Unfallforscher der Versicherer (UDV) fodert eine PS Beschränkung bei Anfängern
ist es nötig?
ich denke jeder der über 50 jährigen hier weiß, dass damals ein GTI!- 110PS das höchste der Gefühle!
Aber heutzutage steht "Papa´s" Auto da....
das kann dann der 110PS sein - aber auch der 200 oder noch mehr
denkt ihr dass eine Beschränkung sinnvoll ist?
Der UDV fordert 66kw -also 90 Ps bis 21 Jahre
Beste Antwort im Thema
Empfinde ich als Bullshit. Die wenigsten Familien haben die Kohle um ihrem Kind ein Auto zu kaufen sowie Versicherung + Wartung bezahlen.
Es gibt ein Familienauto was sagen wir mal 150PS hat und schwupps kann der Neuling keine Fahrpraxis mehr sammeln. SUPER SACHE!!!
Sich oder Andere gefährden geht auch mit einem 50PS Fiesta, da braucht es kein 300PS AMG Benz.
456 Antworten
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 29. Januar 2020 um 11:08:41 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Januar 2020 um 11:00:48 Uhr:
Und was hat das jetzt mit der Sache zu tun?
Leistung steht auch in Relation zur Fahrzeuggröße... und nein, wir haben keinen SUV!
Leistung kann auch Sicherheit sein!Ähm .. und was hat das mit der Sache zu tun ??
Du kannst es auch gern PS zu FZ-Gewicht regeln, wenns dir lieber ist.Davon mal ab, hast du einen FS-Anfänger gesehen der mit einem fetten SUV oder einem 7-Sitzer VAN durch die Gegend gurkt ? Das ist ja mal sowas von uncool...
Gruß Jörg.
Ich, tatsächlich damals 90PS.
Reichte für allen Blödsinn. Nur in wichtigen Situationen, gerade bei heutiger Verkehrsdichte manchmal etwas mau.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 29. Januar 2020 um 10:43:54 Uhr:
Empfinde ich als Bullshit. Die wenigsten Familien haben die Kohle um ihrem Kind ein Auto zu kaufen sowie Versicherung + Wartung bezahlen.Es gibt ein Familienauto was sagen wir mal 150PS hat und schwupps kann der Neuling keine Fahrpraxis mehr sammeln. SUPER SACHE!!!
Sich oder Andere gefährden geht auch mit einem 50PS Fiesta, da braucht es kein 300PS AMG Benz.
Dann muss der Familenwagen eben angepasst werden.
Zitat:
@CH76 schrieb am 29. Januar 2020 um 11:31:23 Uhr:
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 29. Januar 2020 um 10:43:54 Uhr:
Empfinde ich als Bullshit. Die wenigsten Familien haben die Kohle um ihrem Kind ein Auto zu kaufen sowie Versicherung + Wartung bezahlen.Es gibt ein Familienauto was sagen wir mal 150PS hat und schwupps kann der Neuling keine Fahrpraxis mehr sammeln. SUPER SACHE!!!
Sich oder Andere gefährden geht auch mit einem 50PS Fiesta, da braucht es kein 300PS AMG Benz.
Dann muss der Familenwagen eben angepasst werden.
Was quatsch ist.
Nö. Wenn der Nachwuchs fahren soll, gibt es kur wenige Möglichkeiten. Auto anpassen, Zweitwagen kaufen oder Pech gehabt.
Ähnliche Themen
Ja warum hat denn "jeder" Golf (oder in der Klasse!) heutzutage über 100PS?
Weil die Autos immer sicherer (und schwerer) wurden
Gut- aber bedeutet das, dass man mit 80PS nihct mehr fahren kann?
Wenn ich das "Leasing für Neuanfänger" so anschaue - ab und zu denke ich mir die ganzen Mädels bekommen mit 18 einen Mini - muss halt ein Fahrzeug angeschafft werden welches halt 75Ps hat...
