Unfallflucht

Hallo,

folgendes ist passiert. Fahrzeug meiner Tochter steht geparkt auf der Straße. Zeuge sieht wie jemand beim ausparken ihr Fahrzeug beschädigt und abhaut. Daraufhin ruft Zeuge die Polizei.

Diese nehmen den Unfall auf. Meine Tochter zeigt die Schäden und übersieht dabei einen Kratzer.

Wir versuchen den Schaden mit dem Geschädigten persönlich zu klären. Fahrer war dessen Tochter. Vater behauptet am Telefon bereits, dass unser Auto Vorschäden gehabt hätte.

Daraufhin haben wir das "persönliche Klären" eingestellt und den Schaden dessen Versicherung gemeldet, Kostenvoranschlag mit Bildern machen lassen und diesen eingereicht. Schaden beträgt netto ca. 1.200.- EUR. Das alles war vor ca. 4 Wochen.

Heute habe ich mal bei der Versicherung angerufen und mich nach dem Stand der Dinge erkundigt. Dort heißt es nun es seien Unklarheiten wegen Vorschäden vorhanden. Ermittlungsakte sei angefordert.

Was würdet ihr nun tun? Zum Rechtsanwalt und weitere Kosten verursachen? Warten?

Gruß

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andy1964


Wir versuchen den Schaden mit dem Geschädigten persönlich zu klären.

Na dann kann ja nichts schief gehen, solange du nur mit dir selber verhandelst. Du meintest bestimmt Schädiger.

Waren vorher schon Schäden am Auto deiner Tochter?
Woher will der Vater das wissen? Er war weder dabei, noch hat er die Fahrerflucht begangen, sondern seine Tochter.

Ich würde unbedingt zu einem Anwalt raten, da der Schädiger anscheinend probiert den Schaden möglichst klein zu reden. Er wird sehr genau wissen, dass sich seine Haftpflicht ihr Geld bei ihm zurück holt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andy1964


Wir versuchen den Schaden mit dem Geschädigten persönlich zu klären.

Na dann kann ja nichts schief gehen, solange du nur mit dir selber verhandelst. Du meintest bestimmt Schädiger.

Waren vorher schon Schäden am Auto deiner Tochter?
Woher will der Vater das wissen? Er war weder dabei, noch hat er die Fahrerflucht begangen, sondern seine Tochter.

Ich würde unbedingt zu einem Anwalt raten, da der Schädiger anscheinend probiert den Schaden möglichst klein zu reden. Er wird sehr genau wissen, dass sich seine Haftpflicht ihr Geld bei ihm zurück holt.

Danke für den Hinweis. Ich meinte den Schädiger.

Ich hatte vorhin bei dem Gespräch mit der Versicherung schon gefragt, wie der Vater drauf kommt, dass Vorschäden vorhanden seien, wenn seine Tochter sich einfach vom Unfallort entfernt.

Zwischenzeitlich habe ich einen Rückruf vom Versicherer erhalten (das ging jetzt echt fix). Leider beruft man sich da nun auf die Aussage des Vaters und will die Ermittlungsakten abwarten.

Es waren vorher keine Schäden am Auto. Nur hat Sie in ihrer Aufgregung als die Polizei da war den Kratzer um den es jetzt wohl geht nicht gezeigt und dieser wurde dann von der Polizei nicht fotografiert.

Ein unabhängiger Gutachter sollte in der Lage sein zu erkennen, ob dieser eine Kratzer zum Schaden gehört oder vorher schon da war.

Das hatte ich dem Versicherer telefonisch vorgeschlagen. Antwort: Wir warten jetzt erstmal die Ermittlungsakten ab. Sie wollten auch keinen eigenen Gutachter vorbeischicken, da sie ja die Bilder des Kostenvoranschlags haben.

Ähnliche Themen

...Klar Anwalt einschalten und vor Allem: die Zeugen benennen, die die Fahrerflucht gesehen haben. Dann sollte die Versicherung grosses Interesse dran haben, das ohnr "Geschrei" abzuwickeln, damit die Geschädigten nicht auf die Idee kommen, die Fahrerflucht anzuzeigen!
Den Anwalt muss dann auch die Schädigerseite zahlen, wenn ihr Recht bekommt!

Zitat:

Dann sollte die Versicherung grosses Interesse dran haben, das ohnr "Geschrei" abzuwickeln, damit die Geschädigten nicht auf die Idee kommen, die Fahrerflucht anzuzeigen!

Wieso?

Fahrerflucht wäre für die Versicherung doch am Günstigsten.

Ab zum Anwalt. Das ist Vera......

Hi,

da es eine Ermittlungsakte gibt,ist die Fahrerflucht eh schon "in Bearbeitung" 😁

Einfach noch ein bißchen warten, sooo unüblich ist das jetzt nicht das die Akte angefordert wird.

Das dauert halt leider nur ein bißchen. Ich würde erst mal abwarten wie die Reaktion der Versicherung ist nachdem die Akte eingesehen wurde.

Gruß Tobias

Anwalt nehmen und den Schädiger schööön zur kasse beten und richtig *** nehmen . Ich hasse solche Leute die Eigentum anderer beschädigen und feige abhauen!

@eierlein:
ich meine der Verursacher und die Versicherung des Verursachers sollten Interesse dran haben, das ohne Aufsehen zu regeln! Sonst ist Ihr Kunde noch weiter dran!
Aber ich gehe mal davon aus, dass das schon läuft. Nur die Zeugen sind eben wichtig!

Zitat:

Original geschrieben von rosenjoey


@eierlein:
ich meine der Verursacher und die Versicherung des Verursachers sollten Interesse dran haben, das ohne Aufsehen zu regeln! Sonst ist Ihr Kunde noch weiter dran!
Aber ich gehe mal davon aus, dass das schon läuft. Nur die Zeugen sind eben wichtig!

Hi,

bei Fahrerflucht kann sich die Haftpflicht einen großen Teil des Schadens von ihrem Versicherungsnehmer zurückholen. Daher liegt es mit Sicherheit nicht im Interesse der Versicherung die Fahrerflucht unter den Tisch zu kehren sondern ganz im Gegenteil.

Und das wird auch dem Vater der Unfallverursacherin hier bewußt sein das er den Schaden hier wahrscheinlich selbst zahlen muß.

Gruß Tobias

Und warum geht man bei einem Schaden nicht zu einem Gutachter? Der hätte alle Schäden erfasst und Dokumentiert.

Ob das jetzt noch Sinn macht, weiß ich nicht, da hoffe ich einfach mal auf unsere Foren Gutachter 🙂

Grüße
Steini

Bilder vom Schaden wären hier nicht schlecht.....🙂

So einen ähnlichen Fall hatte ich vor ein par Jahren auch mal: da hat ein Linienbus an unserem geparkten Mercedes den linken Seitenspiegel abgefahren. Zum Glück saß unsere Tochter im Auto, da sie gerade losfahren wollte. Bus ist weitergefahren weil er wohl nichts gemerkt hat.

Versicherung fing dann auch so eine "Vorschaden-Diskussion" an, wir haben das direkt an unseren Anwalt gegeben. Der hat einen eigenen Gutachter beauftragt und da war dann auch nix mehr mit Vorschäden...

Da das Auto verkauft werden sollte haben wir uns den Schaden komplett auszahlen lassen, ging ziemlich flott (ich glaube innerhalb einer Woche hatten wir das Geld)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen