und anschauen lassen.

Das lustige ist, daß der Wagen vorher in einer Werkstatt auf der Hebebühne stand und von einem TÜV-Sachverständigen begutachtet wurde.

Vor dem Kauf bin ich mindesten 1000 km durch Ostdeutschland getuckert und was mir da am Telefon als "Super" verklickert werden sollte.., Grimms Märchen sind nix dagegen. In der Hinsicht kann ich mir eigentlich nichts vorwerfen lassen.

Am Optimalsten wäre für mich, wenn Ford am Montag sagt: "Sorry, waren besoffen, alles ok".

Wenn sich das als Irrtum rausstellt, suche ich mir eine andere Werkstatt. Das würde mein Vertrauen in Vertragswerkstätte schon erschüttern.

Wie gesagt, der Chef und ein Mechaniker standen davor und haben sich Kofferraum und Heck recht genau angeschaut.

AHK ist nicht dran.

Zitat:

Sieht man soetwas nicht schon vor dem Kauf😕

Ganz ehrlich, ich sehe nicht mal jetzt, daß da etwas nicht stimmt. Die Farbe ist ein paar Nuancen zu dunkel, mehr kann ich als Laie nicht erkennen.

Zitat:

Hättest du das selbe Fahrzeug bei deinem Ford Händler gekauft, wären die U-Scheiben und der Km Stand mit sicherheit kein Thema geworden. Das wäre dann sicherlich alles OK so , man ist ja schliesslich eine Fachwerkstatt😁

Der Km-Stand wird wohl bei Ford nicht im Steuergerät gesichert. Also kann jeder rumdrehen, wie er will.

Edit: Ich mach nochmal Photos von unten, vielleicht kann dann jemand mit Ahnung hier was definitives sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen