Unfallforscher der Versicherer (UDV) fodert eine PS Beschränkung bei Anfängern
ist es nötig?
ich denke jeder der über 50 jährigen hier weiß, dass damals ein GTI!- 110PS das höchste der Gefühle!
Aber heutzutage steht "Papa´s" Auto da....
das kann dann der 110PS sein - aber auch der 200 oder noch mehr
denkt ihr dass eine Beschränkung sinnvoll ist?
Der UDV fordert 66kw -also 90 Ps bis 21 Jahre
Beste Antwort im Thema
Empfinde ich als Bullshit. Die wenigsten Familien haben die Kohle um ihrem Kind ein Auto zu kaufen sowie Versicherung + Wartung bezahlen.
Es gibt ein Familienauto was sagen wir mal 150PS hat und schwupps kann der Neuling keine Fahrpraxis mehr sammeln. SUPER SACHE!!!
Sich oder Andere gefährden geht auch mit einem 50PS Fiesta, da braucht es kein 300PS AMG Benz.
456 Antworten
Noch einmal:
Schreddern kann man sich auch mit 50 PS.
Es geht garnicht mal soooooo um die PS.
Es spielt auch beim Mopped nicht so die Rolle, ob 48 PS oder nicht.
Mein erstes Auto hatte 55 PS und lief 140 - das war massiv ausreichend um sich um einen Baum zu wickeln. Fakt ist aber, wenn die Feile 180 gerannt wäre, dann fährt man auch die 180.
Ich würde es def. nicht begrüßen, wenn mein Bub sich durch Kredit/Leasen oder sonstigen Mist einen TT mit 200 PS kauft. Ich glaube, das ist der Sinn, und der ist gut...
Gruß Jörg.
Zitat:
@BK30nP schrieb am 29. Januar 2020 um 11:47:05 Uhr:
Sollte mit dem 😁 Sarkasmus andeuten.
Hatte als erstes Auto auf einen Golf 3 1.9 tdi mit 90 PS damit kann man sich auch darennen
Meine Antwort war ja entsprechend. 😁 Alles humbug.
Klar, wer mit 18 eine alte Supra kauft und sich dann wundert, dass man im Baum hängt, weil man nicht anfahren kann ist eine Sache, die wird man nie verhindern können. Aber extrem selten!
Ebenso das Klientel Polo 6N mit Koni Fahrwerk und Bergab deswegen aus der Kurve geflogen und in den LKW im Gegenverkehr gelandet... ist auch keine Sache der Leistung des Fahrzeuges!
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 29. Januar 2020 um 11:56:32 Uhr:
Noch einmal:
Schreddern kann man sich auch mit 50 PS.
Es geht garnicht mal soooooo um die PS.
Es spielt auch beim Mopped nicht so die Rolle, ob 48 PS oder nicht.
Mein erstes Auto hatte 55 PS und lief 140 - das war massiv ausreichend um sich um einen Baum zu wickeln. Fakt ist aber, wenn die Feile 180 gerannt wäre, dann fährt man auch die 180.Ich würde es def. nicht begrüßen, wenn mein Bub sich durch Kredit/Leasen oder sonstigen Mist einen TT mit 200 PS kauft. Ich glaube, das ist der Sinn, und der ist gut...
Gruß Jörg.
Das ist Sache der Erziehung. Und im Sache der Allgemeinheit sehr selten. U.a. auch im Sinne der Kreditwürdigkeit. Und auch nicht jeder 18 jährige gleich Papas Porsche schrottet.
Darum geht es, daher kein Sinn.
Wie haben die Menschen nur damals überlebt...?! Solche Forderungen entspringen doch nur blindem Aktionismus. Da passiert mal was und schon versucht man mit irgendwelchem Irrsinn gegenzulenken.
Nicht die Autos und deren Leistung sind das Problem, sondern die Personen hinter dem Lenkrad, die sich überschätzen. Und dann ist es leichter geworden, Informationen zu solchen Sachverhalten zu finden - das Internet machts möglich. Früher stand das in der lokalen Presse oder der Bild.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
die Idee mit der Markierung am Heck und der Beschränkung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit finde ich super! Dann kann der Nachwuchs auch die Familienkutsche zum üben nutzen und ist nicht auf reiche und spendable Eltern angewiesen. Ich möchte meiner Tochter auch aus Sicherheitsgründen keinen Kleinwagen kaufen müssen.
Die S Klasse, die mir vor Weihnachten am Stauende rein gedonnert ist hätte mich wohl in einem Kleinwagen deutlich mehr in Mitleidenschaft gezogen...
Viele Grüße,
Marc
Verwandschaft von mir hat auch als 1 Auto mit 18 einen gti mit 220 PS gekauft fährt 3 Jahre später immer noch damit blitzer und unfallfrei.
Also sollte man einen Test für jeden machen und dann die individuelle Ps zahl auszurechnen?
Da Nachbar hat seinen unter 100 PS space star oder was des war zerlegt und ihm wurde der Führerschein genommen.
Zitat:
@Teksaz schrieb am 29. Januar 2020 um 11:59:59 Uhr:
Wie haben die Menschen nur damals überlebt...?!
Auf diese pauschale Frage kann man nur pauschal antworten: zu viele haben damals nicht überlebt. 😉 Ein Blick in die Statistik genügt.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 29. Januar 2020 um 10:43:54 Uhr:
Empfinde ich als Bullshit. Die wenigsten Familien haben die Kohle um ihrem Kind ein Auto zu kaufen sowie Versicherung + Wartung bezahlen.Es gibt ein Familienauto was sagen wir mal 150PS hat und schwupps kann der Neuling keine Fahrpraxis mehr sammeln. SUPER SACHE!!!
Sich oder Andere gefährden geht auch mit einem 50PS Fiesta, da braucht es kein 300PS AMG Benz.
Das finde ich nicht so, denn mit einem 300PS AMG Benz kann man mit 250Km/h auf der Autobahn mehr Schaden anrichten wie mit einem 50PS Fiesta der gerade 150Km/h bringt. Genau so ist es auf der Landstraße, wenn ich da aufs Gaspedal trete und hab 300PS unterm Hintern dann ist das wohl eine andere Nummer wie mit 50 PS.
Ich bin auch für eine Beschränkung denn wenn man tägl. in der Presse ließt wieviel Unfälle durch Fahranfänger passieren, ...es ist erschreckend. Sollen sie doch ein L am Heck haben welches jederzeit entfernt werden kann. Machen sie das selber und bauen einen Unfall dann ist der FS eben weg.
Ich bin wahrhaftig kein Schleicher aber wenn ich hier bei uns auf der AB in die nächste Stadt fahre und andere überhole, mit 180Km/h und mir sitzt da schon ein Drängler mit Lichthupe im Heck kriege ich die Kriese. Meist sind es ganz junge Autofahrer, zu zweit und die fahren wie die Wahnsinnigen.
Meist glauben die Fahranfänger nämlich mit dem FS in der Hand können sie alles, nur wenn man sie vom Baum kratzen muss ...........
Zitat:
@Ostelch schrieb am 29. Januar 2020 um 12:08:02 Uhr:
Zitat:
@Teksaz schrieb am 29. Januar 2020 um 11:59:59 Uhr:
Wie haben die Menschen nur damals überlebt...?!Auf diese pauschale Frage kann man nur pauschal antworten: zu viele haben damals nicht überlebt. 😉 Ein Blick in die Statistik genügt.
Grüße vom Ostelch
Richtig, kein Gurt hat leben kostet.
Aber das hat mit dem Thema nichts zu tun.
Schade nur, dass mache es den Befürworten leicht machen mit solchen Phrasen wie "wie haben die Menschen früher nur..." Aber Befürworter die darauf so anspringen, sind auch nicht besser.
Zitat:
@Teksaz schrieb am 29. Januar 2020 um 11:59:59 Uhr:
Früher stand das in der lokalen Presse oder der Bild.
Auch heute noch. Hier steht fast jeden Montag wieder ein Diskounfall in der Zeitung oder ein Bericht, dass sich junge Leute mit hochmotorisierten Fahrzeugen Rennen geliefert haben. Gerade Anfang des Jahres sollen welche mit 200 bei 70 unterwegs gewesen sein.
Hier liegt sie Disko nämlich genau an einer zweispurigen Straße. Und es kann nicht sein, dass der Bürger jetzt für die dauernde Präsenz der Polizei bezahlen muss.
Muss er doch. Stell dir mal vor, es wird passieren, dass selbst wenn es PS Beschränkungen gibt, dass diese nicht eingehakten werden. Und sind bei euch vor der Disko nur Fahranfänger?
Die 18-25 ordne ich schon unter Fahranfänger ein.
Es lag an weit mehr als an dem Gurt - ABS ESP ASR Berganfahrassistent Bremsassistent
wsa weiß ich und hast du nicht gesehen....
ABER diese trügerische "Sicherheit" hat in Verbindung mit PS3 und Coolen Filmen a la Fast and Furies dazu beigetragen, dass die heutige Generationen meinen unverwundbar zu sein...
Aber erstens sind sie das natürlich nicht und es soll auch Menschen außerhalb des Autos geben...
Welche vielleicht doch auch schützenswert sind.
Ein Auto welches "aus versehen" Vollgas bekommt ist doch schon von der zu verteilenden öLeistung abhängig...
50 Ps schwups abgefregt!
300PS Schwups - 5 Meter weiter vorne... und dann geht´s erst los....
Die Physik ist immer noch die selbe - Egal obn 50 PS oder 1973 und 400 PS und 2023
Ich halte es auch für puren Aktionismus. Denn wieviel Unfälle passieren, bei denen der Fahrer nicht mit der Leistung der Karre klarkam ?
Und wieviel Unfälle passieren wohl, weil unangepasste Geschwindigkeit, abgelenkt(Handy am Steuer), Alkohol am Steuer ?
Nicht die Leistung des Fahrzeuges ist das Problem, sondern immer der Fahrer.
Zitat:
ABER diese trügerische "Sicherheit" hat in Verbindung mit PS3 und Coolen Filmen a la Fast and Furies dazu beigetragen, dass die heutige Generationen meinen unverwundbar zu sein...
Das war vor 20 Jahren nicht anders! Ohne PS3 und Co!