Zitat:
@CH76 schrieb am 29. Januar 2020 um 11:33:03 Uhr:
Nö. Wenn der Nachwuchs fahren soll, gibt es kur wenige Möglichkeiten. Auto anpassen, Zweitwagen kaufen oder Pech gehabt.
Oder solche Regelungen nicht unterstützen!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 29. Januar 2020 um 11:33:24 Uhr:
Ja warum hat denn "jeder" Golf (oder in der Klasse!) heutzutage über 100PS?
Weil die Autos immer sicherer (und schwerer) wurden
Gut- aber bedeutet das, dass man mit 80PS nihct mehr fahren kann?Wenn ich das "Leasing für Neuanfänger" so anschaue - ab und zu denke ich mir die ganzen Mädels bekommen mit 18 einen Mini - muss halt ein Fahrzeug angeschafft werden welches halt 75Ps hat...
Und nochmal, welche Relation haben über 100PS, wenn das Fahrzeug doch keine besseren Fahrleistungen hat.
Der Verbrauch übrigens auch nicht schlechter. Wo ist das Risiko?
Lieber einen 130PS Golf als einen 75PS Lupo!
Und wer kann sich schon mit 18 selbst einen günstigen Mini leasen, bzw. wie viele machen das wirklich?
Und, wo ist das Problem?
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 29. Januar 2020 um 11:33:24 Uhr:
Gut- aber bedeutet das, dass man mit 80PS nihct mehr fahren kann?Wenn ich das "Leasing für Neuanfänger" so anschaue - ab und zu denke ich mir die ganzen Mädels bekommen mit 18 einen Mini - muss halt ein Fahrzeug angeschafft werden welches halt 75Ps hat...
Man kommt auch mit 80PS and Ziel.
Eben, so ein Auto reicht doch aus.
Zitat:
@CH76 schrieb am 29. Januar 2020 um 11:33:03 Uhr:
Nö. Wenn der Nachwuchs fahren soll, gibt es kur wenige Möglichkeiten. Auto anpassen, Zweitwagen kaufen oder Pech gehabt.
Oder den Schwachsinn sein lassen. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@CH76 schrieb am 29. Januar 2020 um 11:42:49 Uhr:
Ich sehe da keinen Schwachsinn.
Gehe doch auf die Fragen ein, warum es nötig sei.
Zitat:
@BK30nP schrieb am 29. Januar 2020 um 11:43:10 Uhr:
Oder gleich einen kindermodus fürs Auto erfinden 😁
Der da wäre? Musik Lautstärke begrenzt? Fahren ohne Gurt nicht möglich?
Meine Kinder schimpfen, wenn ich anrolle beim ausrangieren und der Gurt noch in der Hand ist. Radfahrer ohne Helm werden ausgelacht. Was will ich mehr?
Aber PS Begrenzung, vorallem auf dem Niveau, lächerlich.
Sollte mit dem 😁 Sarkasmus andeuten.
Hatte als erstes Auto auf einen Golf 3 1.9 tdi mit 90 PS damit kann man sich auch darennen
Für die aufsehenerregenden Fälle der letzten Jahre haben doch entweder junge Männer aus südländischen oder osteuropäischen Kulturkreisen gesorgt, die sich mit 5 "Kusengs" den geleasten CLA AMG teilen, oder aber Jungs aus reichem Hause, die von Papa zum 18. Geburtstag einen Golf GTI vor die Türe gestellt bekommen haben.
Wegen derartiger Deppen, die es schon immer gab und wohl auch geben wird, jetzt sämtlichen Fahranfängern den Gebrauch von Mamis 140 PS Opel Zafira zu verbieten und damit die für viele einzige Möglichkeit der Erlangung von Fahrpraxis in die Tonne zu treten, ist maximal schwachsinnig und sorgt auch keineswegs für mehr Verkehrssicherheit.
Selbst in der Fahrschule preschen die Kandidaten übrigens zumeist mit leistungsstarken Turbodieseln durch die Landschaft.