Unfallflucht
Hallo,
folgendes ist passiert. Fahrzeug meiner Tochter steht geparkt auf der Straße. Zeuge sieht wie jemand beim ausparken ihr Fahrzeug beschädigt und abhaut. Daraufhin ruft Zeuge die Polizei.
Diese nehmen den Unfall auf. Meine Tochter zeigt die Schäden und übersieht dabei einen Kratzer.
Wir versuchen den Schaden mit dem Geschädigten persönlich zu klären. Fahrer war dessen Tochter. Vater behauptet am Telefon bereits, dass unser Auto Vorschäden gehabt hätte.
Daraufhin haben wir das "persönliche Klären" eingestellt und den Schaden dessen Versicherung gemeldet, Kostenvoranschlag mit Bildern machen lassen und diesen eingereicht. Schaden beträgt netto ca. 1.200.- EUR. Das alles war vor ca. 4 Wochen.
Heute habe ich mal bei der Versicherung angerufen und mich nach dem Stand der Dinge erkundigt. Dort heißt es nun es seien Unklarheiten wegen Vorschäden vorhanden. Ermittlungsakte sei angefordert.
Was würdet ihr nun tun? Zum Rechtsanwalt und weitere Kosten verursachen? Warten?
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andy1964
Wir versuchen den Schaden mit dem Geschädigten persönlich zu klären.
Na dann kann ja nichts schief gehen, solange du nur mit dir selber verhandelst. Du meintest bestimmt Schädiger.
Waren vorher schon Schäden am Auto deiner Tochter?
Woher will der Vater das wissen? Er war weder dabei, noch hat er die Fahrerflucht begangen, sondern seine Tochter.
Ich würde unbedingt zu einem Anwalt raten, da der Schädiger anscheinend probiert den Schaden möglichst klein zu reden. Er wird sehr genau wissen, dass sich seine Haftpflicht ihr Geld bei ihm zurück holt.
15 Antworten
Wenn die Polizei den Unfall aufgenommen hat und auch die Unfallflucht festgestellt wurde, dann braucht der Geschädigte das nicht extra anzeigen, denn Unfallflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) ist ein Offizialdelikt und wird von Amts wegen verfolgt.